Petra und Fuego mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Petra und Fuego mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 5. Februar 2016 18:16

Hallo Petra,
:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Fuego in unserer kleinen Community.

Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Hier der Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken: Auch ein Video zum Messen.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.

Was du dir und deiner Katze ersparen kannst, ist ein Tagesprofil beim TA. Da dabei Stress besteht,
werden die Werte verfälscht. Das kannst du viel einfacher und besser zu Hause selbst machen.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Ruthie

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#2

Beitrag von Ruthie » 5. Februar 2016 18:35

Hallo Petra, Hallo Fuego :a_icon32_d5eaa1d:

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

Petra hat Dir ja schon das Wesentliche mitgeteilt. Lies Dich ein und dann gehen wir´s gemeinsam an. Du wirst Dich sicherlich bei uns wohl fühlen.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#3

Beitrag von Claudia » 6. Februar 2016 09:55

Hallo Petra,

:a_icon14_0b4b4c7: :welcome3: mit Deiner Zuckerschnute hier bei uns im Forum. Schön, dass Du uns gefunden hast :-)

In Deiner Vorstellung schreibst Du, dass Du Fuego bald wieder für einen Tag zum TA bringst um ein Tagesprofil erstellen zu lassen. Du kannst Deiner Schnute und Deinem Geldbeutel diesen Stress ersparen indem Du selber den Blutzuckerspiegel misst. Es ist vielleicht am Anfang nicht so einfach, aber die Schnuten gewöhnen sich sehr schnell (manchmal schneller, als der Mensch) an diese Aktion.
Insulin zu spritzen ohne, dass man den aktuellen Blutzuckerspiegel kennt, ist wie mit verbundenen Augen über eine Strasse gehen. Vielleicht magst Du Dein PLZ angeben und evt. haben wir wen bei Dir in der Nähe, der Dich am Anfang beim messen unterstützen kann.
Zum Futter: es gibt viele Sorten, die ein Diabetiker futtern kann ... auch im preiswerteren Sektor.

Am Anfang ist es wirklich viel, was auf Dich einstürmt ... aber es wird schnell besser und es lohnt sich so sehr! Schau Dir mal die Posts von Brentilda, Frederike, Cäcilia an ... deren Schnuten legen aktuell eine Punktlandung hin und sind auf dem besten Weg in den Pssst (will heiße;, kein Insulin mehr ... aber das schreiben wir nicht, sind ein bissi abergläubisch :mrgreen: ).

Also, nicht verzagen ... Frag uns Löcher in den Bauch ... hier ist meist wer... ich würde mich freuen, wieder von euch zu lesen!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#4

Beitrag von Inge » 6. Februar 2016 10:45

Von uns auch ein :a_icon14_0b4b4c7: :welcome1: hier im Forum


Wenn du magst lies dir diese [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

sie ist gut.Und wie Claudia schon schrieb Fragen, Fragen ,Fragen.
Und ich würde dir empfehlen dir ein geignetes Glucometer zu kaufen.Info dazu mit Bezugsquellen findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#5

Beitrag von Petra001 » 6. Februar 2016 19:25

Hallo Claudia,
Hallo Inge,

vielen Dank für die ersten Hiinweise. Am Sonntag dem 31.01.2016 war ich abends in der Tierklinik, da Fuego sehr schlecht gefressen hat. Er wurde untersucht und zog stationär ein. Am Dienstag nachmittag konnte ich Fuego wieder abholen. Es wurde mir gesagt, dass der Kater frisst. Zu Hause angekommen, machte er sich wie gewohnt über meine Grünlilie und Katzengras her. Am gewohnten Nassfutter und Trockenfutter hat er nur gekostet und nicht wirklich ordentlich gefressen. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag hat er ebenfalls genascht, jedoch 4 bis 6 mal am Tag. Heute hat er so gut wie nichts angerührt außer das Katzengras gestutzt.
Ich weiß nicht mehr, was ich mit dem kleinen Starrkopf machen soll. Ich möchte vermeiden, das er noch mehr an Gewicht verliert und nächste Woche wieder zum Tierarzt muss.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

Petra und Sorgenkind Fuego
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#6

Beitrag von wendelin » 6. Februar 2016 19:33

Hallo Petra,


wie sehen denn seine Werte aus? Blumen sollte er nicht futtern . Hat er irgendwas, was er besonders gerne mag? Wenn er Gras futtert geht es ihm nicht gut. Hast du es mal mit Huehnchen probiert? Vielleicht mag er so etwas oder das Futter mit Leckerchen bestreuen. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#7

Beitrag von Claudia » 6. Februar 2016 19:42

Liebe Petra,

das erinnert mich ein bissi an die Situation mit meinem ersten Diabetiker Paulchen. Er war am Anfang zwei mal beim TA auf Station ... aber nur, weil ich es nicht besser wußte. Das ist ja nicht schlimm ... aber wir können lernen ... auch der TA ...
Wenn du hier nicht öffentlich deine PLZ schreiben magst ... schick mir ne PN und ich gucke, ob wir wen haben, der euch vor Ort helfen kann.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#8

Beitrag von Petra » 6. Februar 2016 19:46

Hallo Petra,

was hat die TK denn gesagt und an Medikamenten gegeben ?
Die Nichtfresserei muss ja eine Ursache haben.
In eurem letzten BB sind einige Werte außer der Referenz
und deuten für mich auf eine Entzündung hin.
Eine Möglichkeit wäre eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsen-Entzündung)
Wurde das in der TK anhand von einem Blutwert (SpecfPL ) kontrolliert ?

Das würde sein Nichtfressen erklären, denn er kann Schmerzen haben und Übelkeit.
Schau mal hier : Hier die Behandlungsempfehlung von [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#9

Beitrag von Petra001 » 6. Februar 2016 22:09

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eben mit unser TK gesprochen und für morgen vormittag einen Termin gemacht. Zuvor habe ich Fuego auf die Waage gesetzt. Er hat wieder 100 g abgenommen.
Derzeitig bekommte er früh und abends zusätzlich Antibiotika Clavaseptin 50/62,5 mg. Gemäß Untersuchungsbefund Differential-Blutbild wurde die feline spezifische Pankreaslipase mit 2,2 ug/l getestet; soll lt. TA im Normalbereich (<=3,5 ug/l) liegen. Somit muss es noch einen weitenen Grund geben, weshalb Fuego heute das Futter verweigert. Gemäß Empfehlung des TA habe ich Fuego wider seinem Willen mit der Spritze einige ml breiige Nahrung eingegeben.

Liebe Grüße

Petra
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#10

Beitrag von Petra » 6. Februar 2016 22:46

Auf Anhieb fallen mir noch [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und ein [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]ein.
Wenn er nicht selbständig frisst, dann ist Assistenzfüttern angezeigt.
Es gibt auch Päppelfutter, wie Bioserin, Reconvalenz, NutriCal-Paste usw.
Das kannst du in der TK erfragen.
Hast du denn heute mal den Blutzucker gemessen ? Das wäre schon wichtig,
dass du dich traust. Hier kannst du noch mal sehen wie es geht [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten