Janett und Charly mit Lantus
-
Bettina
Re: Janett und Charly mit Lantus
Für eine Kotuntersuchung soll es eine Sammelkotprobe von 3 mal Gang zum KK sein, also von 3 Häufchen je ein Stück in den Becher und ab zur Post.
-
Charly
- Beiträge: 361
- Registriert: 2. Juni 2015 22:31
Re: Janett und Charly mit Lantus
Ich hatte eben ein total beschissenes Telefonat mit meiner Tierärztin. Sie will mir weiß machen, wenn man den kot nicht konstant zwischen 5-8 Grad transportiert, könnte man keine Rückschlüsse auf Charlys Futterverwertung machen. Das ergebniss würde verfälschen. Sie wurde auch immer wütender als sie erfuhr, dass ich ein Insulin aus der humanmedizin nehme.
ich soll mich an denjenigen wenden, von dem ich es habe. Denn wenn er es mir verschreibt, muss er sich auch mit der Einstellung auskennen. Sie ist mir keine Hilfe mehr und läßt mich im Stich.
Dabei fand ich sie am Anfang sehr nett und kompetent, aber diese Ärztin sieht mich nie wieder.
Viele Grüße
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Janett und Charly mit Lantus
Die Kot Proben kannst du mir selbst ins Labor von Laboklin schicken, ich habe die Stuhlprope von Micki auch nicht gekühlt und es konnte ausgewertet werden. Ist blöd gelaufen dann schau dich mal nach einem neuen TA um.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Bettina
Re: Janett und Charly mit Lantus
Also was die Kotprobe betrifft ist es wirklich total unerheblich, ob sie gekühlt wurde oder nicht. Sie soll nur nicht zu sehr austrocknen, also schauen dass nicht zu viel Streu dabei ist und luftdicht verschließen, wir haben immer die Döschen von den BZ-Sensoren verwendet.
Die TÄ ist wirklich Mist, GsD gibt es andere Beispiele. Ich habe eine Betreuungskatze eigenmächtig auf von Pro Zink auf Tresiba umgestellt und die TÄ, hat sich total gefreut, als sie die Tabelle gesehen hat und meinte nur, dass wichtigste wäre, der Katze geht viel besser, so sollten TÄ denken!
Die TÄ ist wirklich Mist, GsD gibt es andere Beispiele. Ich habe eine Betreuungskatze eigenmächtig auf von Pro Zink auf Tresiba umgestellt und die TÄ, hat sich total gefreut, als sie die Tabelle gesehen hat und meinte nur, dass wichtigste wäre, der Katze geht viel besser, so sollten TÄ denken!
-
Charly
- Beiträge: 361
- Registriert: 2. Juni 2015 22:31
Re: Janett und Charly mit Lantus
Charly geht es wieder sehr gut. Kein erbrechen mehr. Sogar sein Fell ist seit Jahren das erste mal wieder schuppenfrei. 
Viele Grüße
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Janett und Charly mit Lantus
Ist doch erfreulich, wenn Charly sich jetzt von den Werten her stabilisieren würde wäre es perfekt. Hast Du dich denn trotzdem nach einem TA umgesehen? 
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Tinker
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
Re: Janett und Charly mit Lantus
Hi Charly,
auf so ein Ta bist Du doch nicht wirklich nicht angewiesen.!!!
Such Dir einen TA und sprich gleich mit ihm das Du Sonderwünsche in Bezug auf Diabetes und Labore hast.
Mehr als Nein sagen kann er doch nicht.......
Wir haben es so gemacht und es klappt super gut.
Alles Gute an Euch!!!!
auf so ein Ta bist Du doch nicht wirklich nicht angewiesen.!!!
Such Dir einen TA und sprich gleich mit ihm das Du Sonderwünsche in Bezug auf Diabetes und Labore hast.
Mehr als Nein sagen kann er doch nicht.......
Wir haben es so gemacht und es klappt super gut.
Alles Gute an Euch!!!!
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Janett und Charly mit Lantus
Hallo Janett,
leider klappt es auch hier nicht mit der Kommunikation, Du machst dein Ding und kommst nicht auf einen grünen Zweig. Warum meldest Du dich nicht mehr, eine Einstellung ist doch machbar, aber ohne die nötige Kommunikation nicht möglich. Ich verstehe nicht warum man die Chance nicht wahr nimmt, wir fragen, motivieren, sind fast immer da aber was kommt nix
Warst Du in der Zwischenzeit noch mal beim TA oder sind andere Untersuchungen gelaufen? Schade eigentlich für Charly 
leider klappt es auch hier nicht mit der Kommunikation, Du machst dein Ding und kommst nicht auf einen grünen Zweig. Warum meldest Du dich nicht mehr, eine Einstellung ist doch machbar, aber ohne die nötige Kommunikation nicht möglich. Ich verstehe nicht warum man die Chance nicht wahr nimmt, wir fragen, motivieren, sind fast immer da aber was kommt nix
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Charly
- Beiträge: 361
- Registriert: 2. Juni 2015 22:31
Re: Janett und Charly mit Lantus
Nein keine Tierarztbesuche. Ist nicht schade sondern gut für meinen Tiger. Kein Stress. Charly geht es sehr gut. Vielleicht nur vorübergehend, aber die Zeit geniessen wir beide. Auch wenn die Werte besser sein könnten. Es werden sicherlich wieder Zeiten kommen in denen ich eure Hilfe brauche. Ich hoffe, ihr laßt mich dann nicht im Stich.
Viele Grüße
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Janett
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Janett und Charly mit Lantus
Hallo Jamett,4. Nov 2015, 18:37 » Charly hat geschrieben:Nein keine Tierarztbesuche. Ist nicht schade sondern gut für meinen Tiger. Kein Stress. Charly geht es sehr gut. Vielleicht nur vorübergehend, aber die Zeit geniessen wir beide. Auch wenn die Werte besser sein könnten. Es werden sicherlich wieder Zeiten kommen in denen ich eure Hilfe brauche. Ich hoffe, ihr laßt mich dann nicht im Stich.
ich habe doch ein bisschen überlegt, ob ich auf deinen Post antworte oder nicht, da es mir ein bisschen die Sprache verschlagen hat.
Du schreibst, dass es Charly gut geht, wenn auch vielleicht nur vorübergehend und dass ihr die Zeit genießt.
Prinzipiell bedeutet das, dass du nicht weiter an der Diabeteseinstellung arbeiten möchtest und billigend in Kauf nimmst, dass irgendwann der Tag kommt, an dem es ihm nicht mehr gut geht.
Und im selben Atemzug sagst du, dass du dann hoffst, wir lassen dich nicht im Stich.
Da musst du dir dann schon die Frage gefallen lassen, was denn da deine Erwartungshaltung ist.
Wir können dir nicht Tierarzt oder Tierklinik ersetzen.
Weißt du, wir versuchen gemeinsam mit dem Tierhalter den Diabetes in den Griff zu bekommen, zumindest zu erreichen, dass die Blutzuckerwerte in einem nierenschonenden Bereich liegen um Folgeerkrankungen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ich könnte dir erklären, was mit den Nieren passiert wenn die Blutzuckerwerte ständig über der Nierenschwelle liegen.
Aber ich glaube, du möchtest das nicht hören.
Ich respektiere deine Entscheidung alles so laufen zu lassen, verstehen kann ich es nicht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.