Sandra und Valentin mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#61

Beitrag von Inge » 7. März 2017 08:05

Hallo Sandra , ja das das schwierig ist kann ich gut verstehen.
Wenn du deutlich über die Zeit bist kannst du anteilig spritzen das heißt Dosis geteilt durch 12 und das Ergebnis mit der verbleibenden Zeit spritzen! Beispiel 2,75:12=0,22916
0,22916 x9(Std)=2,062. abgerundet auf 2 .
Deswegen raten wir ja auch sich hier immer zu melden , wir hätten dir den gleichen Rat gegeben!Aus welchem PLZ Bereich kommst du ? Ev wohnt ja jemand mit Erfahrung in deiner Nähe und kann helfen !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#62

Beitrag von NevaCat » 7. März 2017 08:15

Hallo Inge!

Ich dachte, dass mit dem anteiligen Spritzen gilt nur, wenn der BZ zur eigentlichen Zeit unter 80 lag. Darum habe ich das in dem Fall nicht getan ...

Ich wohne in 42477 Radevormwald - und dort auch noch sehr ländlich ...

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#63

Beitrag von Carmen » 7. März 2017 08:25

Guten Morgen,

ich glaube, wir alle hier kennen die Gefühle, die du durch machst.
Je nach persönlicher Tagesform von, ich kann keinem gerecht werden; Überforderung, am liebsten alles hinschmeißen, dem Glücksgefühl mal ein paar gute Werte zu haben und seine Katze anzuschauen, evtl das Schnurren dabei hören und vor Liebe dahinzuschmelzen und sich den Vorsatz nehmen, wir schaffen das und lassen uns nicht unterkriegen.

Pannen passieren auch mal, das sind Erfahrungen aus denen man lernt.
Bitte nur nie in einen sinkenden Wert spritzen. Dann lieber gar nicht spritzen.

Hast du schon mal in den umliegenden Tierarztpraxen wegen Urlaubsbetreuung nachgefragt? Viele Helferin und Azubis helfen auch mal in Urlaubszeiten. Gerade die Azubis sind froh, wenn sie mal ein paar Euro extra haben.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#64

Beitrag von NevaCat » 9. März 2017 17:24

Hallo ihr Lieben!

Ich war gerade im Tierheim. Dort könnte ich Valentin und Jimmy nächste Woche für ein paar Tage unterbringen und dort würde er auch gespritzt werden. Allerdings wären die beiden in einem ganz kleinen Zimmer unter dem Dach untergebracht und die Nebenräume sind nur mit Netzen getrennt. Von Auslauf natürlich gar keine Rede.
Für die paar Tage wäre das ja noch eine Lösung, aber im Sommer drei Wochen bei brütender Hitze unter dem Dach ohne Auslauf - ich glaube nicht, dass ich da in Ruhe Urlaub machen kann ...
Außerdem kostet der Spaß für beide zusammen 20 Euro am Tag.

Momentan hat Valentin ganz gute Werte, allerdings hätte ich da mal noch eine Frage:
Ich soll ja nicht in einen fallenden Wert spritzen. Darum habe ich gestern Abend abgewartet und erst um 21:30 Uhr anteilig Insulin gespritzt. Prompt war der BZ heute Morgen bei 359.
Warum genau soll man denn nicht in einen fallenden Wert spritzen?
Wäre es denn nicht sinnvoller, den BZ durch regelmäßige Insulingabe bei niedrigen Werten zu halten?

Liebe Grüße

Sandra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#65

Beitrag von Marlies » 9. März 2017 18:58

Hallo Vera,
wegen des Spritzens in fallende Werte..
Wenn der BZ in höheren Regionen ist, stellt es nicht unbedingt ein Problem dar, aber wenn du morgens weit u300 und abends niedrige Werte hast ohne Zwischenwerte kann es ein Risiko sein und du riskierst im schlimmsten Fall eine Hypoglykämie.
Und die 1,75 gestern hast du zum +3 gespritzt?
Das wäre dann auch zu wenig...
2,5/12*9 sind 1,875, dass kann man natürlich nicht aufziehen, aber 1,9
Und nochmal, du kannst dich melden und nachfragen, dazu hast du dich doch hier angemeldet.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#66

Beitrag von NevaCat » 11. März 2017 11:06

Guten Morgen!

Ich habe eine Frage:
Heute Morgen hatte Valentin einen fallenden Wert, darum habe ich ihm nichts gespritzt und erst einmal gefüttert und abgewartet. Bei der letzten Messung ist der Wert leicht nach oben gegangen, ist aber bei 76.
Im Leitfaden steht ja, dass ihr unter 80 nicht spritzt.
Ich gehe also davon aus, dass ich im Momentan besser gar kein Insulin spritze, richtig? :denken:

Für eine kurze Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

Sandra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Sandra und Valentin mit Lantus

#67

Beitrag von Marlies » 11. März 2017 11:13

Hallo Sandra,
bitte miss den BZ nochmal um 12:00
und melde dich mit dem Wert.
Gar kein Insulin ist keine Lösung, ggf. kannst du dann eine Erhaltungsdosis spritzen.
Hat Valentin weniger gefressen oder gibt es andere Auffälligkeiten, Erbrechen oder Durchfall?
Wie ist sein Befinden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#68

Beitrag von NevaCat » 11. März 2017 11:20

Hallo Marlies!

Danke für die schnelle Antwort!
Ich werde um 12:00 Uhr noch einmal messen und mich dann melden!

Einer von beiden hat heute Nacht gebrochen, aber heute Morgen haben beide ganz normal gefressen.
Durchfall kann ich auch keinen feststellen und auch sonst macht er einen ganz normalen Eindruck auf mich - im Moment schläft er ...

Liebe Grüße Sandra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#69

Beitrag von Marlies » 11. März 2017 11:28

Ok, wie ist denn das Futter für Valentin aufgeteilt, bekommt er zu bestimmten Zeiten und bestimmte Mengen?
Wäre ganz gut, wenn du das in deiner Tab vermerken könntest.
Jeder 'Pups' ist wichtig um einschätzen zu können, was da gerade 'passiert'.
Im besten Fall produziert die Bauchspeicheldrüse wieder selber Insulin was bedeuten würde, dass die Dosis reduziert werden könnte.
Aber das ist grad Glaskugel gucken.
Ich hab mir da letztens schon so meine Gedanken gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#70

Beitrag von NevaCat » 11. März 2017 12:06

Hallo Marlies!

Er ist jetzt bei 138!

Futter bekommt er immer kurz vor dem Spritzen 100 g und über den Automaten 4 und 8 Stunden danach jeweils 50 g - die muss er sich aber manchmal mit dem Kleinen teilen ...

Gerade hat die Katzenpension abgesagt, die ihn nächste Woche nehmen wollte, weil die Frau krank geworden ist ... :nixwei:

Antworten