Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Jacqueline und Molly mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 1. November 2015 11:33

Hallo Jacqueline,

zunächst herzlich willkommen mit Molly :welcome1: .

Das ist dein Thread, in dem du alle Fragen stellen kannst.

So eine Diagnose ist nie schön, aber Diabetes ist behandelbar.

Schau dir doch bitte noch mal das [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] noch mal an.

Positiv werten möchte ich, dass euer TA schon Lantus verschrieben hat. :daumen:

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.


Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#2

Beitrag von Bettina » 1. November 2015 11:44

Hi Jacqueline,
toll dass es geklappt hat und du nun hier bist.
Auch hier von mir ein :smilie_welcome:
Du wirst sehen, des wird schon werden. Ihr habt ja schon Fortschritte gemacht, dass keine Ketone mehr im Urin sind und den Rest bekommen wir auch noch hin.
Für die anderen zur Info, hatte mit Jacqueline schon das Nötigste am Telefon besprochen, also Futter, Messen und Spritzen.
Molly ist nicht sehr kooperativ was das Messen betrifft und darum wird aktuell nur das nötigste gemessen, bis sie sich etwas mehr an die ganze Sache gewöhnt hat.
Wenn du Probleme mit der BZ-Tabelle hast, dann ruf mich an, bekommen wir sicher gemeinsam hin :pcwillnicht:

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#3

Beitrag von Jacqui » 1. November 2015 12:00

Hallo in die Runde,

ich Danke für die freundliche Begrüßung :)
Ich denke ich werde mir mit 4 Werten jeweils behelfen vorerst, selbst verständlich die jeweiligen PRE´s und dann eben nach dem Spritzen bzw. zusätzlich wenn eben etwas auffällig ist. Meine kleine Madame ist schon ganz ängstlich und will sich kaum noch anfassen lassen. Ich lass ihr den Rückzug einfach, wenn ich ständig nach ihr seh verkriecht sie sich nur unterm Bett. In ein paar Tagen hat sie sich bestimmt gewöhnt. Ich gehe auch davon aus mit mehreren Messungen den BZ in die Höhe zutreiben, sie ist da wie gesagt sehr sehr sensibel.

Mit dem Füttern bin ich erstmal recht streng sie bettelt ja ständig. Es zeichnet sich aber eben schon ab, dass es so besser ist . Immerhin sind wir Keton im Urin los und sie sieht auch schon besser aus. Ebenso hat das massige Trinken und die ständigen WC Besuche nachgelassen. Das heißt nun nicht das sie früher wesentlich mehr Futter hatte, aber die 12 Stunden einzuhalten ist schwierig auch hier dran üben wir.

Ich bin vorallem froh das der Diabetes entdeckt wurde und sie nun schon wieder etwas munterer ist.

Vielleicht ist ja jemand hier aus Potsdam oder der Nähe angemeldet?

LG Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#4

Beitrag von Bettina » 1. November 2015 12:15

Hi Jacqui,
wäre toll , wenn du schon gemessen Werte hier mal angibst. Wenn ihr es tatsächlich schafft 4x am Tag zu messen ist dies schon echt super :daumen: :daumen: :daumen: man muss die Maus ja nicht zu sehr stressen :streicheln:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#5

Beitrag von Petra » 1. November 2015 12:17

1. Nov 2015, 12:00 » Jacqui hat geschrieben: Das heißt nun nicht das sie früher wesentlich mehr Futter hatte, aber die 12 Stunden einzuhalten ist schwierig auch hier dran üben wir.
Das verstehe ich nicht - wie viele Portionen bekommt Molly am Tag?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#6

Beitrag von Bettina » 1. November 2015 12:22

@ Petra ich denke, dass Molly besonders Probleme hat , dass es am Abend vor der Spritze die letzten 2-3 Stunden nix gibt. die Mietze ist es halt anders gewöhnt gewesen. Es gibt mehrmals pro Tag kleine Mengen, war ja der Hauptgrund für Lantus. In der Nacht gibt es 2 große Portionen, da ja noch eine Katze im Haushalt ist und Jacqui nicht Mitten in der Nacht zum Füttern aufstehen kann. Spritzzeiten sind soweit ich weiß 7:00/19:00
Muss sich alles erst einspielen....

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#7

Beitrag von Petra » 1. November 2015 12:26

@ Bettina - alles klar :daumen:

Es ist schön, dass Bettina dir bei der Tabelle behilflich sein kann.
Den Link zur Mustertabelle hatte ich im Begrüßungs-Posting eingefügt.
Darin ist auch ein Tabellenblatt für die aktuellen Werte des letzten Blutbildes (BB)
zu finden. Bitte hier die BB`s eintragen, so hat man einen schnelleren Überblick.

Das wird schon mit der Zeit :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#8

Beitrag von Jacqui » 1. November 2015 12:50

Genauso war das gemeint, die letzten 2 bis 3 Stunden sind am schlimmsten.
MOmentan würde sie alles Fressen was zwischen die Zähne kommt. Ich gebe ihr aktuell 200g Pate und dazu etwa 10 Gramm TroFu drüber das ganze aufgeteilt in 5 Mahlzeiten.

Babsi untersucht die Diabetessachen, wenn die wüsste :(

Mit dem Übertragen des BB benötige ich noch etwas Zeit, im Googledrive hab ich sie zwar hochgeladen. Aber kann sie ja schlecht mal ebenso freigeben
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#9

Beitrag von Petra » 1. November 2015 12:54

Wie schon gesagt, Bettina hilft dir bestimmt bei den technischen Details.
Ansonsten schreib mich per PN an, falls ihr Hilfe braucht :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#10

Beitrag von Blue999 » 1. November 2015 13:34

Herzlich Willkommen auch von mir :a_icon32_d5eaa1d:

Warum kannst du denn dein Tabelle "nicht mal ebenso" freigeben? Nur die, die über den Link verfügen ( der bei allen in der Signatur steht) kann sich diese anschauen.
Ich drück dir die Daumen das Molly sich schnell ans Messen gewöhnt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Antworten