Pilzerkrankung
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Pilzerkrankung
Ich halt weiter die Däumchen für den Pepi, mich erstaunt immer wieder, wie die Fellpuschels sich immer wieder aufrappeln...
und für dich 
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Pilzerkrankung
Hoffe dem kleinen Pepi gehts bald besser
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Pilzerkrankung
Wie gehts denn Pepi?
Ich sehe grüne Werte
Ich sehe grüne Werte
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Pumuckel
Re: Pilzerkrankung
viel besser, noch nicht 100% gut aber kein Vergleich zu vorher. Heute Morgen hat er mich das erste mal wieder geweckt
Der BZ sieht gut aus, scheint als habe ich den wieder unter Kontrolle. Jetzt hoffe ich einfach, dass es gaaaanz lange dauert, bis der nächste Schub wieder kommt oder noch lieber, nie mehr.
Was ich nicht verstehen kann, Pepi hatte so schöne Werte, nichts hat darauf hingedeutet, dass wir eine solche Krise bekommen, das passierte innerhalb von 4 Minuten, sein Befinden war super und dann das, ist halt Pepi und der tickt anders, da ist nichts normal.
-
Janni
Re: Pilzerkrankung
Auch wenn Pepi vielleicht anders tickt als andere ;-) finde ich es schon krass wie schnell sich so etwas entwickeln kann. So von jetzt auf nachher - ohne Vorankündigung oder Veränderungen die dir mit Sicherheit aufgefallen wären. Deswegen sind wir auch so vorsichtig und beobachten sie so genau. Und sobald nur die geringste Kleinigkeit anders ist als sonst läuten die Alarmglocken. So gehts mir beim Alfons auch seit er im HM ist - selbst wenn er mal ne Stunde zuviel schläft als sonst hol ich sofort mein Messgerät raus und mess den BZ. 
-
GissisDosi
Re: Pilzerkrankung
17. Feb 2014, 08:23 » Pumuckel hat geschrieben:Der BZ sieht gut aus, scheint als habe ich den wieder unter Kontrolle. Jetzt hoffe ich einfach, dass es gaaaanz lange dauert, bis der nächste Schub wieder kommt oder noch lieber, nie mehr.
Was ich nicht verstehen kann, Pepi hatte so schöne Werte, nichts hat darauf hingedeutet, dass wir eine solche Krise bekommen, das passierte innerhalb von 4 Minuten, sein Befinden war super und dann das, ist halt Pepi und der tickt anders, da ist nichts normal.
Genau Pepi nie nie mehr kommt so ein doofer Schub
Evelyne wem sagst du das - unsere Süssen machen doch eh was sie wollen - sie sind halt anders - einfach kann doch jeder.
Ist doch schön jeden Tag nen neuen Herzinfarkt oder ?
-
Pumuckel
Re: Pilzerkrankung
der Pankreatitis-Schub ist noch nicht vorbei, heute hat Pepi erbrochen, Kot war breiig und die Farbe gefällt mir nicht. Nach dem Fressen hat er Schmerzen, kauert sich immer zusammen, schaue, dass ich ihm Futter mit wenig Fett geben kann.
Infundieren bei diesen BZ Werten habe ich Angst, weiss nicht ob Pepi abstürzt mit dem BZ.
und als ob das nicht genug wäre, Bästi hat das Fressen eingestellt wegen dem Medi gegen Pilz, musste sie heute mit der Spritze füttern, am Abend hat sie wenigstens 40 g Futter selber gefressen, ist aber viel zu wenig. Die beiden anderen Jungs sind Pilzsporen-träger, zum Glück nicht erkrankt aber ich muss sie auch behandeln, sonst wird der Teufelskreis nicht durchbrochen.
langweilig wird es mir nie
Infundieren bei diesen BZ Werten habe ich Angst, weiss nicht ob Pepi abstürzt mit dem BZ.
und als ob das nicht genug wäre, Bästi hat das Fressen eingestellt wegen dem Medi gegen Pilz, musste sie heute mit der Spritze füttern, am Abend hat sie wenigstens 40 g Futter selber gefressen, ist aber viel zu wenig. Die beiden anderen Jungs sind Pilzsporen-träger, zum Glück nicht erkrankt aber ich muss sie auch behandeln, sonst wird der Teufelskreis nicht durchbrochen.
langweilig wird es mir nie
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Pilzerkrankung
Hallo Evi,
leider ist so ein Pankreatitis-Schub ja immer sehr schmerzhaft.
Aber ich finde, du meisterst das sehr souverän
Es war ja leider zu erwarten, dass Bästi das Fressen einstellt, nach dem sie kein Cortison mehr
für ihre anderen Erkrankungen bekommen kann.
Da bleibt eben nur die Assistenzfütterung
Wie lange soll denn die Pilzbehandlung dauern? Hast du schon ein Zeitfenster?
Auf jeden Fall drück ich ganz doll die Daumen, dass es deinen Patienten bald wieder besser geht
und für dich mal eine ganz feste Umarmung

leider ist so ein Pankreatitis-Schub ja immer sehr schmerzhaft.
Aber ich finde, du meisterst das sehr souverän
Es war ja leider zu erwarten, dass Bästi das Fressen einstellt, nach dem sie kein Cortison mehr
für ihre anderen Erkrankungen bekommen kann.
Da bleibt eben nur die Assistenzfütterung
Wie lange soll denn die Pilzbehandlung dauern? Hast du schon ein Zeitfenster?
Auf jeden Fall drück ich ganz doll die Daumen, dass es deinen Patienten bald wieder besser geht
und für dich mal eine ganz feste Umarmung
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
GissisDosi
Re: Pilzerkrankung
Ach mensch, so ein wenig langeweile täte dir aber trotzdem mal gut, sag das deinen Fellnasen mal
Drück dich
Drück dich
-
Pumuckel
Re: Pilzerkrankung
19. Feb 2014, 05:46 » Petra hat geschrieben:Hallo Evi,
leider ist so ein Pankreatitis-Schub ja immer sehr schmerzhaft.
Aber ich finde, du meisterst das sehr souverän![]()
Es war ja leider zu erwarten, dass Bästi das Fressen einstellt, nach dem sie kein Cortison mehr
für ihre anderen Erkrankungen bekommen kann.
Da bleibt eben nur die Assistenzfütterung![]()
Wie lange soll denn die Pilzbehandlung dauern? Hast du schon ein Zeitfenster?
Auf jeden Fall drück ich ganz doll die Daumen, dass es deinen Patienten bald wieder besser geht![]()
und für dich mal eine ganz feste Umarmung![]()
Hallo Petra,
leider ist das sehr schmerzhaft, habe zum Glück die passenden Medikamente für Pepi.
Heute Abend hat sie selber gefressen, zuerst TroFu und dann NaFu, dachte sich, ist besser, sonst kommt das doofe Personal mit der Spritze zum Füttern
Die Pilzbehandlung dauert 3 Wochen mit Ketoconazol, gebe ihr zusätzlich Globuli um die Leber zu schützen und ein homöopathisches Medi gegen Pilzbefall, das bekommen alle vier jetzt täglich.
Danke für die Daumen, damit ich das Krankenhaus bald schliessen kann