Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sunny

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#61

Beitrag von Sunny » 27. November 2015 00:56

26. Nov 2015, 23:36 » Miaz hat geschrieben:
Wir möchten jetzt die Spritzen ausprobieren - Freund halbwegs überzeugt...leider bekommen wir die bei uns in der apotheke nicht...nur die folgenden sind erhältlich:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Gehen die auch oder könnt ich mir sagen wo ihr die "richtigen" herbekommt?
Hallo Maria

Was du da verlinkt hast sind keine Spritzen, sondern lediglich Nadeln für den Pen.
Was du brauchst sind BD MICRO FINE+ Demi U 100 0,3 x 8mm 0,3ml
PZN 4144150

Am günstigsten habe ich sie bisher bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] gesehen.
Du kriegst sie aber z.B. auch bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Um die Spritzen genau aufzuziehen kannst du dir zum einen die Anlegekärtchen ausdrucken
oder du besogst dir einen digitalen Messschieber, womit es m.M. nach noch einfacher und genauer geht.
Damit zieh ich dir eine Spritze bis auf 0,05ml genau auf.
Und manchmal ist es tatsächlich nötig nur um solch minimale Beträge die Dosis zu erhöhen oder zu reduzieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#62

Beitrag von Petra » 27. November 2015 05:12

Schau mal deine Apotheke hat die Spritzen auch :

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#63

Beitrag von Inge » 27. November 2015 07:22

Hallo Maria,

schön das ist umstellt.Trockenübungen heißt, dass du einen Platz suchst, der dein Meßplatz sein wird. Dort und nur dort (zumindest am Anfang) wird Baby gehoben (es gibt ein Leckerchen) das Ohr warm gerubbelt (es gibt ein Leckerchen) du kannst die Stichhilfe spannen und abschießen ohne sie zu stechen (und Leckerchen) wenn es geht kannst du dir noch ein Stück Haut aus der Flanke nehmen und ein Spritzzelt machen (und wieder leckerchen) und das machst du immer wieder alleine. Und irgendwann stichst du auch zu (dann aber das Meßgerät vorgereitet haben das es schnell geht. Und immer wieder Leckerchen auch wenn es Fehlversuche waren
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Bettina

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#64

Beitrag von Bettina » 27. November 2015 08:11

Maria toll dass dein Mann alleine spritzen konnte, wird schon werden!!!

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#65

Beitrag von Miaz » 1. Dezember 2015 08:06

Guten Morgen!

So wir haben gestern recht schöne Werte gehabt.....Jetzt haben wir gerade 306 gemessen....jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich sie gestern ordentlich erwischt habe od. daneben gespritzt habe....genauso wie jetzt....das Fell war etwas nass.

Meine Frage .....wenn der Wert nicht innerhalb einer Std. sinkt....sollten wir dann nachspritzen?


Danke für eure Hilfe

lg maria

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#66

Beitrag von Petra » 1. Dezember 2015 08:09

Guten Morgen,

es wird prinzipiell nicht nachgespritzt !
Du weißt nicht wieviel Insulin in der Katze gelandet ist.
Das könnte schlimme Folgen haben.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#67

Beitrag von wendelin » 1. Dezember 2015 14:54

Hallo Maria,



könntest Du deine Tabelle bitte vervollständigen (Futter, Output, Besonderes)?Dann hat man einen besseren Überblick und braucht nicht immer fragen. Ich lasse Dir mal ein paar :daumen: :daumen: , das es weiter in die richtige Richtung geht.






Hab noch einen schönen Tag. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#68

Beitrag von Miaz » 1. Dezember 2015 23:52

hi wendelin!

Habs jetzt hinzugefügt und werd versuchen es sehr aktuell zu halten.

die neuen spritzen sind jetzt endlich auf dem weg zu mir...könnt ihr mir noch ein paar Tipps da lassen zum aufziehen des Insulins z.b. wie ich sicherstellen kann das keine luft in der spritze etc.

danke für die Daumen ;-) die können wir immer brauchen!

wie würde jetzt dann der nächste Schritt bei den IE aussehen - damit wir die BZ Werte noch weiter runter bzw. gleichmäßiger bekommen?

danke
lg maria

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#69

Beitrag von wendelin » 2. Dezember 2015 04:47

Guten morgen Maria,


schön, dass die Spritzen unterwegs sind. Wenn du sie aufziehst kannst du eventuelle Blasen sehen und raus drücken, geht das nicht schnippst du gegen die Spritze und weg sind sie. Danke , dass du deine Tabelle aktualisiert hast :daumen: was Baby dann für eine Dosis bekommt sehen wir dann.





Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#70

Beitrag von Petra » 2. Dezember 2015 06:34

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten