Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#61

Beitrag von Jacqui » 4. November 2015 07:59

Da gehe ich mit. Ich bin sehr gespannt auf den 9 Uhr Wert ist zwar nur +2 aber anders geht's heute nicht.

Futterdiebstahl wird nun schwierig. BABS frisst seid gestern nur noch aus der Hand. Aber nagut wenn's scheen macht :a_icon33_7258e37:
Die Hähnchenleckerli sind der Renner bei Ihr :) ständig schnüffelt sie auf dem Messplatz rum ... Werde sie mal pieksen dann ändert sich das ( natürlich nicht :denken: )

Vielen Dank für den Wichtel der mir die Tabelle gerichtet hat. So kann ich mich endlich an die Blutwerte machen :)
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#62

Beitrag von Bettina » 4. November 2015 08:09

Sonst geht es Babs aber gut ? An die Handfütterung sollte sie sich aber nicht gewöhnen, wird sonst schwierig , wenn du nicht da bist. Ich habe meine 2. Katze GsD so trainiert, dass sie in meinem Beisein 3x am Tag Futter frisst. 1x in der Früh während ich am Rechner bin und 2x am Abend, meist wenn Benji sein Verdauungsschläfchen hält, also auch unter Aufsicht. sie bekommt dann auch immer ihr Lieblingsessen und es klappt sehr gut. D.h. bei uns steht nie Futter rum ausser in Benjs Automaten
Schön dass die Leckerlis gut ankommen sind auch nicht so teuer:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#63

Beitrag von Jacqui » 4. November 2015 08:14

Danke für den Link! Ja sie ist wohl auf. Den selben Gedanken hatte ich auch, dass sie sich nicht daran gewöhnen sollte. Es ist einfach nur Eifersucht. Heute morgen kam sie schnurrend wecken. Und wartet sonst auf allen Kommoden um auf meine Schultern zu dürfen. Ist also der alte Clown.

Muss mir was einfallen lassen für Ihr Futter. Sie ist ja schon eher Modell Windhund. Das einzig akzeptierte Futter ist Josera Carismo, ein Trofu.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#64

Beitrag von Jacqui » 4. November 2015 08:59

Könnte mich ohrfeigen ob der BZ zu verwerten ist. :( so zappelig aber alle beide. Die Ketone mit 0.3 gefallen mir aber sehr gut
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#65

Beitrag von Petra » 4. November 2015 09:26

Der +2 wird ein reiner Futterwert sein.
Ich würde frühestens zum +3, sonst zum +4 schauen :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#66

Beitrag von Bettina » 4. November 2015 09:43

Der Wert kann gut passen, wie Petra schon schrieb reiner futterwert das lantus fängt jetzt erst langsam zu wirken an. Einen + 2 zu nehmen macht fasst nur Sinn wenn der Pre sehr gut war.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#67

Beitrag von Jacqui » 4. November 2015 09:55

Vielen Dank für den Hinweis! Hätte ich uns zwei gar nicht so stressen müssen. Fürs nächste mal.

Heute bin ich leider den halben Tag in eigener Sache unterwegs. Hoffe das alles gut klappt & und ich am Abend das BB eintragen kann.

Ich wünsche euch was aus dem heutigen nebeligen Potsdam brrr
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#68

Beitrag von wendelin » 4. November 2015 14:33

Hallo Jacqueline,




ich lasse Euch mal ein paar Daumen da :daumen: :daumen:






Hab auch noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#69

Beitrag von Jacqui » 4. November 2015 16:01

Hallo,

so da bin ich zurück.

Das BB habe ich ergänzt, sollte jemanden ein Fehler auffallen bitte ich um Nachricht. Ich vergleiche nach einer Kaffeepause auch nochmal.

Ich glaube ich bin nicht so gut gestartet hier. Manch Einem scheint berechtigter Weise nicht so gut zugefallen wie sanft wir das angehen. Ich sehe halt ihre deutliche Besserung in den letzten Tagen, dies beruhigt mich ungemein.
Selbstverständlich bin ich bestrebt dem BZ um die 100mg/dl einzustellen.

Leider sind wir 3 hier in einer misslichen Lage, dadurch sind Insulinerhöhungen grundsätzlich morgens günstiger. Da ich selbst Medikamenten bedingt den Abends +3 und den MPRE noch etwas grobmotorisch gegenüber steh. Demzufolge kann eben Nachts auch keine Kontrolle erfolgen.

Bedingt durch die plötzlich doch straffe Tagesstruktur bin ich aktuell auch voll an meinen Grenzen. Hinzukam der harte Kampf um das passende Insulin für MyLady. Das sollen alles keine Ausreden sein, wir 3 hier geben unser Bestes und machen eben kleine Fortschritte.

Fehlerquellen die ich ausfindig machen konnte, sind Probleme bei der konstanten Insulindosis ( entweder Knick in der Optik, oder gerade morgens den Stempel irgendwie verkantet), Messfehler durch zuviel Stress oder Leckerlikrümel an den Fingern und last but not least ein paar ungeeignete Leckerlis hatten sich dazwischen gemogelt. Da hilft nur achtsamer und unbedingt ruhiger werden. Das wird schon mit ein wenig Routine. :oops:

Wenn jemand noch ein tolle, oder auch einfache, Idee hat ich bin immer offen für Vorschläge.

LG aus dem nun sonnigen Potsdam

Eure Jacqueline :danke:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#70

Beitrag von Sunny » 4. November 2015 16:32

Wie ziehst du denn z.Zt. die Spritzen auf? Mit Anlegekarte?
Du könntest dir einen digitalen Messschieber zulegen und diesem immer kontrollieren
wieviel du aufgezogen hast.
Damit kann man wesentlich feiner und m.E. auch leichter dosieren.
Brauchbare Messschieber gibts z.B. bei amazon für ~ € 15,-

Antworten