Messgerät Accu Check

Antworten
calindli1

Messgerät Accu Check

#1

Beitrag von calindli1 » 24. April 2018 20:38

hallo zusammen

ich hab von der human medizin ein blutzuckermessgerät. um wie viel tiefere werte gegenüber einem gerät für katzen misst dieses in etwa? wenn ich einem mmol wert von 5 habe, ist dies etwa mit 7 vergleichbar von jenem gerät des tierarztes? :-?

danke für eure baldige antwort.

corinne

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Messgerät Accu Check

#2

Beitrag von Tinker » 24. April 2018 20:58

ich nutze, wie wohl fast alle, ebenfalls ein human gerät
in diesem fall das contour xt

die frage folgend wäre jetzt also welches gerät hat dein ta
um dann zu sehen ob es eine vergleichsstudie diverser geräte zu messdifferenzen in verbindung der unterschiedlichen bz gibt

es solche studie gibt es z.b. zu dem alpha track 2 (vet) mit dem bayer contour

für den alltag ist das doch eigentlich doch egal
ich messe 7 tage die woche zu bestimmten zeiten den bz wert und sehe doch wie der verlauf ist
was der ta da 1x alle paar monate misst ist doch ......

oder verstehe ich deine frage nicht richtig?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Messgerät Accu Check

#3

Beitrag von Tinker » 24. April 2018 21:14

Hallo Corinne,

ersteinmal HALLO !

Entschuldige, ich lese gerade erst das Du quasi die NEUE bist :-)

Noch einmal zurück zu Deiner Frage. Indy ist mein Seniorkater und seit langem Diabetiker. Auch uns wollte ein TA
das Vet Gerät verkaufen. Seine Argument: .. messen mit dem Humangerät sei verantwortungslos.
Netterweise gab es zu dem von ihm angepriesene Gerät (AphaTrack) eine Studie die in den für unseren Katzen relevanten
BZwerten Messungenauigkeiten dokumentierte.

Schau` Dir auch mal die Kosten für die Teststreifen an....

Lasse Dich nicht verunsichern und lese erst einmal die Grundinfos.

Herzlichen Gruß
Heike & Indy
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

calindli1

Re: Messgerät Accu Check

#4

Beitrag von calindli1 » 24. April 2018 21:18

danke für die rasche antwort.


der ta hat ein alpha track.


merlio war schon 2x in remission. deswegen schwankt er. mein ta verunsichert mich, weil er sagt so können wir nicht die genaue dosierung feststellen...

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Messgerät Accu Check

#5

Beitrag von Petra » 24. April 2018 21:22

Hallo Corinne,

ich habe dir eine Mail geschickt.
Bitte fülle doch erst einmal den Vorstellungsbogen aus und
dann richten wir dir einen eigenen Thread ein.

Schau mal:
post22.html#p22
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

calindli1

Re: Messgerät Accu Check

#6

Beitrag von calindli1 » 24. April 2018 21:28

hoi petra

habe ich bereits gemacht :a_icon33_7258e37:

calindli1

Re: Messgerät Accu Check

#7

Beitrag von calindli1 » 25. April 2018 06:58

der TA meint, da Merlio schon 2x in Remission war, dass nur regelmässige Tagesprofile aufschluss darüber geben könne, wie wir in am besten einstellen können. Und so wies aussieht wird er immer etwas schwanken. Ich habe bereits 1 Tagesprofil gemacht mit meinem Humangerät und 1 Profil mit dem Gerät von TA. Die Werte sind schon ziemlich unterschiedlich.

beim letzten Tagseprofil mit dem Humangerät hatte Merlio folgende Werte:
mit 2.5 Einheiten Lantus:
nach der Insulin- und Futtergabe 2.3

mit 2.5 Einheiten Lantus:
vor der Insulin- und Futtergabe 4.1 und 4.7

mit 2.5 Einheiten Lantus:
6 h nach Insulin 3.1

Mit dem Gerät vom TA war er einen Monat davor in einem Bereicht zwischen 4 und 8. Meine Schlussfolgerung ist nun, dass er mit dem Humangerät tiefere Werte hat. Aber sind diese Werte zu tief? Mein TA macht mir nun erheblich ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mit diesem Humangerät weiter testen soll. So könne man Merlio nicht gut kontrollieren und einstellen... Er schlägt jedoch vor, das Lantus auf 2 Einheiten zu reduzieren.

Für mich wäre einfach sehr hilfreich, wenn jemand von euch mir sagen könnte, ob mit dem Humangerät die Werte zwischen 2 und 5 OK sind, oder ob diese zu tief sind? Mein Schlussfolgerung ist, dass das Humangerät tiefer misst, als jenes für Katzen. Und wenn ich bei diesen Werten überall so 1-2 mmol dazuzähle, dass wir dann ungefähr bei den Werten des Katzengerätes wären....

was meint ihr? sorry für den langen Roman! :a_icon32_d5eaa1d:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Messgerät Accu Check

#8

Beitrag von Marlies » 25. April 2018 22:25

Hallo Corinne,

ich beantworte deine Fragen im Einstellungsthread, da es nicht nur um die Verwendung des Messgerätes geht.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten