Margrit`s Moro mit Lantus
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit!
Eine "nur Kontrolle des Maul " Mitder Ausage alles OK ist leider nichts wert .Denn bei Katzen kann es obenherum alles "super aussehen" im Innern aber gammelt und fault es!Das Problem heit FORL und kann nur durch Detales Röntgen gesichert werden Hier die Infos aus unserer Wissensbank FORL - Feline odontoklastisch resorptive Läsion
Eine sehr weit verbreitete und oft nicht erkannte Erkrankung ist FORL, die genaue Ursache ist noch ungeklärt.
Jede dritte Katze ist davon betroffen. Neuere Untersuchungen zeigen sogar eine Häufigkeit von nahezu 50% aller Katzen über 5 Jahren.
Diese Erkrankung beeinflusst nicht nur den den allgemeinen Gesundheitszustand deiner Katze, sondern hat direkten Einfluss auf die Blutzuckerwerte.
Wir haben es schon sehr oft erlebt, dass eine diabetische Katze nach der Behandlung in Remission gegangen ist.
Eine unentdeckte FORL ist oftmals der Grund, dass sich der Diabetes nicht einstellen lässt.
Durch bloßes Hineinschauen in das Maul kann kein Tierarzt FORL diagnostizieren.
Eine sichere Diagnose, ob die Katze an FORL erkrankt ist, kann nur durch dentales Röntgen gestellt werden.
FORL ist eine Erkrankung die gekennzeichnet ist durch eine außerordentlich schmerzhafte Zerstörung der Zahnhartsubstanz durch körpereigene Abbauzellen (sog. Odontoklasten).
Je nach Entstehung und Krankheitsverlauf gibt es zwei verschiedene Arten der FORL.
Bei Typ1 sind entzündliche Prozesse bei der Entstehung beteiligt.
Die Entstehung der FORL Typ2 ist gekennzeichnet durch das Fehlen vorausgegangener Entzündungsprozesse.
Der Zahnabbau beginnt meist zuerst im Wurzelbereich und wird aufgrund dessen nicht erkannt. Erst im fortgeschrittenen Stadium kommt es auch zu äußerlich sichtbaren Veränderungen am Zahn.
Die Behandlung der FORL erfolgt durch Ziehen der befallenen Zähne.
Dieser Eingriff kann sehr kompliziert sein und wir empfehlen die Behandlung durch einen Zahntierarzt.
Auch Katzen, denen alle Zähne entfernt werden müssen, haben mit dem Fressen kein Problem, die Miezen können sogar auch ohne Zähne Mäuse fangen.
Eine "nur Kontrolle des Maul " Mitder Ausage alles OK ist leider nichts wert .Denn bei Katzen kann es obenherum alles "super aussehen" im Innern aber gammelt und fault es!Das Problem heit FORL und kann nur durch Detales Röntgen gesichert werden Hier die Infos aus unserer Wissensbank FORL - Feline odontoklastisch resorptive Läsion
Eine sehr weit verbreitete und oft nicht erkannte Erkrankung ist FORL, die genaue Ursache ist noch ungeklärt.
Jede dritte Katze ist davon betroffen. Neuere Untersuchungen zeigen sogar eine Häufigkeit von nahezu 50% aller Katzen über 5 Jahren.
Diese Erkrankung beeinflusst nicht nur den den allgemeinen Gesundheitszustand deiner Katze, sondern hat direkten Einfluss auf die Blutzuckerwerte.
Wir haben es schon sehr oft erlebt, dass eine diabetische Katze nach der Behandlung in Remission gegangen ist.
Eine unentdeckte FORL ist oftmals der Grund, dass sich der Diabetes nicht einstellen lässt.
Durch bloßes Hineinschauen in das Maul kann kein Tierarzt FORL diagnostizieren.
Eine sichere Diagnose, ob die Katze an FORL erkrankt ist, kann nur durch dentales Röntgen gestellt werden.
FORL ist eine Erkrankung die gekennzeichnet ist durch eine außerordentlich schmerzhafte Zerstörung der Zahnhartsubstanz durch körpereigene Abbauzellen (sog. Odontoklasten).
Je nach Entstehung und Krankheitsverlauf gibt es zwei verschiedene Arten der FORL.
Bei Typ1 sind entzündliche Prozesse bei der Entstehung beteiligt.
Die Entstehung der FORL Typ2 ist gekennzeichnet durch das Fehlen vorausgegangener Entzündungsprozesse.
Der Zahnabbau beginnt meist zuerst im Wurzelbereich und wird aufgrund dessen nicht erkannt. Erst im fortgeschrittenen Stadium kommt es auch zu äußerlich sichtbaren Veränderungen am Zahn.
Die Behandlung der FORL erfolgt durch Ziehen der befallenen Zähne.
Dieser Eingriff kann sehr kompliziert sein und wir empfehlen die Behandlung durch einen Zahntierarzt.
