Alex und Tiger mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Alex und Tiger mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 14. Februar 2015 06:49

Hallo Alex,

ein herzliches Willkommen mit Tiger :welcome1: .

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#2

Beitrag von Inge » 14. Februar 2015 07:08

:a_icon14_0b4b4c7: Willkommen Alex mit Tiger!

Du bist ja schon gut aufgestellt in Sachen Diabetes.Allerdings ist das Futter leider absolut ungeeignet .Es sollte weder Zucker noch Getreide enthalten.Deine Futtersorten enthalten z.Teil sogar beides.Hier kannst du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] eine Übersicht aller geeigneten Futtersorten
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Ruthie

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#3

Beitrag von Ruthie » 14. Februar 2015 07:09

Hallo Alex und..... ein herzliches :smilie_welcome: mit Tiger .

Petra hat Dir ja schon alles Nennenswerte mitgeteilt- das Wichtigste für uns ist tatsächlich die Tabelle- ich geh davon aus, dass Du Dich bei uns wohlfühlst und wir werden Dir selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Lass den Kopf nicht hängen, jeder von uns hat klein angefangen und wurde in´s "kalte" Wasser geschmissen. Für jeden von uns war die Diagnose ein Schock; aber....mit der Zeit geht das Procedere messen-füttern-spritzen in Fleisch und Blut über. Und.... die Miezen gewöhnen sich schnell daran, da sie ja merken.... mensch, das tut uns ja gut :a_icon33_7258e37:

Wenn Du Fragen hast, dann nur her damit- Du musst Dich nicht scheuen- wir sind hier eine große Familie, die nur ein Ziel hat, den Miezen zu helfen, und....auch den Menschen hinter seiner Miez zu sehen.

Schön, dass Du hier bist....wir packen das gemeinsam.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#4

Beitrag von Jeannette » 14. Februar 2015 07:44

:smilie_welcome:
Alex ich heiße dich und deinen Tiger herzlich willkommen. :winken:
Du bist hier bestens aufgehoben und wirst kompetent beraten.
Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Sonja

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#5

Beitrag von Sonja » 14. Februar 2015 09:43

Ein herzliches Willkommen auch von meinen Plüschern und mir!

Trotzdem Dich vielleicht die Erstinfos erschlagen: Ruhig Blut!

Du bist ja mit Tiger schon auf einem guten Weg, hier kanns nur besser werden! :a_icon33_7258e37:

Bettina

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#6

Beitrag von Bettina » 14. Februar 2015 10:03

Hi Alex, auch von mir hier ein offizielles :a_icon32_d5eaa1d:
Für alles anderen, ich hatte ja vor Ort kurz geholfen und die beiden machen es super :klatschen1:
Futter gibt es nur noch aus der Liste. Es steht aber fast immer Futter zur freien Verfügung, Tiger ist da mehr ein klassischer Nibbler und es gibt auch noch eine 2. Katze.
Gestern Abend tauchte der erste niedrige APRE auf, von 95. Laut Aussage der TÄ wurde empfohlen nix zu spritzen, wir alle kennen ja die etwas seltsamen Meinungen der TÄ, also bitte keine Vorwürfe, ich hatte gesagt, sie können es testen, den Tiger ist schnell wieder in Spur, da er super auf Lantus anspricht.
Heute Morgen war dann der Wert nur 203, was ja ohne Insulin eine schöne Geschichte ist. Sie haben nun mit 1,5 IE weiter gemacht.
Nun drücke ich die Daumen, dass er weiter schöne Werte liefert auch mit den 1,5IE :daumen: :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#7

Beitrag von Petra » 14. Februar 2015 10:10

Fein, dass Tiger so gut auf Lantus anspricht. :a_icon33_7258e37:
Alles weitere kommt schon mit der Zeit.
Jetzt sind wir mal auf die Tabelle gespannt :lupe:
und wenn ein BB vorliegt, wäre es gut, wenn es in der Tabelle
in dem vorgesehenen Blatt mit eingetragen würde.
:handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#8

Beitrag von Giny » 14. Februar 2015 10:31

Hallo Alex, auch von uns ein herzliches Willkommen.
Mit passendem Futter ist oft schon ein großer Schritt getan.
Mit Tierärzten haben wir hier alle so unsere Erfahrungen machen müssen. Man lernt mit der Zeit das TÄ und Diabetesbehandlung nicht immer kompatibel sind. Zum Glück gibts ja hier Leute, die sich damit besser auskennen. :gut1:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Bettina

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#9

Beitrag von Bettina » 14. Februar 2015 19:31

Alex will sich morgen mit der Tabelle beschäftigen :pcschreiben:
APRE war 168 also richtig gut,für die versorgungslücke von gestern Abend und der reduzierten Dosis von 1,5IE

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Alex und Tiger mit Lantus

#10

Beitrag von Petra » 14. Februar 2015 20:08

Ja, nicht schlecht für den Anfang :a_icon33_7258e37:
Bin gespannt, was Alex dann berichtet :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten