Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#61

Beitrag von Inge » 7. April 2016 08:48

Hallo Ursula wie geht es weiter Wie geht es Anton ???? :aufgeregt:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#62

Beitrag von Moonlight » 7. April 2016 19:20

Hallo Ihr Lieben,
und vielen Dank, Inge, für die liebe Nachfrage.
Hatte doch versprochen, dass Anton und ich weiter üben und wollte mich erst melden wenn erste Ergebnisse vorliegen. Das waren schon Tage der Verzweiflung, und ich habe leider Claudias Kontakt auch nicht erreichen können.
Doch plötzlich gab es eine Erkenntnis! Ich habe zu wenig gewartet, bis sich ein Blutstropfen bildet und Antons Ohr viel zu früh losgelassen. Der Kleine schüttelte dann immer seinen Kopf, was zu kleinen Einblutungen unter der Haut führte. Fleißig Traumel benutzt. Antons Ohr ist leider auch ziemlich zerstochen.
Es klappt noch nicht 100%ig, d.h. beim ersten Mal stechen, aber erste Ergebnisse sind auf der Tabelle eingetragen. Trotz des Normalfutters sind die Werte teilweise recht hoch, doch heute morgen im Normalbereich. Habe mich nicht getraut, Insulin zu geben, da ich den ganzen Tag nicht zuhause bin. Wie ich die Werte nun interpretieren kann, weiß ich nicht. Dazu bin ich wohl noch viel zu sehr Neuling. Vielleicht sollten wir weitere Messungen abwarten. Ob ich am Wochenende schon ein Tagesprofil erstellen kann, glaube ich nicht, wegen Antons arg ramponierte Ohren. Bevor er mir ganz die Lust verliert, möchte ich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig seine Ohren "bearbeiten"
Es ist jedoch immerhin ein Anfang und es scheint weiter zu gehen. Leider hat sich meine Hoffnung, dass Anton kein Diabetes hat, wohl nicht erfüllt, oder?
Beiden Katzen geht es gut; sie sind viel munterer. Nach der ersten Euphorie über das normale Futter, lässt jetzt jedoch das ausreichende Fressen wieder nach. Ein bisschen Sorge machen mir dann doch auch die Nieren meiner Katzen. Da ich bereits zwei Tiere durch Nierenversagen verloren habe, könnt ihr meine Vorsicht und Angst vielleicht verstehen.
Zuerst jedoch freue ich mich über den, wenn auch kleinen Fortschritt, bei der Blutabnahme.

Viele Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#63

Beitrag von Inge » 7. April 2016 19:32

Hallo Ursula das du Sorge hast kann ich gut verstehen.

Aber eben das sog gute Industriefutter treibt unsere Tiere in Krankheiten durch Zusatzstoffe die gerade in Katzenfutter nichts zu suchen haben.Bitte versuche bitte auch einen Wert nach 3 std zu ergattern der ist aussagekrätig.Das ist der +3
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#64

Beitrag von Moonlight » 7. April 2016 19:51

Hallo Inge,
Danke für den Tipp mit den 3 Stunden, werde es versuchen. Möchte gerne Morgen Abend mit Lantus anfangen, damit ich Antons Zustand am Wochenende besser unter Kontrolle habe.
Mit dem Futter hast Du natürlich Recht und gut, dass Du mich daran erinnert hast. Mac's fressen sie halt am liebsten und ein paar Bröckchen Trofu als Leckerli.
Habe mir überlegt, im August noch einmal bei beiden ein geriatrisches Blutbild, dieses Mal in der Tierklinik anfertigen zu lassen, und wenn die Nierenwerte wieder schlechter geworden sind, gibt es immer noch die Möglichkeit SUC zu therapieren. Die ersten Behandlungen und die Einstellung sollten auch in einer Klinik erfolgen, da es ja bei homöopathischen Mitteln zu Erstverschlechterungen kommen kann. Bei recht vielen Katzen verbessern sich damit die Nierenwerte, es kommt wohl auf das Stadium an.
Drück mir bitte die Daumen, dass die Blutabnahme weiterhin gelingt....

Einen schönen und erholsamen Abend!
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#65

Beitrag von Claudia » 7. April 2016 20:00

Huhu,

Micha ist eigentlich in hab acht Stellung ... egal ... aber SUC und Einstellung in der Klinik??? Wer sagt das?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#66

Beitrag von Moonlight » 7. April 2016 21:36

Nun habe ich doch noch mal bei Euch vorbeigeschaut.

Hi Claudia,
da bei mir z. Zt. vieles schief läuft, wahrscheinlich auch der Kontakt zu Micha; entweder war besetzt, oder das Handy ausgeschaltet, oder, oder. Nun habe ich ja den Grund gefunden, auch wenn alles noch ein wenig laienhaft läuft, aber es läuft mit der Blutabnahme - endlich!
Dass die Einstellung von SUC in der Klinik erfolgen sollte, habe ich in einem Prospekt über SUC von Heel gelesen. Die geben als Therapieempfehlung anfangs eine 2-tägige Infusion mit dem Mittel an. Die endgültigen Entscheidung für die einzelnen Tiere liegt natürlich bei den Fachleuten.
Bisher habe ich auch gute Erfahrungen mit Nehls Vet-Komplex für Niere/Leber und Magen/Darm gemacht. Die sollen meine beiden 2 x täglich je 8 Globuli bekommen laut Frau Nehls. Ich gebe sie aber nur 1 x täglich, da sie morgens ja andere Medizin erhalten und setzte zwischendurch immer ein paar Tage aus. Besonders die Globuli Magen/Darm sind auch ganz hervorragend bei akuten Sachen wie Erbrechen, Durchfall etc. Da löse ich 6 Globuli im Wasser auf und ab ins Mäulchen. Man kann direkt zusehen wie schnell es besser geht. Auch die Easy Kräuterlösungen sind richtig gut. Diejenige für Niere/Leber habe ich meinen Kätzchen nach Ihrer Zahnsanierung und Narkose gegeben. Sie waren ganz versessen auf diese Tinktur :katze3: . Alles ist jedoch richtig teuer bei Nehls, vor allem die Versandkosten. Aber, wenn's denn hilft!

Vielleicht wird ja alles gut!

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#67

Beitrag von wendelin » 8. April 2016 14:14

Hallo Ursula,



ich hoffe, dass Du deinen Anton in keine Tierklinik geben musst, hier gibt es drei User die das SUC ihren Miezern geben und das klappt sehr gut. Schön das es mit den Tröpfechen besser klappt. Ich lasse Dir mal ein paar Daumen da :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: damit es schnell besser klappt.






Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#68

Beitrag von Petra » 8. April 2016 18:07

Hallo Ursula,

wegen der SUC - Gabe muss deine Katze in keine Tierklinik,
das Geld kannst du dir sparen und für andere wichtige Dinge ausgeben.

Der Hersteller hat eine Hotline, und die Ärztin am Telefon möchte
von dir die relevanten Blutwerte wissen (meist Kreatinin), danach
sagt sie dir einen Behandlungsplan.

Hier gibt es auch schon einen Thread dazu, da findest du alles Wissenswerte
und auch die Kontaktdaten zur Firma Heel.
Schau mal [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#69

Beitrag von Moonlight » 8. April 2016 19:02

Hallo Ihr Lieben,

danke für die vielen Daumen! Aber - hach - es klappt immer besser mit der Blutabnahme! Wenn ich die Ohrvene kurz staue, also kurz drücke, dann steche und dann die Stauung aufhebe, "sprudelt" das Blut nur so! Habe die neuen Werte gleich eingetragen und heute Abend das erste Mal Lantus gespritzt. Die Eingangsdosis soll, lt. TA, 1 IE sein und danach je Wert steigern oder senken. Hier würde ich das ein oder andere Mal Euren Rat benötigen... bitte! Werde in 3 Stunden noch einmal BZ messen.

Heute Morgen hatte Anton Normalwert, habe mich aber nicht getraut 1 IE zu geben und nur 0,5 IE (letztes Mal) ProZinc, da Anton nicht so gut gefressen hat. Das ist halt ein Problem bei uns beiden! Und siehe da, als ich heute Nachmittag nach hause kam, war die Futtermenge noch dieselbe wie heute Morgen. Nach nur 1 Tag Normalfutter, ist der Appetit wieder im Keller. Aber vielleicht brauchen alte Katzen, die den ganzen Tag schlafen, auch nicht mehr so viel. Habe jedoch den Eindruck, er hat etwas abgenommen. Werde ihn Morgen noch einmal wiegen!

Danke auch für die Hinweise bzgl. SUC. Wie ich das jetzt verstehe, muss dann trotzdem Diätfutter gegeben werden. Ich werde das bei Euch weiterverfolgen und die betroffenen Mitglieder einmal ansprechen. Noch ist es ja nicht soweit.

Michaela werde ich heute noch versuchen anzurufen und mich für ihre Bereitschaft bedanken. Sie soll nicht warten.

So, und jetzt muss ich mich aus einmal ausruhen, war eine stressige Woche.

Bis bald
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#70

Beitrag von wendelin » 9. April 2016 12:09

Hallo Ursula,


messe Anton bitte engmaschig (alle 30 Minuten) um zu sehen, das er nicht noch weiter fällte. . Hat er gefuttert?
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten