Margrit`s Moro mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#801

Beitrag von Petra » 8. Januar 2015 11:34

Er wird sich schon wieder daran gewöhnen, dass ihr nicht den ganzen Tag da seit.
Wenn er etwas zuverlässiger frisst, denke ich passt die Dosis, dass ihr unbesorgt das Haus verlassen könnt.
Heute früh hast du sicher 0,8 gespritzt? (da hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen :zwinkern1: )
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#802

Beitrag von Margrit » 8. Januar 2015 13:59

ja, habe 0,8 gespritzt

Ruthie

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#803

Beitrag von Ruthie » 9. Januar 2015 06:57

Guten Morgen Margrit,

der APRe war ja toll. Es wäre soooo schön, wenn´s so bleiben würde. Dafür lass ich mal :daumen: :daumen: :daumen: da.

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#804

Beitrag von Margrit » 9. Januar 2015 08:04

Guten Morgen

Ich weiss auch nicht, wie das geht, dass er so unterschiedliche Werte hat. Er futtert immer das gleiche. :nixwei:

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#805

Beitrag von Inge » 9. Januar 2015 13:47

9. Jan 2015, 08:04 » Margrit hat geschrieben:Guten Morgen

Ich weiss auch nicht, wie das geht, dass er so unterschiedliche Werte hat. Er futtert immer das gleiche. :nixwei:
Hallo Magrit,wie ist denn das Nachts? bekommt Moro da auch zu den gleichen Zeiten Futter angeboten bzw wenn ja frisst er?Die schwankungen können etwas mit dem Futtermanagment zu tun haben
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#806

Beitrag von Margrit » 9. Januar 2015 14:48

Moro hat immer NaFu zur freien Verfügung, da je ein Diabetiker nicht hungern sollte. Aber über den Tag verteilt ist es auch so, nur futtert er halt lieber wenn wir zu Hause sind und Nachts sind wir halt immer da, mein Sensibelchen :katze2:

Ruthie

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#807

Beitrag von Ruthie » 10. Januar 2015 09:24

Guten Morgen Margrit,

gut, dass Du erhöht hast. Misst Du eigentlich auch mal Ketone? Bei diesen hohen Werten wäre es angebracht.

Ich lass mal ein paar :daumen: :daumen: :daumen: da, in der Hoffnung, die 1,0 bewirkt was.

Hab noch einen schönen Tag :blume: und knuddel den Moro :streicheln:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#808

Beitrag von Petra » 10. Januar 2015 10:07

Guten Morgen,

ich wäre nicht gleich auf 1,0 gegangen, sondern hätte erst 0,9 genommen.
Er ist mit 1,0 ja schon öfter in einem Bereich gewesen,
wo du nicht beruhigt das Haus hättest verlassen können, wenn du arbeitest.
Aber jetzt schaun wir mal was er damit anstellt :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#809

Beitrag von Margrit » 10. Januar 2015 11:50

Den Keton Wert habe ich gerade diese Woche gemessen und war in Ordnung

Ruthie

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#810

Beitrag von Ruthie » 10. Januar 2015 11:54

bist Du so lieb, trägst den Ketonenwert in die Tab ein.....dann muss man nicht ständig nachfragen. :danke:

Antworten