Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#71

Beitrag von Miaz » 2. Dezember 2015 08:05

Danke für die infos. Die anlegekärtchen sollte ich ja sowieso verwenden, da ja die skala nicht immer hunderprozentig gleich aufgedruckt ist oder?

Wie schaffe ich es jedoch die genaue Dosis mit Anlegekärtchen einzustellen wenn ich dann noch die luft "rauslassen" muss? Beim Pen haben wir vorab immer einen leerschuss gemacht.

und könnt ihr mir noch sagen, wo ich so eine halterung für das insulin herbekommen (wie im video)

:danke:

lg maria

Bettina

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#72

Beitrag von Bettina » 2. Dezember 2015 08:20

Die Halterung muss man sich selber basteln. Die Anlegekärtchen musst du immer verwenden. Als erstes musst du schauen, dass das Insulin in der Spritze "blasenfrei" ist. Also immer etwas mehr aufziehen, Luft raus und dann mit den Kärtchen Dosis einstellen. Überschüssiges Insulin bekommst du am besten aus der Spritze raus indem du den Bömmel also das flexible Teil leicht drehst, wenn man draufdrückt spritzt man meist zu viel Insulin raus.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#73

Beitrag von wendelin » 5. Dezember 2015 13:33

Hallo Maria,



schaut gut aus bei Baby :daumen: :daumen: :daumen: , vielleicht fängt sie sich ja auf Dauer. :lupe:








Hab einen schönen Tag. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#74

Beitrag von Miaz » 9. Dezember 2015 10:54

Hi Wendelin
Danke. die Werte schauen jetzt wirklich schon viel besser aus. vor 2 tagen haben wir die spritzen bekommen. aber leider noch nicht umgestellt...mich hat ne seitenstrangangina erwischt und bin erst seit heute wieder richtig ansprechbar und der freund hat sichs noch nicht zugetraut.

Ich hoffe das es sich dann mit den spritzen noch mehr stabilisiert bzw. können wir ja dann in minimalen schritten erhöhen..falls nötig...

danke
lg maria

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#75

Beitrag von Claudia » 9. Dezember 2015 11:24

Hallo Maria,

wieso spritzt du morgens 2 und abends 1 IE?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#76

Beitrag von Miaz » 9. Dezember 2015 14:54

Hi claudia!
war so die Empfehlung vom TA.
ein Grund dafür war, dass wir nur um 1IE erhöhen konnten...wegen pen....und ihr insgesamt 2 IE über den tag zuviel Erhöhung war.
2. Grund dafür war, dass der Abstand zwischen 1 und 2 spritze ca 14-15std war...da wir das mit dem alleine spritzen noch nicht hinbekommen haben.

ist die dosierung so nicht gut?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#77

Beitrag von Petra » 11. Dezember 2015 07:05

Hallo Maria,

mit unterschiedlichen Dosierungen morgens und abends bekommt ihr keine Gleichmäßigkeit bei den Werten.
Ihr habt doch jetzt die richtigen Spritzen, da könnt ihr mit Hilfe der Anlegekärtchen feiner dosieren.
Wollt ihr das nicht mal angehen ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#78

Beitrag von Jacqui » 11. Dezember 2015 07:15

:DAFUER:
11. Dez 2015, 07:05 » Petra hat geschrieben:Hallo Maria,

mit unterschiedlichen Dosierungen morgens und abends bekommt ihr keine Gleichmäßigkeit bei den Werten.
Ihr habt doch jetzt die richtigen Spritzen, da könnt ihr mit Hilfe der Anlegekärtchen feiner dosieren.
Wollt ihr das nicht mal angehen ?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#79

Beitrag von Miaz » 11. Dezember 2015 12:51

hi.
haben wir schon seit ein paar tagen vor....der Mut hat noch gefehlt...baby wehrt sich zurzeit wieder etwas mehr beim spritzen. Messen geht ja gott sei dank problemlos.

was wäre eure Empfehlung von der Dosierung? 1,5 morgen und abends?
Danke
lg maria

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#80

Beitrag von wendelin » 11. Dezember 2015 13:05

Hallo Maria,


ich würde wenn es Dir möglich ist, morgen mal ein TP machen (+3+6+9) damit man mal sieht, wie der Tagesverlauf ist. :daumen: :daumen:







Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten