Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#91

Beitrag von Inge » 12. Dezember 2015 09:39

12. Dez 2015, 07:36 » Seestern hat geschrieben:Hallo Maria :a_icon32_d5eaa1d:
Ich habe bei andern, die mehrere Katzen haben, gelesen dass manche diesen Automat für Ihre Diabetiker nehmen. Da ist zwar keine Zeitschaltuhr enthalten, aber andere Katzen können das Futter nicht klauen.
Leider etwas teuer :-/
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Es gibt auch eine einfache Variante, man baut eine Holzbox mit Chipgesteuerter Tür so kann nur die Katze fressen die den passenden Chip am Halsband hat.Und sie kann ohne Störung fressen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#92

Beitrag von Miaz » 12. Dezember 2015 12:48

HalliHallo!

Ich finde euren Einsatz echt bemerkenswert :respect: . Aber wie eine Freundin meiner Mutter bei der Information, dass wir unserer Katze Insulin spritzen meinte: "Da würde ich die Grenze zw. Mensch und Tier setzten". Was soviel bedeutet wie spritzen würde sie nicht. Bin ich jetzt dann an meinen Grenzen.....

Ich bin gerne bereit Futter umzustellen, zur Verfügung zu stellen etc. aber genaueste Dosierungen einzuhalten und zu überprüfen bin ich nicht bereit. Ich geh mein Baby auch nicht zum essen zwingen..zu bestimmten Zeiten wenn ich es gerade einrichten kann. Sie soll fressen wenn sie Hunger hat und nicht wenn ich grad Zeit hab.

Mir ist wichtig, dass sie es sich schön machen kann. Denn entweder überlest ihr das alle oder wollt es nicht wahrhaben. Mein Baby hat zu 90% einen GehirnTUMOR. Der is wahrscheinlich nicht gutartig heißt KREBS. Ich hab schon 2 Menschen an die Krankheit verloren und der weg ist nicht gerade schön bis zum Ende....

Daher will ich Ihr alles schöne lassen....auch Ihr naschen und ich will Sie nicht mit subkuntalen Infusionen und so noch mehr stressen - wie es auf Tanjas Seite steht.

Sie bekommt ihr Futter - sie frisst Gott sei dank endlich Nassfutter, das Renal liebt sie...sollte sie anderes verweigern stell ich das sofort wieder um...denn auch auf anderen CNI Seiten schreibt man, dass es wichtig ist, dass Sie isst! Werde das nicht gefährden indem ich ihr Futter wegnehme. Sollte Sie weitere Tabletten benötigen, bekommt Sie die - ganz klar. Wir spritzen und messen weiter brav für Ihren BZ, machen gerne auch Kontrollen beim TA, sollte es wieder nötig sein...was ich nicht hoffe..auch Infusionen beim TA...aber als weitere Maßnahme gibt sonst nur noch kuscheln, streicheln und liebhaben.

Ich finde wirklich vorbildlich was Ihr für / mit euren Katzen macht :respect: ....für mich persönlich geht es aber teilweise etwas zu weit bzw. über meine "Belastungsgrenze" bzw. Bereitschaft.

ich hoffe ihr könnt das verstehen, respektieren und seit mir nicht allzu böse.

Danke
lg maria

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#93

Beitrag von Jacqui » 12. Dezember 2015 13:19

Hey Maria,

Ich verstehe das schon. Ich verurteile dich auch nicht deswegen.

Aber ich frage mich wo konkret du hin willst? Ich denke ein minimales Ziel muss sein den Tiger unter der 200 zuhalten. Um diese Einstellung zu erreichen sind nun mal vorübergehend mehr Messungen erforderlich- anders geht es nicht.

Mollys Futter muss zum Beispiel streng eingeteilt werden, weil sie sonst Modell Kugel wäre. Wenn dein Tigerchen da disziplinierter ist, so ist das doch super. Es ist aber eben wichtig, dass Insulinwirkung und Futter zusammenkommen- sonst fahren die Werte ja Achterbahn.

Die Einstellungszeit ist leider anstrengend später, wenn die passende Dosis da ist wird alles leichter. Ich verstehe das es bei deinem Tagesablauf schwer zu integrieren ist!

Solch eine Diabetestherapie ist nun mal nur so möglich. Welchen Sinn soll es haben halt 2 mal am Tag zu spritzen, aber nicht annähernd passende Werte zu haben?

Samstägliche Grüße Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#94

Beitrag von Marlies » 12. Dezember 2015 13:19

Hallo Maria,
nein, ich für meine Person habe es nicht überlesen.
Meine Niki ist nicht am Diabetes gestorben sondern an Krebs, ich kann also ein bisschen mitreden.
Und nein, ich bin nicht böse, du hast eine klare Entscheidung getroffen, die ich respektiere.... nur welche Art Hilfe erwartest du dann von uns?
Bitte nicht falsch verstehen, wir geben alles, unser Wissen unsere Zeit um zu helfen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#95

Beitrag von wendelin » 12. Dezember 2015 14:11

Hallo Maria,


das kann ich schon gut verstehen und respektieren. Ich stelle mir nur die Frage warum Du fragst? Unter Zwang macht hier niemand was, das ist auch nicht in unserem Sinne.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten