Petra und Fuego mit Lantus
-
Petra001
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Januar 2016 16:11
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Heute hat Fuego mehrfach TF gefressen. Ca. 2h nach seinen Mahlzeiten habe ich den BZ gemessen. Die BZ-Werte waren nicht sonderlich erhöht obwohl er heute früh keine Insulinspritze bekommen hat. Gegen 22.30 Uhr habe ich noch eine Kontrollmessung durchgeführt; 121. Er hat heute Abend keine Spritze bekommen. Morgen früh erfolgt die nächste BZ-Kontrolle.
Fuego ist aktiv, hat ca.100g zugenommen und besser unterwegs.
Liebe Grüße
Petra
Fuego ist aktiv, hat ca.100g zugenommen und besser unterwegs.
Liebe Grüße
Petra
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Viele Grüße
Petra
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Guten Morgen Petra
Fuego hält sich ja ganz gut
Seine Bauchspeicheldrüse arbeitet etwas mit und gerade aus diesem Grund würde ich jetzt nicht komplett ohne Insulin arbeiten. Sie sollte etwas Unterstützung bekommen, damit sie nicht wieder schlaff macht.
Wenn Du ihm bei einem BZWert ab 100 oder von mir aus ab 110 einen Touch Insulin gibst, dann wird er dir nicht unterzuckern, die BSD aber trotzdem etwas unterstützt. Das wäre mein Vorschlag/Rat.
Schau mal bei Frederike mit Milo im geschlossen Bereich. Da siehst du, wie gut der Touch sein kann.
... und ich habe aktuell eine Betreuung außerhalb des Forums, da würde nicht getouched ... das Ende vom Lied: die Katze braucht wieder richtig Dope.
Schönen Tag euch
Fuego hält sich ja ganz gut
Seine Bauchspeicheldrüse arbeitet etwas mit und gerade aus diesem Grund würde ich jetzt nicht komplett ohne Insulin arbeiten. Sie sollte etwas Unterstützung bekommen, damit sie nicht wieder schlaff macht.
Wenn Du ihm bei einem BZWert ab 100 oder von mir aus ab 110 einen Touch Insulin gibst, dann wird er dir nicht unterzuckern, die BSD aber trotzdem etwas unterstützt. Das wäre mein Vorschlag/Rat.
Schau mal bei Frederike mit Milo im geschlossen Bereich. Da siehst du, wie gut der Touch sein kann.
... und ich habe aktuell eine Betreuung außerhalb des Forums, da würde nicht getouched ... das Ende vom Lied: die Katze braucht wieder richtig Dope.
Schönen Tag euch
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Hallo Petra
ich würde ihn auch touchen, damit er sich nicht hochschaukelt.
Mit einem Touch kann nichts passieren.
ich würde ihn auch touchen, damit er sich nicht hochschaukelt.
Mit einem Touch kann nichts passieren.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
-
Petra001
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Januar 2016 16:11
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Ich habe um 08.00 Uhr ca. 2h nach seinem "Frühstück" gemessen; Ergebnis 148. Jetzt hat er ca. 0,2 IE zur Unterstützung bekommen. Ich bin gespannt, wie heut Abend seine Werte sind. Jetzt liegt er in seiner Katzenhöhle und schläft. Erst um die Mittagszeit wird er wieder aktiv.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
Petra
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Viele Grüße
Petra
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Petra und Fuego mit Lantus
Petra, sei nicht böse, aber das was du machst ist kontraproduktiv.
Insulin gibt es nach dem gemessenen PRE und dosiert wird nach Nadir, also dem niedrigsten gemessenen Wert.
Und nach 'nix' wieder 0,2 passt einfach nicht.
Vielleicht versuchst du, dich auf unsere Beratung einzulassen, ist vielleicht nicht so einfach am Anfang....
Insulin gibt es nach dem gemessenen PRE und dosiert wird nach Nadir, also dem niedrigsten gemessenen Wert.
Und nach 'nix' wieder 0,2 passt einfach nicht.