Auch Katzen, denen alle Zähne entfernt werden müssen, haben mit dem Fressen kein Problem, die Miezen können sogar auch ohne Zähne Mäuse fangen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Shaana
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Ich kann Inges Aussage nur bestätigen. Bei meinem Kater Foxy haben 2 TÄ durch "anschauen" festgestellt, dass alles in Ordnung sei. Der Dritte war ein Zahntierarzt und hat geröntgt. Daraufhin mussten alle Zähne gezogen werden. Augenscheinlich waren sie gesund, aber unten im Wurzelbereich war Chaos pur. Foxy hatte 2 verschiedene FORL Typen. Würde es wirklich genauer untersuchen lassen.
-
Birgit51
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit,
Ich melde mich auch mal zu Worte....schließe mich den anderen da an!
Thema Zähne....Nur außen schauen, hat man bei uns auch immer gemacht...alles ok,sagte man!
Aber: nach dem Dig.Röntgen wurde Forl vom Feinsten diagnostiziert...
Quinn hat zu der Zeit auch sehr gemäkelt was futtern betraf...schob es immer über den Rand hinweg..mehr lutschen als fressen..immer nur Gelee...
Dm Pastetenzauber riiecht ganz dolle...und wird gerne genommen! Versuch ists wert! Das kann auch gelutscht werden
Ich melde mich auch mal zu Worte....schließe mich den anderen da an!
Thema Zähne....Nur außen schauen, hat man bei uns auch immer gemacht...alles ok,sagte man!
Aber: nach dem Dig.Röntgen wurde Forl vom Feinsten diagnostiziert...
Quinn hat zu der Zeit auch sehr gemäkelt was futtern betraf...schob es immer über den Rand hinweg..mehr lutschen als fressen..immer nur Gelee...
Dm Pastetenzauber riiecht ganz dolle...und wird gerne genommen! Versuch ists wert! Das kann auch gelutscht werden
-
Ruthie
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit,
ich versteh´s grad nicht- wird nun geröngt oder nicht? Was konnte der TA selber machen (Blut)? Hat er beim Pipi nur gestickst?
Wird überhaupt was in ein Labor geschickt?
ich versteh´s grad nicht- wird nun geröngt oder nicht? Was konnte der TA selber machen (Blut)? Hat er beim Pipi nur gestickst?
Wird überhaupt was in ein Labor geschickt?
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit,
die Dosis gestern früh zu erhöhen - hast du gut gemacht
Ich hoffe, das Katerchen hat gestern auch etwas besser gefuttert
die Dosis gestern früh zu erhöhen - hast du gut gemacht
Ich hoffe, das Katerchen hat gestern auch etwas besser gefuttert
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Margrit
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Guten Morgen
Nein hat er leider nicht. Gestern Abend war er sehr ruhig, kam nicht mal auf die Polstergruppe, erst als er sein geliebtes Tro vom TA erhalten hat, hat er wieder gefressen. Heute Morgen ist er sehr aufgedreht, aber futtern? Die sauce vom NaFu und ein paar brocken Tro. So jetzt feahre ich zu meiner Mutter, ist ja schliesslich Muttertag, ich habe ja keine Kinder, meine Kinder sind schon lange die Katzen.
Nein hat er leider nicht. Gestern Abend war er sehr ruhig, kam nicht mal auf die Polstergruppe, erst als er sein geliebtes Tro vom TA erhalten hat, hat er wieder gefressen. Heute Morgen ist er sehr aufgedreht, aber futtern? Die sauce vom NaFu und ein paar brocken Tro. So jetzt feahre ich zu meiner Mutter, ist ja schliesslich Muttertag, ich habe ja keine Kinder, meine Kinder sind schon lange die Katzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit
wünsche dir einen schönen Tag mit deiner Mom. Mal sehen was Moro bis heute Abend macht.
wünsche dir einen schönen Tag mit deiner Mom. Mal sehen was Moro bis heute Abend macht.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Das Moro etwas malad ist momentan, kann eine Nebenwirkung vom AB sein.
Ich hoffe, es geht dann bis heute Abend etwas besser
Wünsche dir auch viel Spass mit deiner Mom
macht euch einen schönen Tag.
Ich hoffe, es geht dann bis heute Abend etwas besser
Wünsche dir auch viel Spass mit deiner Mom
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Ruthie
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Guten Morgen Margrit,
ein schöner MPRe. Nur....gibt es einen besonderen Grund, dass Du gestern 0,6 und heute früh 0,5 gespritzt hast?
ein schöner MPRe. Nur....gibt es einen besonderen Grund, dass Du gestern 0,6 und heute früh 0,5 gespritzt hast?
-
Margrit
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Habe es falsch notiert, Moro ist ja so weit mit dem BZ gesunken. Auch heute sinkt er jetzt hat er ein BZ von 99.