hast Du die Dosis gestern erhöht? Leider steht es nicht in deiner Tabelle, die aktuellen Werte wären auch schön zu wissen.
Leonie und Pauly mit Lantus
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Hallo Leonie,
hast Du die Dosis gestern erhöht? Leider steht es nicht in deiner Tabelle, die aktuellen Werte wären auch schön zu wissen.
hast Du die Dosis gestern erhöht? Leider steht es nicht in deiner Tabelle, die aktuellen Werte wären auch schön zu wissen.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Pauly2010
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Hallo, habe die Antworten erst heue gelesen. Werde heute Abend auf 3,5 erhöhen. Werte heue Mpre 256, 319 +2, 453 +6.
was haltet ihr davon ein schnell wirkendes Insulin zwischendurch zu geben? Wenn ja, wieviel?
Blutwerte haben wir checken lassen. Alles ok, außer die Eosinophilen, ist alles ok. Aber das hatten wir ja schon vermutet wegen Paulys EG
LG Leonie
was haltet ihr davon ein schnell wirkendes Insulin zwischendurch zu geben? Wenn ja, wieviel?
Blutwerte haben wir checken lassen. Alles ok, außer die Eosinophilen, ist alles ok. Aber das hatten wir ja schon vermutet wegen Paulys EG
LG Leonie
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Das sieht nicht gut aus, ich würde die Dosis auf jeden Fall erhöhen auf 3,5 IE. Wenn die passende Dosis gefunden ist braucht er kein schnell wirkendes Insulin. Wäre auf Dauer auch keine Lösung denn es muss sich ja ein Insulin Depot aufbauen dami die Werte gleichmäßiger werden. Dann drück ich mal die Daumen für die neue Dosis.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Bettina
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
hast du denn schon mal mit ALT gearbeitet konnte in deiner Liste nix finden. Wenn die Ketone nicht dramatisch gestiegen sind würde ich heute abend mit 3,5 IE weiter machen.
-
Pauly2010
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Keton 0,4
Habe noch nie mit altinsulin gearbeitet. Habe nur Angst, dass Pauly bis heute Abend noch weiter steigt
Habe noch nie mit altinsulin gearbeitet. Habe nur Angst, dass Pauly bis heute Abend noch weiter steigt
Zuletzt geändert von Pauly2010 am 9. Mai 2015 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bettina
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Dann würde ich es aussitzen und wie geschrieben heute abend weiter machen
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Trinkt Pauly genug? Wenn nicht würde ich ihm das Futter mit Wasser mischen, damit er die Ketone ausscheiden kann.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
canalupa
Re: Leonie und Pauly mit Lantus
Ich bin auch immer ganz ganz vorsichtig mit Altinsulin. Wenn dann muss man es auch austesten und mit einer ganz kleinen Dosis anfangen.
Wenn die Kentone nicht sonderlich steigen würde ich es auch lieber aussitzen und erstmal die richtige Dosis finden.
Zum Trinken mische ich immer eine halben Teelöffel Milch ins Wasser, da trinkt Pünkschen schon mal ein Näpfen leer. Oder etwas Thunfischsoße aus der Dose (Thunfisch pur aus dem Suprmarkt), mit ins Trinkwasser geben und wirst sehen, er trinkt ordentlich.
Wenn die Kentone nicht sonderlich steigen würde ich es auch lieber aussitzen und erstmal die richtige Dosis finden.
Zum Trinken mische ich immer eine halben Teelöffel Milch ins Wasser, da trinkt Pünkschen schon mal ein Näpfen leer. Oder etwas Thunfischsoße aus der Dose (Thunfisch pur aus dem Suprmarkt), mit ins Trinkwasser geben und wirst sehen, er trinkt ordentlich.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Leonie und Pauly mit Lantus
Kannst du die Ergebnisse des Blutbildes in deine Tabelle eintragen?Pauly2010 hat geschrieben:Hallo, habe die Antworten erst heue gelesen.
Blutwerte haben wir checken lassen. Alles ok, außer die Eosinophilen, ist alles ok. Aber das hatten wir ja schon vermutet wegen Paulys EG
LG Leonie
Vorlage wäre in der Mustertabelle.
BB alleine ist nicht ausreichend, Zähne und Blase gehören zum Check bei neudiagnostizierten Diabetikern unbedingt dazu, wie auf der Seite Basiswissen beschrieben.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Leider wird es oft vernachlässigt.
Wie und womit wird denn Pauly's EG behandelt?
Oder bekommt er momentan keine Medikamente?
Bitte schreib alle Infos in deine Tabelle, auch Futter, Infos zum Allgemeinbefinden etc.
Zum Thema Ketone/ Einsatz eines ALT Insulins hast du ja bereits Antwort bekommen.
Momentan sehe ich da keinen Handlungsbedarf.
Wichtig ist, dass Pauly viel Flüssigkeit bekommt und auch die Insulindosis sollte zügig angepasst werden.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.