Ursula`s Anton mit Lantus
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Sorry Marlies für das unvollständige BB. Ist wohl meinem wirren Kopf durch die Sorge um Anton anzulasten. Jetzt müsste aber alles vollständig sein. Ich würde ja alles machen, damit Anton wieder anfängt selbst zu futtern. Im Moment bin ich auch krank zu Hause, doch wenn ich erst wieder arbeiten muss......
Welches Schmerzmittel hat denn die Katze Deiner Tochter erhalten? Wir hatten am Anfang Melosus, welches aber auf Dauer die Nieren schädigt.
Das Infundieren schaue ich mir mal näher an. Anton hat ja bereits so viele Infusionen erhalten, bei denen er stundenlang ruhig liegen musste. Der kleine Held hat alles mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen lassen. Irgendwann war es dann auch ihm zu viel. Doch zu Hause wäre es vielleicht anders, als beim TA.
Liebe Grüße
Ursula
Welches Schmerzmittel hat denn die Katze Deiner Tochter erhalten? Wir hatten am Anfang Melosus, welches aber auf Dauer die Nieren schädigt.
Das Infundieren schaue ich mir mal näher an. Anton hat ja bereits so viele Infusionen erhalten, bei denen er stundenlang ruhig liegen musste. Der kleine Held hat alles mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen lassen. Irgendwann war es dann auch ihm zu viel. Doch zu Hause wäre es vielleicht anders, als beim TA.
Liebe Grüße
Ursula
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
BB ist ziemlich schlecht lesbar, ich kann auch nicht vergrößern, aber ich schau mal, ob ich es ausdrucken kann.
Zu deiner Frage, Kitty hat Methadon bekommen, das war damals eine akute Pankreatitis, Auslöser unbekannt.
Das hat sich chronifiziert und bei einem Schub, wo sie auch nichts mehr gefressen hat, hat sie Buprenorphin bekommen zusätzlich Infusionen i.V, behandelt wurde in der Unitierklinik München.
Diabetes hatte sie gcd nicht.
Wenn der Kopf nicht zu voll ist, kannst du nachlesen zu den Medis nachlesen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Es gibt auch von der ITIS (Initiative tiermedizinische Schmerztherapie) ein sehr umfangreiches Doku.
Aber das tu ich dir jetzt nicht an.
Melosus-> Meloxicam, kontraindiziert bei Katzen mit Nierenerkrankungen... aber das bekommt Anton ja nicht mehr
BB ist ziemlich schlecht lesbar, ich kann auch nicht vergrößern, aber ich schau mal, ob ich es ausdrucken kann.
Zu deiner Frage, Kitty hat Methadon bekommen, das war damals eine akute Pankreatitis, Auslöser unbekannt.
Das hat sich chronifiziert und bei einem Schub, wo sie auch nichts mehr gefressen hat, hat sie Buprenorphin bekommen zusätzlich Infusionen i.V, behandelt wurde in der Unitierklinik München.
Diabetes hatte sie gcd nicht.
Wenn der Kopf nicht zu voll ist, kannst du nachlesen zu den Medis nachlesen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Es gibt auch von der ITIS (Initiative tiermedizinische Schmerztherapie) ein sehr umfangreiches Doku.
Aber das tu ich dir jetzt nicht an.
Melosus-> Meloxicam, kontraindiziert bei Katzen mit Nierenerkrankungen... aber das bekommt Anton ja nicht mehr
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
wahrscheinlich ändert es nichts an der Tatsache, dass es Anton so schlecht geht, aber ich habe bei der Medikamentangabe was gefunden, was so nicht zusammen verabreicht werden darf.
Ich hatte gedacht, Melosus wäre auch was homöopathisches, erst nachdem du geantwortet hattest, dass das ein Schmerzmittel ist, habe ich nachgeschaut, meistens wird Metacam (selber Wirkstoff) gegeben.
Die Gabe von Cortisonen und Cortison-ähnlichen Substanzen darf nicht mit Nicht-Steroidalen Substanzen verabreicht werden, da „irreversible Magen- und Darmwandschäden“ bei Tieren möglich sind.
Melosus ist ein nicht Steroidales Antiphlogistika (NSAID).
Bitte sei mir nicht böse, dass ich das schreibe, aber das sind Dinge, die wir immer versuchen zu verhindern.
Und ich muss das einfach los werden.
Wie gesagt, es macht es jetzt auch nicht besser und ich leide mit dir und dem Anton mit.
wahrscheinlich ändert es nichts an der Tatsache, dass es Anton so schlecht geht, aber ich habe bei der Medikamentangabe was gefunden, was so nicht zusammen verabreicht werden darf.
Ich hatte gedacht, Melosus wäre auch was homöopathisches, erst nachdem du geantwortet hattest, dass das ein Schmerzmittel ist, habe ich nachgeschaut, meistens wird Metacam (selber Wirkstoff) gegeben.
Die Gabe von Cortisonen und Cortison-ähnlichen Substanzen darf nicht mit Nicht-Steroidalen Substanzen verabreicht werden, da „irreversible Magen- und Darmwandschäden“ bei Tieren möglich sind.
Melosus ist ein nicht Steroidales Antiphlogistika (NSAID).
Bitte sei mir nicht böse, dass ich das schreibe, aber das sind Dinge, die wir immer versuchen zu verhindern.
Und ich muss das einfach los werden.
Wie gesagt, es macht es jetzt auch nicht besser und ich leide mit dir und dem Anton mit.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
wie geht es Anton, hat er eventuell gefressen?
Ich habe gerade den MPRE gesehen.
Kannst du bitte mal Ketone messen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
wie geht es Anton, hat er eventuell gefressen?
Ich habe gerade den MPRE gesehen.
Kannst du bitte mal Ketone messen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Marlies,
Melosus wurde nicht zusammen mit Kortison gegeben, sondern vorher abgesetzt. Warum soll ich denn bei diesem schönen MPRE Ketone messen? Kann es nicht, dass sich Antons BZ wieder in seinem vorherigen Bereich einspielt, da er gestern Output hatte und auch keine Lactulose erhalten hatte?
Anton wirkt heute Morgen etwas munterer, ist aber noch sehr dünn und knochig - wird wohl noch etwas dauern, bis er wieder kontinuierlich zunimmt. An der Schmerzmedikation bin ich dran.
Liebe Grüße
Ursula
Melosus wurde nicht zusammen mit Kortison gegeben, sondern vorher abgesetzt. Warum soll ich denn bei diesem schönen MPRE Ketone messen? Kann es nicht, dass sich Antons BZ wieder in seinem vorherigen Bereich einspielt, da er gestern Output hatte und auch keine Lactulose erhalten hatte?
Anton wirkt heute Morgen etwas munterer, ist aber noch sehr dünn und knochig - wird wohl noch etwas dauern, bis er wieder kontinuierlich zunimmt. An der Schmerzmedikation bin ich dran.
Liebe Grüße
Ursula
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Am 27. 01 in deiner Tabelle steht Melosus und Prednisolon, ich lese ja nur die vorhandenen Informationen.
Ketone entstehen auch wenn nicht genügend Nahrung vorhanden ist, man kann sich da auch ein Bild von der Stoffwechsellage machen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ketone entstehen auch wenn nicht genügend Nahrung vorhanden ist, man kann sich da auch ein Bild von der Stoffwechsellage machen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo,
wie geht es Anton? Hat er gefuttert?
Ich finde es klasse, das du nicht aufgibst. Drücke euch weiter alle Daumen



wie geht es Anton? Hat er gefuttert?
Ich finde es klasse, das du nicht aufgibst. Drücke euch weiter alle Daumen




Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Liebe Foris,
Anton ist munter, vor allem nachts tapst er durch die Wohnung und trinkt viel. Habe ihm 1TL Terra Kraft ins Wasser gegeben, mehr geht leider nicht. Habe auch gestern die letzte Zwangsfütterung weggelassen und ihm Futter hingestellt. Von den 50g sind heute Morgen 25g weg. Ob er selbst gefuttert hat? Pünktchen mag dieses Futter GsD einmal nicht, so dass er nicht davon genascht hat.
Meiner Meinung nach hat Anton eine ausgewachsene Futterverweigerung entwickelt. Bereits bevor ich wusste, wie krank er ist, hat er immer weniger gefuttert, und ich habe ihm alles mögliche angeboten (von Hühnerfleisch, bis Brühe, mind. 10 verschiedene Futtersorten, TF etc.). Bis auf das Hühnchen hat Anton auch alles probiert, jedoch immer weniger. Es muss ihm wohl nicht bekommen sein und jetzt verbindet er Futter mit Übelkeit. Auch habe ich die Futternäpfe, -plätze, Hoch- und Runterstellen des Futter ausprobiert. Leider nichts zu machen. Im Moment mag er mich gar nicht, verbindet er mich doch mit Zwang und verkriecht sich, wenn ich mit Futter komme. Ich bin mittlerweile sehr ratlos, wie ich ihn noch zum selbst futtern anregen könnte. Vielleicht muss ich auch einfach mehr Geduld haben.
