Ursula`s Anton mit Lantus
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ute,
Anton hat ca. 1/2 seines Futters in den ersten 3 Stunden gefuttert, war aber auch draußen und hat sich wohl mehr bewegt. Habe ihm jetzt etwas Trofu gegeben, weil er das gut annimmt. Bin doch sehr geschockt, dass der Wert sooo niedrig ist. Werde wieder messen!
Anton hat ca. 1/2 seines Futters in den ersten 3 Stunden gefuttert, war aber auch draußen und hat sich wohl mehr bewegt. Habe ihm jetzt etwas Trofu gegeben, weil er das gut annimmt. Bin doch sehr geschockt, dass der Wert sooo niedrig ist. Werde wieder messen!
-
Sunny
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula
ich bin etwas geschockt, das du jetzt erst nachmisst.
Bei einem Wert unter 50 muss man engmaschig kontrollieren.
Du hättest 30 Min. nach der 46 wieder kontrollieren müssen
und dann dranbleiben, bis der Wert wieder steigt.
Ist der Wert noch weiter gesunken, hättest du Gegenmaßnahmen ergreifen müssen,
also z.B. etwas Jubin geben.
Bitte mess jetzt sofort nach.
ich bin etwas geschockt, das du jetzt erst nachmisst.
Bei einem Wert unter 50 muss man engmaschig kontrollieren.
Du hättest 30 Min. nach der 46 wieder kontrollieren müssen
und dann dranbleiben, bis der Wert wieder steigt.
Ist der Wert noch weiter gesunken, hättest du Gegenmaßnahmen ergreifen müssen,
also z.B. etwas Jubin geben.
Bitte mess jetzt sofort nach.
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Sunny,
ich habe Anton heute Morgen um 9:00h Insulin gegeben und da er schon so zerstochene Ohren hat nach 3 Stunden (12h)gemessen: 46, jetzt wieder nach 1 Stunde (13h): 48. Gebe ihm noch etwas Futter und messe dann um 14h noch einmal. Ist das o.k.?
ich habe Anton heute Morgen um 9:00h Insulin gegeben und da er schon so zerstochene Ohren hat nach 3 Stunden (12h)gemessen: 46, jetzt wieder nach 1 Stunde (13h): 48. Gebe ihm noch etwas Futter und messe dann um 14h noch einmal. Ist das o.k.?
-
Sunny
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
dann bringe bitte mal deine Zeitleiste in Ordnung.
Für uns sieht es so aus, als hättest du heute morgen um 6:30 Uhr gespritzt,
dann um 9:30 Uhr erstmalig kontrolliert und dann erst wieder um 11:30 Uhr kontrolliert,
wo es aber schon 13 Uhr durch war.
Wenn du jetzt Futter gegeben hast, ist 14 Uhr für die nächste Messung ok.
dann bringe bitte mal deine Zeitleiste in Ordnung.
Für uns sieht es so aus, als hättest du heute morgen um 6:30 Uhr gespritzt,
dann um 9:30 Uhr erstmalig kontrolliert und dann erst wieder um 11:30 Uhr kontrolliert,
wo es aber schon 13 Uhr durch war.
Wenn du jetzt Futter gegeben hast, ist 14 Uhr für die nächste Messung ok.
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
So sehe ich das auch, bis gleich
Wie geht es Anton denn und bitte nicht raus lassen bevor er nicht deutlich gestiegen ist. 
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ihr beiden,
normalerweise bekommt er um 6:30h Insulin, hatte heute verschlafen, sorry. Habe ihm jetzt noch Traubenzuckerlösung neben etwas Trofu gegeben. Anton ist aber munter und leider mittlerweile arbeitet er nicht mehr so gut mit bei der Stecherei. 14h der nächste Wert.
normalerweise bekommt er um 6:30h Insulin, hatte heute verschlafen, sorry. Habe ihm jetzt noch Traubenzuckerlösung neben etwas Trofu gegeben. Anton ist aber munter und leider mittlerweile arbeitet er nicht mehr so gut mit bei der Stecherei. 14h der nächste Wert.
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Alles klar, dann denke heute Abend nur daran, das Du ihn dann auch später spritzt. Ist ja kein Problem, passiert jedem mal und wegen der Dosis bitte heute Abend melden, denn 1 IE scheint ja zuviel zu sein. 
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Ja, obwohl die Dosis von 1IE bisher mit ProZinc ganz gut war und gestern Abend mit Lantus auch (s. MPRE heute). Mein Gott, wie schnell das in den Keller gehen kann! Anton will jetzt raus und ist sichtlich genervt, dass er das nicht darf. Hoffentlich klappt es mit der Blutabnahme weiterhin und er macht mit! Ich mach mir solche Sorgen!
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Du bist ja nicht allein, wir sind da solange bis das Anton steigt, keine Sorge, wenn Du ihm Traubenzucker gegeben hast müsste es gleich schon besser sein. Solange muss der kleine Herr noch drin bleiben. 
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Sunny
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Lantus ist ein Langzeit-Insulin und baut im Körper ein Depot auf.
Ist die Dosis zu hoch, dauert das zwar ein bisschen, bis das Depot gefüllt ist,
aber dann läuft es quasi über und dann ist zuviel Insulin im Katzenkörper.
Heute abbend würde ich auf 0,75 reduzieren
und wann du heut abend spritzen kannst, müssen wir noch abwarten.
Jetzt bin ich erst mal auf den +5 gespannt.
Ist die Dosis zu hoch, dauert das zwar ein bisschen, bis das Depot gefüllt ist,
aber dann läuft es quasi über und dann ist zuviel Insulin im Katzenkörper.
Heute abbend würde ich auf 0,75 reduzieren
und wann du heut abend spritzen kannst, müssen wir noch abwarten.
Jetzt bin ich erst mal auf den +5 gespannt.