Vielleicht versuchst du, dich auf unsere Beratung einzulassen, ist vielleicht nicht so einfach am Anfang....
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Sonja
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Liebe Petra,
Marlies hat Recht! Ich bin auch immer gut gefahren, auf den Rat der Erfahrenen hier zu hören, ist grundsätzlich nie nach hinten losgegangen! Im Gegenteil!
Marlies hat Recht! Ich bin auch immer gut gefahren, auf den Rat der Erfahrenen hier zu hören, ist grundsätzlich nie nach hinten losgegangen! Im Gegenteil!
-
Petra001
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Januar 2016 16:11
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Arbeitsbedingt habe ich die Test- und Spritzenzeiten vorziehen müssen. Mein TA hat mir empfohlen, bei BZ Werten unter 150 nicht mehr zu spritzen. Das passt allerdings nicht. Fuego wird früh gemessen und bekommt anschließend seine Spritze. Da nach der Spritze derzeitig der BZ Wert stark abfällt, möchte ich kein Risiko eingehen, denn ich kann ihn nicht beaufsichtigen. Am 15.02.2016 hatte ich schon eine schlaflose Nacht, da der Messwert abends nach der Spritze von 113 auf 74 innerhalb 3 h gefallen war. Fuego hat übrigens super durchgeschlafen. Deshalb hat er bei BZ Werten um die 100 früh keine Spritze bekommen können. Das funktioniert aber so nicht. Ich möchte ihm früh und abend den gleichen Touch von nicht ca. sondern genau 0,2 IE geben. Ich vermute stark, dass sich die Werte dann um ca. 100 + 20 einstellen wird. Das „fine turnig“ erfolgt dann später.
Mit den Anlegekärtchen ist es nicht möglich manuell den Spritzeninhalt z.B. auf 0,1 oder auf 0,2 IE einzustellen. Selbst unter Zuhilfenahme eines elektronischen Messschiebers (Nonius 0,05 mm) ist eine manuelle Einstellung durch das Ruckeln von dem Kolben auf der Innenwand der Spritze nicht machbar. Deshalb stehen in der anliegenden Tabelle bei mir nur ca. Werte. Hat jemand eine Idee, wie man das genau abmessen kann ???
Ich habe heute in der Apotheke mal gefragt, ob es noch kleinere, genauere Spritzen als die 0,3 ml gibt; aber das ist wohl schon die kleinste Ausführung auf dem Markt. Mein TA hat mir empfohlen, zuerst Lantus und anschließend medizinische NaCl-Lösung in einem genauen Verhältnis in die Spritze aufzuziehen und um auf die richtige Dosis zu kommen, die entsprechende Teilmenge zu verwerfen. Bedeutet zwar, dass etwas Lantus verschwendet wird, aber eine genauere Dosierung möglich wird. Lantus ist sehr empfindlich; vielleicht bekommt meine Apothekerin in den nächsten Tagen eine Empfehlung vom Hersteller hierzu.
Mit den Anlegekärtchen ist es nicht möglich manuell den Spritzeninhalt z.B. auf 0,1 oder auf 0,2 IE einzustellen. Selbst unter Zuhilfenahme eines elektronischen Messschiebers (Nonius 0,05 mm) ist eine manuelle Einstellung durch das Ruckeln von dem Kolben auf der Innenwand der Spritze nicht machbar. Deshalb stehen in der anliegenden Tabelle bei mir nur ca. Werte. Hat jemand eine Idee, wie man das genau abmessen kann ???
Ich habe heute in der Apotheke mal gefragt, ob es noch kleinere, genauere Spritzen als die 0,3 ml gibt; aber das ist wohl schon die kleinste Ausführung auf dem Markt. Mein TA hat mir empfohlen, zuerst Lantus und anschließend medizinische NaCl-Lösung in einem genauen Verhältnis in die Spritze aufzuziehen und um auf die richtige Dosis zu kommen, die entsprechende Teilmenge zu verwerfen. Bedeutet zwar, dass etwas Lantus verschwendet wird, aber eine genauere Dosierung möglich wird. Lantus ist sehr empfindlich; vielleicht bekommt meine Apothekerin in den nächsten Tagen eine Empfehlung vom Hersteller hierzu.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Viele Grüße
Petra
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Hallo Petra,
ich kann deine Unsicherheit bezüglich der Behandlung deiner Mieze verstehen, auch im Hinblick dessen, dass du berufstätig bist und eine gute Lösung für Fuego finden musst.
Aber das können wir wirklich gemeinsam gut hinbekommen.
Auf eines muss ich dich hinweisen, Lantus darf nicht verdünnt werden, dies kannst du in den [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
auch nachlesen.
Die Empfehlung deines Tierarztes ist, um es vorsichtig auszudrücken, eigenartig.
Und mit ein bisschen Übung kann man auch sehr geringe Dosen aufziehen, unter Zuhilfenahme einer Lupe schafft man das.
Du kannst doch üben, nimm einfach Wasser und eine Spritze. So hab ich das früher gemacht und wir hatten keine Anlegekärtchen oder Messchieber.
Wir haben uns Referenzspritzen gemacht.
Und es gibt keine anderen Insulinspritzen mit dieser Skalierung als die BD microfine.
Du kannst uns hier wirklich alles fragen, du kannst dich mit den PRE melden und wir besprechen es gemeinsam.
Dafür hast du dich doch hier angemeldet, und wir 'beißen' nicht

ich kann deine Unsicherheit bezüglich der Behandlung deiner Mieze verstehen, auch im Hinblick dessen, dass du berufstätig bist und eine gute Lösung für Fuego finden musst.
Aber das können wir wirklich gemeinsam gut hinbekommen.
Auf eines muss ich dich hinweisen, Lantus darf nicht verdünnt werden, dies kannst du in den [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
auch nachlesen.
Die Empfehlung deines Tierarztes ist, um es vorsichtig auszudrücken, eigenartig.
Und mit ein bisschen Übung kann man auch sehr geringe Dosen aufziehen, unter Zuhilfenahme einer Lupe schafft man das.
Du kannst doch üben, nimm einfach Wasser und eine Spritze. So hab ich das früher gemacht und wir hatten keine Anlegekärtchen oder Messchieber.
Wir haben uns Referenzspritzen gemacht.
Und es gibt keine anderen Insulinspritzen mit dieser Skalierung als die BD microfine.
Du kannst uns hier wirklich alles fragen, du kannst dich mit den PRE melden und wir besprechen es gemeinsam.
Dafür hast du dich doch hier angemeldet, und wir 'beißen' nicht
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Petra001
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Januar 2016 16:11
Re: Petra und Fuego mit Lantus
was verstehst du unter Referenzspritzen? kann ich mir leider nichts darunter vorstellen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Viele Grüße
Petra
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Petra und Fuego mit Lantus
Unter einer Referenzspritze versteht man das mann z.b 1,5 IE aufzieht und die Spritze bis zur aufgezogenen menge z.b mit einem Permanentmarker markiert und dann aufhebt um sie an einer neuen Spritze zu vergeichen.
Am genauesten kann man aber mit Sicherheit mit dem Messschieber aufziehen.Um das ganze noch genauer zu machen z,b bei Seheinschränkungen ist eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ev kannst du durch Futter Optimierung kann man viel machen.Und berufstätig sind hier die meisten ,und für jeden haben wir bis jetzt eine Lösung gefunden.Ich arbeite im 3 Schicht System und hatte es auch geschafft unseren Kater in den Honyemoon zu führen.
Am genauesten kann man aber mit Sicherheit mit dem Messschieber aufziehen.Um das ganze noch genauer zu machen z,b bei Seheinschränkungen ist eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ev kannst du durch Futter Optimierung kann man viel machen.Und berufstätig sind hier die meisten ,und für jeden haben wir bis jetzt eine Lösung gefunden.Ich arbeite im 3 Schicht System und hatte es auch geschafft unseren Kater in den Honyemoon zu führen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul