Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Janett und Charly mit Lantus

#901

Beitrag von Inge » 14. September 2015 07:34

Liebe Janett,

hinter Erbrechen kann viel stecken, bitte lasse zeitnah ein BB machen.Möchtest du jeden Morgen spuken und keiner kümmert sich? Sicher nicht !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#902

Beitrag von Charly » 14. September 2015 11:51

Hab glaube die ursache für das erbrechen. Hab eine neue dose Pancrex angefangen und der dosierlöffel zeigt ein falsches Maß. Laut der feinwaage bei mir auf Arbeit hab ich täglich statt 1g nur 0,5g gegeben.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Janett und Charly mit Lantus

#903

Beitrag von Claudia » 14. September 2015 12:28

14. Sep 2015, 11:51 » Charly hat geschrieben:Hab glaube die ursache für das erbrechen. Hab eine neue dose Pancrex angefangen und der dosierlöffel zeigt ein falsches Maß. Laut der feinwaage bei mir auf Arbeit hab ich täglich statt 1g nur 0,5g gegeben.
Dann hoffen wir mal, dass es jetzt wieder passt!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sunny

Re: Janett und Charly mit Lantus

#904

Beitrag von Sunny » 14. September 2015 14:12

Ich drück die Daumen für Charly, dass das des Pudels kern war
und es dem Kleinen bald besser geht.

Bettina

Re: Janett und Charly mit Lantus

#905

Beitrag von Bettina » 14. September 2015 22:37

Will dir zwar die Hoffnung nicht nehmen, aber ich kenne nur Katzen die von einem zuviel an Enzymen Erbrechen aber nicht wenn sie zu wenig bekommen haben.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Lantus

#906

Beitrag von wendelin » 22. September 2015 14:39

Hallo Janett,



ich lasse Euch mal ein paar Daumen da, in der Hoffnung das Du Charly wieder in die Spur bekommst. :daumen: :daumen:






Hab noch einen schönen Tag. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Lantus

#907

Beitrag von wendelin » 29. September 2015 14:20

Hallo Janett,



leider sehen Charlys Werte nicht gut aus woran liegt es ? :nixwei:






Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#908

Beitrag von Charly » 29. September 2015 20:32

Charlys Werte werden leider immer krimineller :cry: . Ich denke das pancrex wirkt nicht mehr. Ich will jetzt endlich die Kotprobe auf Futterverwertung untersuchen lassen. Hab ein Becher mit Löffel dafür bestellt. Soll ich mehrere Proben von mehreren Tagen nehmen? Muss ich die Probe auch kühlen, wie die Urinprobe?
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Lantus

#909

Beitrag von wendelin » 29. September 2015 22:35

Du brauchst ca. 6 Gramm Stuhl und nimmst das von verschiedenen Stellen, kühlen musst du es nicht. Dann druckst du dir die Seite von Laboklin aus und kreuzt an was gemacht werden soll und ab geht die Post. Wenn du noch etwas wissen möchtest frag ruhig nochmal. Viel Erfolg :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Lantus

#910

Beitrag von Marlies » 30. September 2015 06:54

Schlechte BZ Werte kannst du nur mit einer entsprechenden Dosis Insulin in den Griff bekommen.
Und wirklich gut war der BZ noch nie, bis auf einige "Ausrutscher"
Ohne konsequente Strategie wird da auch nicht viel passieren.
Aber das haben wir bereits mehrfach erklärt.
Wir können nur Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und unser Wissen teilen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten