Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#561

Beitrag von Claudia » 14. November 2016 07:24

Hallo Ursula,

ich würde mal Zwischenwerte nehmen. Wenn man nur die PreWerte betrachtet sieht es so aus, als reiche die Insulindosis nicht aus. Nutzen die Wochenenden doch bitte dafür.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#562

Beitrag von Marlies » 8. Februar 2017 22:28

Hallo Ursula,

laut deiner Tabelle bekommt Anton Cortison in Form von Prednisolon Tabletten.
Mal unabhängig davon, aus welchem Grund Anton das bekommt, Cortison wird einer Katze nicht morgens sondern spät nachmittags/ früher Abend verabreicht.

Und ich würde unbedingt die Insulindosis erhöhen, melde dich doch bitte mal :pcschreiben:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#563

Beitrag von Moonlight » 9. Februar 2017 06:39

Liebe Marlies,

Anton hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung mit nicht mehr messbaren Werten. BB stelle ich mal ein, wenn ich Zeit habe. Im Moment kämpfen Anton und ich um sein kleines Leben, denn er futtert nicht mehr von allein und ist mittlerweile auch sehr schwach geworden. Ich muss ihn füttern, daher geht es mit dem BZ auf- und ab.
Mit Absprache des TA sollte das Kortison morgens gegeben werden, da es ja den Appetit anregt. Leider ist das bei Anton nicht der Fall gewesen. Er bekommt es jetzt auch abends in ausschleichender Dosis.
Bitte versteht, dass ich mich jetzt ausschließlich um meinen kleinen Anton kümmere.

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#564

Beitrag von Inge » 9. Februar 2017 06:55

9. Feb 2017, 06:39 » Moonlight hat geschrieben:Liebe Marlies,

Anton hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung mit nicht mehr messbaren Werten. BB stelle ich mal ein, wenn ich Zeit habe. Im Moment kämpfen Anton und ich um sein kleines Leben, denn er futtert nicht mehr von allein und ist mittlerweile auch sehr schwach geworden. Ich muss ihn füttern, daher geht es mit dem BZ auf- und ab.
Mit Absprache des TA sollte das Kortison morgens gegeben werden, da es ja den Appetit anregt. Leider ist das bei Anton nicht der Fall gewesen. Er bekommt es jetzt auch abends in ausschleichender Dosis.
Bitte versteht, dass ich mich jetzt ausschließlich um meinen kleinen Anton kümmere.

Liebe Grüße
Ursula
Hallo Ursula das hört sich nicht gut an, :daumen: das er es schafft, bekommt er Schmerzmedis ?? Das ist wichtig mit Schmerzen magst du auch nicht essen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#565

Beitrag von Carmen » 9. Februar 2017 07:15

Hallo Ursula,

das tut mir leid. Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten und schicken dir ganz viel Kraft und Energie🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#566

Beitrag von Moonlight » 9. Februar 2017 07:45

Am Anfang hat Anton Schmerzmedis bekommen. Laut TA vereinbarten sich diese jedoch nicht mehr mit Kortison und AB. Anton hat seit Tagen keinen Output, obwohl er nun wieder genug Futter im Bauch haben sollte. Notfalls müssen wir heute noch einmal zum TA. Sollte Anton Schmerzen haben, dann vom vollen Bäuchlein. Es geht ihm soweit gut bis auf die Verdauung und das selbständige Futtern. Er bekommt bei ausschleichender Minidosis Kortison Homöopathie, die ihm guttut. Wenn wir diese Hürde schaffen, ist Anton auf dem Weg der Besserung und wir können auch wieder an einer vernünftigen Diabeteseinstellung arbeiten. Alles andere hat jetzt aber erst einmal Priorität.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#567

Beitrag von Jeannette » 10. Februar 2017 07:23

Hallo Ursula
ich hoffe du kriegst es geht dem armen Anton bald etwas besser. Nicht auf Toilette ist immer schlimm und schmerzt sicher zusätzlich.
Drück euch alle Däumchen dass es bald besser geht. :streicheln:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#568

Beitrag von Claudia » 10. Februar 2017 10:00

9. Feb 2017, 07:45 » Moonlight hat geschrieben:Am Anfang hat Anton Schmerzmedis bekommen. Laut TA vereinbarten sich diese jedoch nicht mehr mit Kortison und AB. Anton hat seit Tagen keinen Output, obwohl er nun wieder genug Futter im Bauch haben sollte. Notfalls müssen wir heute noch einmal zum TA. Sollte Anton Schmerzen haben, dann vom vollen Bäuchlein. Es geht ihm soweit gut bis auf die Verdauung und das selbständige Futtern. Er bekommt bei ausschleichender Minidosis Kortison Homöopathie, die ihm guttut. Wenn wir diese Hürde schaffen, ist Anton auf dem Weg der Besserung und wir können auch wieder an einer vernünftigen Diabeteseinstellung arbeiten. Alles andere hat jetzt aber erst einmal Priorität.
:gutebesserung: ... Ich denk an euch!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#569

Beitrag von Marlies » 14. Februar 2017 23:45

Hallo Ursula,
ich sehe mit Besorgnis in eure Tabelle, wie geht es Anton?
Bekommt er kein Cortison mehr?
Eigentlich muss das ausgeschlichen werden....
Und ich würde dir raten mehr Insulin zu spritzen, die hohen Blutzuckerwerte machen den Gesamtzustand nicht besser, eher tragen sie noch zu einer Verschlechterung bei.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#570

Beitrag von Moonlight » 15. Februar 2017 16:37

Hallo Marlies,

das macht mir auch große Sorgen. Seit 14.2. bekommt er mehr Futter, welches eigentlich nicht für Diabetiker geeignet ist, dafür aber für seine BSD. Im Moment geht es nicht anders (leider). BSD Enzyme bekommen ihm (im Moment noch) nicht.
Dazu kommen noch 2 ml Lactulose, die ich aber heute mit mehr Wasser ersetzen möchte. Hoffentlich hilft ihm das beim Output und die Lactulose kann dann wegfallen. Habe heute Morgen auf 0,25 erhöht.
Anton ist immer noch schwer krank und ob wir es überhaupt schaffen die nächste Hürde des selbständigen Futterns zu nehmen, ist sehr fraglich.

Antworten