Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#741

Beitrag von nethi » 17. Mai 2015 19:03

Habe jetzt mal nachgeschaut und beiden Ampullen haben unterschiedliche LOT Nummern.
... und beim Abtatsen von Freddy habe ich 2 kleine Verhärtungen entdeckt.
"Verdammter M...", daran hätte ich auch denken können.
Steht ja auch nicht nur ÜBERALL groß dabei, dass man auf das Wechseln achten soll :kopfvorwand:

Noch eine Frage:
Kann es sein, dass die Öhrchen sich nach einer bestimmten Zeit auch weigern Blut zu geben ?
Oder liegt es an der Stechhilfe (die Lanzetten wechsel ich aber oft).
Ich benutze die Stechhilfe vom Contour und bin damit eigentlich immer gut zurecht gekommen
Welche Stechhilfe bevorzugt ihr ?

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#742

Beitrag von Marlies » 17. Mai 2015 19:09

gar keine Stechhilfe... ich hab freihändig gestochen...
du kannst dir mal mein altes Pieksvideo anschauen...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Shaana

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#743

Beitrag von Shaana » 17. Mai 2015 19:11

Eigentlich sagt man, dass die Ohren "lernen" zu bluten, und dass es deshalb immer besser geht.
Ich persönlich habe die Stechhilfe von Abbott. Die hat eine durchsichtige Kappe. Es gibt aber auch eine, die hat die Form eines Stiftes. Vielleicht weiß jemand wie die heißt

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#744

Beitrag von Marlies » 17. Mai 2015 19:13

das sind die Lanzetten, die ich verwendet habe
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#745

Beitrag von wendelin » 17. Mai 2015 19:18

Die Stechhilfe habe ich auch die heißt Glucoject Dual Plus. Seit ich die habe steche ich freihändig, da sehe ich wo ich hinsteche und es klappt wesentlich besser. Hatte auch immer Angst ich steche ihm Löcher in die Ohren, ist aber nicht. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#746

Beitrag von nethi » 17. Mai 2015 19:45

Danke für eure Infos :-)
Das "Freihand-Stechen" von dir liebe Marlies werde ich auch mal probieren, da sieht man dann wirklich alles.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#747

Beitrag von Petra » 17. Mai 2015 19:55

Viele benutzen diese [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und kommen sehr gut damit klar.
Ich selbst steche aber auch freihändig .
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sunny

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#748

Beitrag von Sunny » 17. Mai 2015 20:51

Mein Jamie hat ein halbes jahr lang nur am linken Ohr Blut gegeben.
Aus den rechten Öhrchen war kein Tröpfchen zu kriegen.
Jetzt ist es anders herum.
Ich muß rechts stechen und nur ganz ganz selten krieg ich aus dem linken Öhrchen noch Blut.

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#749

Beitrag von nethi » 17. Mai 2015 22:15

Der APre + 3 liegt immer noch bei 336.
Somit hat sich wieder nichts getan.

muggl

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#750

Beitrag von muggl » 17. Mai 2015 22:25

Für mich sehen die Werte nach einer guten Linie aus :a_icon33_7258e37:
vielleicht kann morgen erhöht werden?
Marion wir kommen den Insulineinheiten nàher, die der TA mal genannt hat.
Allerdings habe ich auch so hohe IEs noch nicht mitbekommen :cry:
Wünsche Dir eine gute Nacht :smilie_gutenach:

Gesperrt