Leonie und Pauly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Leonie und Pauly mit ProZink

#1

Beitrag von Petra » 21. April 2015 17:07

Hallo Leonie,

ein herzliches Willkommen mit Pauly :welcome1: .

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Shaana

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#2

Beitrag von Shaana » 21. April 2015 17:50

Hallo Leonie,
schön, dass du zu uns gefunden hast.
Ich hoffe, dass ein Umstieg auf Lantus oder Levemir bald möglich sein wird.
Lies dich erst mal ein.
:smilie_welcome:

Sunny

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#3

Beitrag von Sunny » 21. April 2015 17:56

Hallo Leonie
Herzlich Willkommen hier im Forum
Ich hoffe, hier kann Pauly geholfen werden.

Gibt es eine definierte Ursache für Paulys EG?
Zeigt das Kortison überhaupt Wirkung bezgl. des EG?

Mein leider verstorbener Kater Timon litt seit seinem 10. Lebensmonat an einem EG
Er bekam auch fast 2 Jahre lang Kortison, bis ich einen schlussstrich gezogen habe,
weil das Kortison keinerlei Verbesserung brachte.
Wir haben dann gut ein jahr lang relativ erfolgreich ein Antihistamin eingesetzt,
da Timons EG in erster Linie allergiebedingt war.
Dann machte mich jemand auf eine Lasertherapie aufmerksam.
Wir haben unsere TA darauf angesprochen, sie hat sich erkundigt
und dann wurde Timons EG mit Laserlicht behandelt.
Der Kater hatte anschließend 2 EG-freie Jahre bevor er dann leider mit nur knapp 7 Jahren
an einem angeborenen Herzfehler verstarb.
Wenn dich das interessiert, suche ich gerne die Informationen raus.

Shaana

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#4

Beitrag von Shaana » 21. April 2015 19:18

Leonie, wenn du die 2 IE richtig abmisst, dann gehen die Werte auch bestimmt runter :lachen1:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#5

Beitrag von Marlies » 21. April 2015 19:25

Hallo Leonie und Pauly,
ich sag jetzt einfach nur :a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#6

Beitrag von Inge » 21. April 2015 19:26

Herzlich Willkommen Leonie hier mit Pauly ! :a_icon32_d5eaa1d:


Zu Prozink habe ich keine Erfahrung nur die Beobachtung gemacht ,das nach einem Wechsel auf Lantus die Werte in die Spur gekommen sind.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#7

Beitrag von Giny » 21. April 2015 20:30

Hallo Leonie und Pauly, herzlich wilkommen hier und viel Erfolg bei der Einstellung :handschlag:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Sandra

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#8

Beitrag von Sandra » 21. April 2015 21:16

Hallo Leonie und Pauly, auch von mir ein herzliches Willkommen :a_icon33_7258e37: Hier bist du In guten Händen.

Ich habe meine Erfahrung schon mit ProZinc gemacht, allerdings keine guten. Mein Kater hat es sechs Wochen bekommen, bis ich die Reißleine gezogen habe. Er ließ sich nicht einstellen, war teilweise aggressiv. Er hatte auch immer ziemliche Schwankungen in seinen Wert. Und in der sechsten Wochen war er nur noch in einem Bereich zwischen 350 und 450. Daraufhin habe ich ihn wieder auf Lantus umgestellt. Schon nach kurzer Gabe von Lantus hatte ich meinen "alten" Kater wieder, freundlich und lieb :a_icon33_7258e37: Und Danke den tollen Menschen hier sind wir endlich auf dem richtigen Weg.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#9

Beitrag von Jeannette » 21. April 2015 21:29

Natürlich auch von mir ein lieb gemeintes Welcome :a_icon33_7258e37: :a_icon32_d5eaa1d:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Leonie und Pauly mit ProZink

#10

Beitrag von Ruthie » 22. April 2015 07:58

Hallo Leonie mit Pauly,

auch von mir ein :a_icon14_0b4b4c7: Willkommen.

Es ist momentan etwas viel, was da auf Dich "einprasselt"..... aber ich bin frohen Mutes, dass wir das alles gemeinsam packen.

Antworten