Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
ka12ki

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#551

Beitrag von ka12ki » 2. September 2016 21:41

Ja, Ursula. Das ist echt komisch! Auch das bestimmte Fleischsorten den BZ bei den Mietzen teilweise so hochpushen.
Es ist doch nur Proteine und Fett.
Das muss man nicht verstehen!? :nixwei:

Gute Nacht von uns! :katze1:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#552

Beitrag von Claudia » 18. Oktober 2016 15:59

Hallo Ursula,

könntest du in den nächsten Tagen mal ein TP machen? Das wäre super um mal zu schauen, wie die Werte zwischen den Injektionen sind :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#553

Beitrag von Moonlight » 19. Oktober 2016 20:02

Hallo Claudia,
das kann ich gerne am Wochenende machen (wegen Arbeit). Zur Zeit futtert Anton sehr unregelmäßig in Menge und Zeit, so dass ich ihm bereits einmal TF als Hauptmahlzeit geben musste, damit er überhaupt noch etwas zu sich nimmt. Ich vermute, es ist wieder einmal die Nierendiät, die er plötzlich nicht mehr mag und damit auch alles andere NF ablehnt. Er bekommt jetzt wieder normales NF und fängt an besser zu futtern. Hoffentlich bleibt es dabei.

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#554

Beitrag von Claudia » 25. Oktober 2016 15:37

Hallo Ursula,

das TP schaut ja gut aus :klatschen1:
Aber was war denn heute Morgen los?

Hab noch einen schönen Abend :katze2:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#555

Beitrag von Moonlight » 27. Oktober 2016 18:50

Hallo Claudia,

sorry für die späte Antwort. Werkle hier mit einer dicken Erkältung herum. Am 24.10 hatte Anton doch so gut wie nichts gefuttert (abends überhaupt nicht) und so konnte ich ihm kein Insulin geben. Daher der hohe Wert am 25. morgens. Wir hatten diese Situation schon einmal, als er plötzlich die Nierendiät nicht mehr annahm und damit überhaupt kein NF. Obwohl er 1/2 normales und 1/2 Nierendiät bekam, verweigert Anton schon wieder alles.
Damit er überhaupt wieder anfängt zu futtern, musste ich ihn über eine kurze Zeit leider mit TF "überzeugen". Da hatten wir zweimal sehr hohe Werte. Doch jetzt ist alles wieder gut. Anton nimmt sein NF wieder an und die Werte sind auch besser geworden. Hoffentlich bleibt es nun so, zumal ich die Nierendiät abgesetzt habe.

Einen schönen Abend für Euch alle
Ursula

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#556

Beitrag von Petra » 27. Oktober 2016 18:59

Hallo Ursula,

für die Situation sehen die Werte doch gut aus.
Ich weiß, es ist nicht einfach mit Krankheiten und dann noch "heiklen" Fressern :katze3:
Dafür händelst du alles sehr gut :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#557

Beitrag von Moonlight » 28. Oktober 2016 18:40

Danke Petra,
Anton futtert leider unregelmäßig und häppchenweise (und manchmal viel zu wenig oder gar nichts), da ist eine Eistellung nicht einfach. Darüber hinaus geht es ihm aber gut. Da bin ich sehr froh.
Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#558

Beitrag von Petra » 28. Oktober 2016 19:55

Frag doch mal deinen TA ob er Bioserin hat.
Das hat bei meinen immer gute Dienste geleistet, wenn mäklich gefuttert wurde,
aus Krankheitsgründen o.ä.
Ich bilde mir ein - es hat sogar den Appetit angeregt. Ich hab dann immer ca 5-10 ml 2x tägl. aufs Futter gegeben.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#559

Beitrag von Moonlight » 28. Oktober 2016 20:46

Das ist ein super Tipp! Danke, das mache ich!

Einen schönen Abend und eine gute Nacht

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#560

Beitrag von Inge » 29. Oktober 2016 01:15

Bioserin kann auch eingefroren werden dann hat man immer was da ,am besten in Eiswürfelbehälter.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Antworten