Wackeliger Gang

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Rouge

Wackeliger Gang

#1

Beitrag von Rouge » 2. Januar 2017 19:51

Hallo in die Runde,
mein Kater Rouge ist seit einer Weile zum Glück im Honeymoon. Seit einer Woche hat er leider wieder so einen komischen Gang wie zu Anfang der Diabetes. Zeitweilig war es schon besser. Waren beim TA, Rouge hat eine Blasenentzündung und bekommt Anitobiotika. Heute gebe ich ihm die vierte Spritze. Dazu bekommt er B 12 Tabletten.
Es wird aber noch nicht besser, eher schlimmer, was kann das sein und was kann ich noch tun?
Kennt sich jemand vielleicht damit aus?
Liebe Grüße
von Karin

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Wackeliger Gang

#2

Beitrag von Inge » 2. Januar 2017 19:58

Hallo Karin schwierig , Vit B bekommt er ja schon kannst du ev ein Video drehen und es Petra oder Marlies senden ? Es kann ev auch Arthrose sein. die Werte sind ja gut !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Wackeliger Gang

#3

Beitrag von Petra » 2. Januar 2017 20:10

Hallo Karin,

kannst du bitte das AB (welches und wie oft) in deine Tabelle eintragen.
Vorläufig würde ich den BZ 2x täglich kontrollieren.
Zum Harnwegsinfekt lies bitte [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] noch mal nach.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Wackeliger Gang

#4

Beitrag von Marlies » 5. Januar 2017 21:26

Hallo Karin,

wie sieht es aus mit dem HWI?
Wie lange wurde das AB verordnet?
Ich würde wirklich wie Petra geschrieben hat 2 mal täglich den BZ messen.
Der letze eingetragene Wert war 122, ist in der Range, gefällt mir aber nicht.
Gerade mit Infektionen können die BZ Werte auch schnell mal wieder in einen Bereich kommen, den wir nicht haben wollen.
Da heisst es wirklich aufpassen.
Wurde Rouge schonmal geröntgt wegen seiner 'Wackelei'?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Rouge

Re: Wackeliger Gang

#5

Beitrag von Rouge » 6. Januar 2017 09:24

Guten Morgen,
danke Marlies für die Nachfrage.

Die BZ Werte bleiben zum Glück gut, habe weiter gemessen und gerade nachgetragen...
Das AB habe ich am 3. das letzte mal gegeben. Ich soll noch mal Urin zur Probe bringe.
Es klappt einfach nicht. Ich bewache den Kater den ganzen Abend und wenn ich ins Bett gehe pinkelt er neben das Klo (mit künstlicher Streu).
Auch mit Schüssel unterhalten geht nicht, er macht nichts wenn ich dabei bin :(

Heute früh war er das erste mal etwas munterer, läuft bissel mehr, aber das linke Bein knickt immer mal wieder weg.
Füße sind warm, anfassen lässt er sich dort auch. Er frisst, trinkt und kuschelt, sieht auch sonst gut aus.
Achso, Flöhe sind mal wieder da, aber gleich behandelt... Uff

Die Ärztin hat keine Erklärung. Geröntgt wurde er auch schon.
So versuche ich weiter etwas Urin zu bekommen um hier weiter zu forschen?

Liebe Grüße Karin

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Wackeliger Gang

#6

Beitrag von Marlies » 6. Januar 2017 09:41

Hallo Karin,
welches Präparat hast du verwendet zur Flohbehandlung?
Und wann ggf. vorher, weil du schreibst, Flöhe sind schon wieder da.
Wann ging es denn los mit dem wackeligen Gang?
Wurde Rouge in der letzten Zeit geimpft?

Wenn es mit einer Pipiprobe nicht klappt, bleibt immer noch die Möglichkeit einer Blasenpunktion, in den Händen eines erfahren TA ist das überhaupt kein Problem, ist in 2 Minuten erledigt und hätte den Vorteil, dass der Urin steril ist.
Aber vielleicht klappt es ja noch mit der Pipijagd.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Wackeliger Gang

#7

Beitrag von Claudia » 6. Januar 2017 12:38

Die Frage nach dem Flohmittel und dem Zeitpunkt der Gangauffälligkeit ist mir als erstes in den Sinn gekommen. Wir hatten so einen Fall mit leichten neurologischen Auffälligkeiten.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Rouge

Re: Wackeliger Gang

#8

Beitrag von Rouge » 6. Januar 2017 14:34

Also die Flöhe und Flohmittel hatte er im Sommer.
Der wackelige Gang war erstmals beim Diabetes auffällig und ist jetzt seit ca.2 Wochen extrem.
Die Flöhe sind jetzt zurück, er ist eine reine Wohnungskatze, also eingeschleppt, wer weiß wo die noch gelauert haben, ich hänge jetzt alles in den Frost!
Das Flohmittel gab es erst am Dienstag...da war die "Wackelei" schon voll im Gange.
Ich weiß auch nicht mehr...
Wenn ich am WE keinen Urin ernten kann, bin ich am Montag wieder beim TA. Die verdienen gut an uns...

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Wackeliger Gang

#9

Beitrag von Marlies » 6. Januar 2017 15:36

Kannst du etwas näher datieren und das Flohmittel nennen?
Den Diabetes wird Rouge sicherlich schon etwas länger haben, als zum Zeitpunkt der Diagnosestellung, der Fructosamin war damals ziemlich hoch.
Es kann da durchaus Zusammenhänge geben.
Hat dein TA neurologisches Tests gemacht?
Du gibst zwar B12, ich habe sehr gute Erfahrungen mit Keltican Forte gemacht

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ein Versuch wäre es wert.
Hast du das Gefühl, dass er Schmerzen hat?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten