Ute`s Micki - Stuhlprobe

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ute und Micki mit Lantus

#11

Beitrag von Marlies » 2. September 2014 22:16

Ich denke, gemeinsam und in Zusammenarbeit mit deinem TA wird es schon werden.
Bild
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Shaana

Re: Ute und Micki mit Lantus

#12

Beitrag von Shaana » 3. September 2014 08:11

Hallo Ute,
bei unserer Kot Untersuchung hatten wir das gleiche Ergebnis. Empfehlung des Labors war, kein AB zu geben, sondern auch Diät. Die TÄ hat sogar von Fertigdiäten abgeraten. Sie meint fettarm würde ausreichen. Gekochtes Huhn oder Fisch mit Quark, Hütten Käse etc.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ute und Micki mit Lantus

#13

Beitrag von Inge » 3. September 2014 08:19

Clostridien sind gasbildende Bakterien.Und sie sind seht hartnäckig ! Die Aussage kein AB zu empfehlen finde ich sehr fragwürdig.Denn ohne das Tier, seine Keimbelastung zu kennen und und und darf solche Aussage nicht getroffen werden.Bei langem befall wird der Darm sogar"brüchig" und das kann richtig gefährlich werden!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ute und Micki mit Lantus

#14

Beitrag von wendelin » 3. September 2014 12:44

Hallo ihr lieben,

die Tierärztin fordert ein Antibiogramm an und meldet sich wenn es da ist. Mit dem Futter was Micki bekommt finefood oder wie im Moment Mac's (welches recht Hochwertig ist) können wir weiter geben.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ute und Micki mit Lantus

#15

Beitrag von Marlies » 3. September 2014 12:55

Hallo Ute,
Ist ja schonmal gut, dass ihr bei dem Futter bleiben dürft.
Das mit dem Antibiogramm wird ein paar Tage dauern.
Momentan hat er aber keinen Durchfall oder?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ute und Micki mit Lantus

#16

Beitrag von wendelin » 3. September 2014 13:18

Hallo Marlies,


da bin ich auch froh das wir ihm das Futter weiter geben können. Micki hat Momentan kein DF und er verträgt das neue Futter sehr gut es heißt Mac,s und ist von pfotino. Er hat es gestern Nachmittag das erste Mal bekommen und es scheint auch gsD nichts am BZ zu machen. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sugarcat

Re: Ute und Micki mit Lantus

#17

Beitrag von Sugarcat » 3. September 2014 13:27

Hallo Ute :a_icon32_d5eaa1d: !

Das klingt ja schon mal gut das ihr bei dem Futter bleiben dürft :daumen: ! Aber ich würde auch AB einsetzen, nicht das sich diese Biester noch vermehren und es dann noch schlimmer wird.

Hab gerade gelesen das du Macs fütterst. Ich habe jetzt auch diese Futtermarke bestellt und ist heute angekommen.
Darf ich mal fragen welche Sorten du verfütterst?
Eigentlich war es für Tommy gedacht, aber wenn es am BZ nichts macht, dann könnte ich dies auch Gina verfüttern.

Merci :lachen1:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ute und Micki mit Lantus

#18

Beitrag von wendelin » 3. September 2014 14:01

Mickis Befund ist in meiner Tabelle eingetragen-
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ute und Micki mit Lantus

#19

Beitrag von wendelin » 4. September 2014 17:50

Hallo ihr Lieben,

Micki braucht jetzt doch kein AB weil es sich nicht um das Bakterium Clostridium perfringens Enterotoxin EIA handelt. Das war negativ, wäre es positiv gewesen bräuchte er ein AB. Man hat dann mit dem Labor Laboklin gesprochen und die sagten nun das der Stuhl sehr Fetthaltig sei, normal ist < 2,5 und Micki hatte 4,85 g/100 g. Jetzt steht im Raum ob Micki eine Pankreasinsuffiziens hat oder eine Bakterielle Fehl - Übersiedelung des Dünndarms hat. Zur Abklärung könnte man noch die Gesamtgallensäure im Stuhl erfassen. Das habe ich jetzt noch in Auftrag gegeben, dann schauen wir was man dagegen tun kann. Auf jeden Fall Fettarmes Futter und ggf, eine Blutabnahme. Soweit für heute, ich hoffe das wir es morgen bekommen und dann handeln können. :gut1: :katze3:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ruthie

Re: Ute und Micki mit Lantus

#20

Beitrag von Ruthie » 4. September 2014 18:00

Och Ute, Dir bleibt aber auch nichts erspart, was den kleinen Schatz anbelangt. Ich lass auf alle Fälle mal viele Däumchen da, und hoffe, dass es dem Bub bald wieder besser geht :daumen: :katze-daumenhoch: :katze-daumenhoch: :katze-daumenhoch: :daumen:

Antworten