Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
Cäcilia
- Beiträge: 980
- Registriert: 17. Oktober 2015 18:46
#61
Beitrag
von Cäcilia » 27. Oktober 2015 20:15
Danke Tanja für deine lieben Worte.
und auch dir danke Claudia. super Tipp. hab ich heute gleich gemacht.
Ganz liebe Grüße Gipsy und Cäcilia
Liebe Grüße Gipsy & Cilli
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Aus Schottland)
-
Cäcilia
- Beiträge: 980
- Registriert: 17. Oktober 2015 18:46
#62
Beitrag
von Cäcilia » 27. Oktober 2015 21:06
Hallo an euch alle.
Hab da mal paar Fragen. Gipsy wiegt zur Zeit 6,3 KG. wieviel darf er in ungefähr eigentlich an Nassfutter essen um nicht noch mehr zuzunehmen, aber auch nicht zu schnell abzunehmen und gleichzeitig vielleicht auch ein bisschen mit den zuckerwerten durch die Ernährung runterzugehen gleichzeitig mit dem Insulin. gibt es da irgendwelche Richtlinien. ZB Grammangabe oder KHangabe?
Habe da noch nichts drüber gefunden.
Im Voraus danke für jede Antwort.
LG Cäcilia
Liebe Grüße Gipsy & Cilli
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Aus Schottland)
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#63
Beitrag
von Petra » 27. Oktober 2015 21:32
Solange sich die Werte in dem hohen Bereich befinden, würde ich das Futter nicht reduzieren,
da nicht genug Insulin ankommt und auf die Fettreserven des Körpers zurück gegriffen wird.
Das heißt : Gibsy frisst und es kommt nicht genug Energie an.
Wie viele Mahlzeiten gibst du täglich? Vielleicht muss man erst mal nur die Portionen etwas verteilen,
damit es gleichmäßiger wird und nicht die Gesamtmenge reduzieren.
Wenn der BZ besser eingestellt ist, dann verringert sich meistens auch das Hungergefühl von selbst.
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Bettina
#64
Beitrag
von Bettina » 27. Oktober 2015 21:40
Leider ist es ganz unterschiedlich was Katzen fressen dürfen, die eine Katze nimmt mit 300 gr zu die andere ab. Da hilft nur Gewichtskontrolle, ein Diabetiker sollte nicht hungern. Wenn die BZ werte besser werden kann man noch immer überlegen ob er mit etwas weniger auskommt. Nur als Beispiel meine Ginger frisst 170-200 gr und könnt ein bisserl weniger wiegen.
Benji der Diabetiker frisst 120gr nassfutter, 10 gr trockfutter und 6-7gr trockenfleisch auch ihm würden 200gr weniger an Körpergewicht gut tun
-
Cäcilia
- Beiträge: 980
- Registriert: 17. Oktober 2015 18:46
#65
Beitrag
von Cäcilia » 27. Oktober 2015 22:22
Hallo Petra, da ich 2 Katzen habe (Tapsy ist gesund, Idealgewicht etc) und Tapsy gleich mit umstelle vom Futter. Kriegen sie über Tag und Nacht verteilt 8 Mahlzeiten am Tag. Pro Mahlzeit für jeden 50 g
Und als Leckerle über den Tag verteilt für jeden 2 knabberstangen. Also für jede Katze 400g. Habe irgendwo gelesen das ne Diabetes Katze nich mehr wie 60 - 120 g in der Woche abnehmen soll. Stimmt das?
Liebe Grüße Gipsy & Cilli
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Aus Schottland)
-
Cäcilia
- Beiträge: 980
- Registriert: 17. Oktober 2015 18:46
#66
Beitrag
von Cäcilia » 27. Oktober 2015 22:26
Danke Bettina für deine Antwort. Es ist schon interessant wie unterschiedlich es bei jedem ist.
Liebe Grüße Gipsy & Cilli
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Aus Schottland)
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#67
Beitrag
von Blue999 » 27. Oktober 2015 22:30
8 Mahlzeiten am Tag sind ok. Meine bekommen z.B. im 4 Stunden Takt wenn es möglich ist. Zu den Pre Zeiten 100g mit Wasser und die Zwischenmahlzeiten auch jeweils 50g. Klappt ganz gut, aber wie Petra schon geschrieben hat sollte eine Katze erst gut eingestellt sein um ggf. zu reduzieren wie auch immer.
Wieviel eine Diabetikerkatze innerhalb 1 Woche abnehmen soll und darf kann ich dir nicht sagen, jedenfalls weiß ich das Katzen allgemein nur langsam abnehmen sollen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#68
Beitrag
von Petra » 27. Oktober 2015 22:35
Die Katze sollte nicht mehr als ein Prozent ihrer Körpermasse pro Woche verlieren.
Nimmt sie schneller ab, kann das zu erhöhten Blutfetten (Hyperlipidemie) führen.
In so einem Fall kann sich die Katze u.U. apathisch verhalten.
Aber jetzt lass uns erst mal die Einstellung angehen.
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#69
Beitrag
von wendelin » 27. Oktober 2015 22:43
Hallo Caecilia,
abnehmen sollte Gipsy jetzt erst einmal nicht, 120 Gramm pro Woche wäre zu viel. Katzen müssen ganz langsam abnehmen. Ich würde erst mal versuchen den BZ zu senken (das ist jetzt das wichtigste). Wie Petra schon schrieb nimmt die Futtermenge mit eingestellten Werten von allein ab. Hat Gipsy immrr schon so viel gefuttert? Meiner zum Beispiel futtert im Moment auch wieder etwas mehr (Winterspeck), dass reguliert sich zum Frühjahr wieder und er nimmt wieder ab. Das kommt schon alles wieder ins Lot, wenn Du wieder Gesund bist gehen wir eins nach dem anderen an.

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Cäcilia
- Beiträge: 980
- Registriert: 17. Oktober 2015 18:46
#70
Beitrag
von Cäcilia » 28. Oktober 2015 07:56
Rich denke ihr habt recht, step By step. Gipsy isst verschieden. Mal mehr, mal weniger. Schon immer. Zugenommen hat er ab der kastration. Wurde danach ruhiger, gemütlicher und trotz 4 sehr agile Spielkameraden faul.

Liebe Grüße Gipsy & Cilli
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Aus Schottland)