Tanja mit Socke und Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#601

Beitrag von Petra » 8. Oktober 2015 06:08

Guten Morgen,

ich würde wenigstens einen +3 oder +4 abends messen.
Du weißt doch, die Dosis richtet sich nach dem Nadir und nicht nach den Pre`s.
So kann man den Verlauf wahrlich schlecht einschätzen. :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#602

Beitrag von Marlies » 8. Oktober 2015 06:40

Es geht ja nicht nur um Erhöhung sondern auch darum, ob man ggf. den Versuch starten kann, in die andere Richtung zu gehen... und solche Entscheidungen gehen nur mit Zwiwis.... Ziel ist Socke insulinfrei zu bekommen, jedenfalls meins.
Manchmal braucht es einfach nochmal einen Schubs...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#603

Beitrag von Blue999 » 8. Oktober 2015 19:44

Hey ihr lieben

auf jeden Fall ist es auch mein Ziel Socke Insulinfrei zu bekommen. Das erleichtert einiges ungemein, vorallem kann man dann auch mal wieder weg fahren ohne auf die Uhr schauen zu müssen.

Ich messe auf jeden Fall wieder ab heute Abend nen Zwiwi. Am We kann ich den auch wieder tagsüber messen, da hab ich frei.

Rind ist schonmal wieder von der Liste gestrichen, das war nicht so toll.

Hab nun auch Nägel mit Köpfe gemacht, Montag geht es zum TA Blut abnehmen. Hab um 8 Uhr nen Termin. D.H Socke bekommt dann kein Insulin am morgen. Ab 22 Uhr am Sonntag Abend soll Socke dann am besten auch nichts mehr futtern. Aber ich denke das geht wenn ich um 18 Uhr spritze und er dann gegen 21:30 Uhr seine letzte Mahlzeit bekommmt.
Urin würde ich dann auch ganz gerne mit abchecken lassen, wobei da das kleine Problem ist wie bekomme ich Urin aus dem Kater damit ich diesen auffangen kann?
Bei Hunden kann man nen Becher unter halten aber beim Kater?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#604

Beitrag von Marlies » 8. Oktober 2015 20:03

guckst du hier
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Es gibt einen Leitfaden Diagnose und Therapie von Harnwegsinfekten
da steht alles ganz genau drin... nur mal so am Rande, es gibt eigentlich für alles eine Doku
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#605

Beitrag von Blue999 » 8. Oktober 2015 21:24

:danke:
So zwiwi ist drin.
Gute Nacht :a_icon32_d5eaa1d:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#606

Beitrag von Marlies » 8. Oktober 2015 21:33

nachti :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sunny

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#607

Beitrag von Sunny » 9. Oktober 2015 05:21

8. Okt 2015, 19:44 » Blue999 hat geschrieben: Bei Hunden kann man nen Becher unter halten aber beim Kater?
Bei Katern hält man die Suppenkelle drunter :mrgreen:
Diese vorher bitte, so gut das mit Haushaltsmitteln geht, keimfrei machen.

Ich habe die Suppenkelle mit kochendem Wasser abgespült, in eine antibakterielle Tüte
(5L Müllbeutel von swirl) gewickelt und so beim KaKlo bereit gelegt.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#608

Beitrag von Blue999 » 9. Oktober 2015 05:38

Guten Morgen
Ich werde mich Sonntag mit ner Suppenkelle bewaffnet auf die Lauer legen, vielleicht hab ich ja Glück. Ich werde berichten
Euch einen shönen Tag
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#609

Beitrag von Jeannette » 9. Oktober 2015 05:59

Ja dann mal gut lauer, lauer :lupe: :lupe: :lupe:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#610

Beitrag von Blue999 » 9. Oktober 2015 16:12

Danke Jeanette

Mein Männlein hat mir grade verkündet das er nächste Woche auch Spätschicht hat, also muss Sockes Zeiten wieder verschieben was dem Kater gar nicht passen wird. Aber positiv an der Sache da ich Montag ja mit ihm zum TA muss kann ich anschließend messen und spritzen, sofern er mich dann noch mit dem Allerwertesten anschaut :roll:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Antworten