Muss auch dazu sagen er hat heute früh gekotzt allerdings nur spucke und frisst weniger seit gestern. Stelle ihm immer schön hin aber er mag nicht richtig. Heute Nacht hat er gar nix gemocht.
Yvonne`s Sternchen mit Levemir
-
YvonneMenz
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Guten Morgen,
hat er denn was gefuttert?
hat er denn was gefuttert?
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Gefällt mir gar nicht, bitte auch Ketone messen
ich würde die Dosis jetzt erhöhen, min auf 1,25 IE
***Gesendet mit Tapatalk***
ich würde die Dosis jetzt erhöhen, min auf 1,25 IE
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
YvonneMenz
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Ja jetzt hat er was gefuttert. Nur heute Nacht wollte er nix
-
YvonneMenz
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Ok also gebe ich ihm jetzt 1.25 Einheiten und wenn er pullern geht messe ich die ketone.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Okay ... wenn er jetzt mampft, dann kannst du spritzen. Ich würde um 0,25 erhöhen und bitte Ketone messen. Vielleicht kannst du ihm Nux vomica geben.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Ich könnte mir in den A... beißen, die Werte waren mit 2IE schon so super.
ich hole jetzt mal unseren guten alten Leitfaden raus
'Ein sehr häufiger Anfängerfehler ist, dass die Insulindosis zum Teil drastisch reduziert wird, sobald die ersten physiologischen Werte gemessen werden.
Das erfolgt meist aus Unsicherheit oder Angst.
Die Verabreichung von konstant bleibenden Dosen ist in der Einstellungsphase jedoch wichtig.
Die Blutzuckerwerte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder steigen und man muss mit der Einstellung wieder von vorne beginnen, wenn man ohne Notwendigkeit die Insulindosis reduziert (s. Phase 4 – Reduzierung der Dosis). Die Dosis, mit der gute Werte erzielt werden, sollte man beibehalten, bis die Werte zu einer Dosisreduzierung zwingen.'
Nun haben wir ja selber aufgrund der Umstände und des Verlaufes zur Reduzierung geraten, zum einen weil es so aussah, dass die Dosis zu hoch war zum anderen und ich spreche von mir, es nicht so einfach ist zu sagen, Dosis halten, es steht ja auch ziemlich viel Verantwortung dahinter.
Auch wenn es so ist, dass die Entscheidung letztlich die Dosine selber trifft.
Vielleicht ist das an dieser Stelle auch mal wichtig zu sagen.
***Gesendet mit Tapatalk***
ich hole jetzt mal unseren guten alten Leitfaden raus
'Ein sehr häufiger Anfängerfehler ist, dass die Insulindosis zum Teil drastisch reduziert wird, sobald die ersten physiologischen Werte gemessen werden.
Das erfolgt meist aus Unsicherheit oder Angst.
Die Verabreichung von konstant bleibenden Dosen ist in der Einstellungsphase jedoch wichtig.
Die Blutzuckerwerte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder steigen und man muss mit der Einstellung wieder von vorne beginnen, wenn man ohne Notwendigkeit die Insulindosis reduziert (s. Phase 4 – Reduzierung der Dosis). Die Dosis, mit der gute Werte erzielt werden, sollte man beibehalten, bis die Werte zu einer Dosisreduzierung zwingen.'
Nun haben wir ja selber aufgrund der Umstände und des Verlaufes zur Reduzierung geraten, zum einen weil es so aussah, dass die Dosis zu hoch war zum anderen und ich spreche von mir, es nicht so einfach ist zu sagen, Dosis halten, es steht ja auch ziemlich viel Verantwortung dahinter.
Auch wenn es so ist, dass die Entscheidung letztlich die Dosine selber trifft.
Vielleicht ist das an dieser Stelle auch mal wichtig zu sagen.
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Genau so ist es! Und mal ganz ehrlich; lieber so, als leichtfertig sagen " immer rein mit dem Insulin ... steht ja so im Leitfaden " und dann ist was passiert! Bei manchen Katzen/ Umständen muss man einfach vorsichtig sein. (Meine Denke), es nicht so einfach ist zu sagen, Dosis halten, es steht ja auch ziemlich viel Verantwortung dahinter.
Auch wenn es so ist, dass die Entscheidung letztlich die Dosine selber trifft.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Ja, Vorsicht ist richtig und ich glaube, dass wir auch danach agieren.
Aber das hier ist wirklich 'klassisch' , Insulindosis um mehr als die Hälfte reduziert...
Natürlich hätte es auch anders sein können, habe ich ja selber geschrieben, manchmal macht es 'Peng' ...
Yvonne, ich wollte dich nicht verwirren, aber ich finde es wichtig, das du dich auch mit diesen Dingen auseinandersetzt und lernst.
Alles was wir sagen, sind Empfehlungen, denen du folgst oder auch nicht.
Ich finde es extrem wichtig sich auch selber zu fragen, was würde ich denn jetzt machen, wie ist meine Katze drauf etc.
***Gesendet mit Tapatalk***
Aber das hier ist wirklich 'klassisch' , Insulindosis um mehr als die Hälfte reduziert...
Natürlich hätte es auch anders sein können, habe ich ja selber geschrieben, manchmal macht es 'Peng' ...
Yvonne, ich wollte dich nicht verwirren, aber ich finde es wichtig, das du dich auch mit diesen Dingen auseinandersetzt und lernst.
Alles was wir sagen, sind Empfehlungen, denen du folgst oder auch nicht.
Ich finde es extrem wichtig sich auch selber zu fragen, was würde ich denn jetzt machen, wie ist meine Katze drauf etc.
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink
Hallo Yvonne,
hast du auch Blutketone Messstreifen?
'Die Messung im Blut der Katze ist dabei einer Kontrolle im Urin vorzuziehen.
Wenn bereits Ketone im Urin nachgewiesen werden, ist der Ketonwert meisstens schon in einem Bereich, der sofortiges Handeln notwendig macht.'
Bitte zusätzlich Flüssigkeit geben.
Und bitte Ketone im Auge behalten.
Hier nochmal zur Vorsicht der Link, nicht zur Panikmache, aber wichtig!
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
***Gesendet mit Tapatalk***
hast du auch Blutketone Messstreifen?
'Die Messung im Blut der Katze ist dabei einer Kontrolle im Urin vorzuziehen.
Wenn bereits Ketone im Urin nachgewiesen werden, ist der Ketonwert meisstens schon in einem Bereich, der sofortiges Handeln notwendig macht.'
Bitte zusätzlich Flüssigkeit geben.
Und bitte Ketone im Auge behalten.
Hier nochmal zur Vorsicht der Link, nicht zur Panikmache, aber wichtig!
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.