Durch die Tropfen Omega 3 Öl, scheint Anton mehr Energie zu bekommen. Es bekommt ihn auch, obwohl das Diätfutter bereits dieses Öl enthält. Soll ja entzündungshemmend sein. Das ist ein Tipp eines erfahrenen TA, der aber leider nicht mehr praktiziert. Er meinte, ich müsse bei dieser Krankheit sehr viel Geduld aufbringen. Manchmal dauert es mehrere Wochen, bis eine Katze wieder von alleine anfängt zu futtern.
Ihr glaub gar nicht, wie anstrengend die ganze Prozedur ist. Bin selbst völlig entkräftet und z Zt. auch krank zu Hause. Doch wenn klein-Anton dann wieder schnurrt und Pünktchen ihm mit der Nase an stupst, weiß ich, wofür ich es machen. Also - weiter geht's.
Liebe Grüße
Ursula
Anton ist munter, vor allem nachts tapst er durch die Wohnung und trinkt viel. Habe ihm 1TL Terra Kraft ins Wasser gegeben, mehr geht leider nicht. Habe auch gestern die letzte Zwangsfütterung weggelassen und ihm Futter hingestellt. Von den 50g sind heute Morgen 25g weg. Ob er selbst gefuttert hat? Pünktchen mag dieses Futter GsD einmal nicht, so dass er nicht davon genascht hat.
Meiner Meinung nach hat Anton eine ausgewachsene Futterverweigerung entwickelt. Bereits bevor ich wusste, wie krank er ist, hat er immer weniger gefuttert, und ich habe ihm alles mögliche angeboten (von Hühnerfleisch, bis Brühe, mind. 10 verschiedene Futtersorten, TF etc.). Bis auf das Hühnchen hat Anton auch alles probiert, jedoch immer weniger. Es muss ihm wohl nicht bekommen sein und jetzt verbindet er Futter mit Übelkeit. Auch habe ich die Futternäpfe, -plätze, Hoch- und Runterstellen des Futter ausprobiert. Leider nichts zu machen. Im Moment mag er mich gar nicht, verbindet er mich doch mit Zwang und verkriecht sich, wenn ich mit Futter komme. Ich bin mittlerweile sehr ratlos, wie ich ihn noch zum selbst futtern anregen könnte. Vielleicht muss ich auch einfach mehr Geduld haben.
Durch die Tropfen Omega 3 Öl, scheint Anton mehr Energie zu bekommen. Es bekommt ihn auch, obwohl das Diätfutter bereits dieses Öl enthält. Soll ja entzündungshemmend sein. Das ist ein Tipp eines erfahrenen TA, der aber leider nicht mehr praktiziert. Er meinte, ich müsse bei dieser Krankheit sehr viel Geduld aufbringen. Manchmal dauert es mehrere Wochen, bis eine Katze wieder von alleine anfängt zu futtern.
Ihr glaub gar nicht, wie anstrengend die ganze Prozedur ist. Bin selbst völlig entkräftet und z Zt. auch krank zu Hause. Doch wenn klein-Anton dann wieder schnurrt und Pünktchen ihm mit der Nase an stupst, weiß ich, wofür ich es machen. Also - weiter geht's.
Liebe Grüße
Ursula
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Liebe Ursula,
ich freue mich sehr, dass es einen Lichtblick gibt!
Ja, es ist sehr anstrengend manchmal und darum pass gut auf dich auf!
Ich drücke euch

ich freue mich sehr, dass es einen Lichtblick gibt!
Ja, es ist sehr anstrengend manchmal und darum pass gut auf dich auf!
Ich drücke euch
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Das hört sich doch schon ein klein wenig besser an.
Ich weiß, wie so eine Situation an den Nerven und Kräften zerren kann. Ich wünsche dir ganz viel Energie und Kraft.
Ich weiß, wie so eine Situation an den Nerven und Kräften zerren kann. Ich wünsche dir ganz viel Energie und Kraft.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]