Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#51

Beitrag von Jacqui » 25. November 2015 15:01

Hey Maria,

Ich hab auch solch eine Mieze. Wenn sie mal zornig ist lass ich sie eben. Meistens bockt sie dann schnell aus. Spielt ihr den viel mit dem Tigerchen?

Ich dachte jetzt an Veränderungen von Fell, Ausscheidungen oder Fressverhalten. Da hatte sich bei Molly schnell Besserung eingestellt.

Ich denke es ist schon wichtig mehrere Tage Zwischenwerte zuhaben, aber die alten Hasen können dir da sicher mehr zusagen. :a_icon32_d5eaa1d:

Halt die Ohren steif das wird schon :handschlag:

LG Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#52

Beitrag von Jacqui » 25. November 2015 16:48

Was mich auch sehr interessiert, wieso sind die Spritzzeiten so unterschiedlich?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#53

Beitrag von Bettina » 25. November 2015 20:13

Hi Maria,
wenn du am Abend erst um 22:00 Uhr das Insulin gibst musst du in der Früh auch um ca. 10:00 Uhr spritzen, gestern Morgen war es 8:00 und am Abend 22:00 Uhr dies sind 14 Stunden so funktioniert dies nicht. Wichtig wäre Baby daran zu gewöhnen, dass sie auch von 1 Person gespritzt werden kann.

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#54

Beitrag von Miaz » 25. November 2015 21:46

hallo!
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Vom Fell, Fressverhalten etc. hat sich eigentlich nichts verändert. Wir spielen nicht viel mit ihr...liegt aber auch daran das unsere mietze a.) anscheinend zu faul und b.) blind ist. Auf eine Spielangel mit Glöckchen reagiert sie so gar nicht.

Die Spritzzeiten sind so unterschiedlich da wir es eben nicht schaffen Sie alleine zu spritzen....sie versucht uns zu beisen und ich hatte deswegen schon einen Gips (hatte sich böse entzündet) Ich geh immer von 8:30-12:30(13:30) 15:00-18:30 (19:30) je nachdem wie viel arbeit ist arbeiten. Mein freund geht Abendschule und kommt erst gegen 22:00 - 22:45 nach Hause. Ich hab keine Ahnung wie ich es schaffe soll sie alleine zu spritzen ohne einen Gips zu riskieren :kopfvorwand: Tipps?

Ich bräuchte auch noch gute Gründe von euch warum wir auf Spritzen umsteigen sollten....nicht für mich sondern für meinen Göttergatten....ihn zu überzeugen ist diesbezüglich nicht einfach....er meint das ich dass nie so genau hinbekommen würde mit der Spritze und wir daher größere Unterschiede in der Dosierung hätten als jetzt mit dem Pen. Er meint das ich nicht abschätzen könnte wie viel in der Kanüle ist und so weiter und so fort.....als wär das alles nicht schon anstrengend genug.... :kopfvorwand:

Danke nochmals für eure Hilfe!
Werd jetzt versuchen brav mittag und auch abends wenn ich heimkomme werte zu nehmen...habt aber bitte etwas nachsicht wenns mir mal wieder durchrutscht...echt viel los zurzeit.

danke
lg maria

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#55

Beitrag von Jacqui » 25. November 2015 22:12

Wow voller Tagesplan.

Klar die Spritzen sind ja immer gleich nur die Skala ist unterschiedlich aufgedruckt. Mit den Anlegekärtchen gar kein Problem. Nach Anleitung vorbereitet ist da nix unterschiedlich.

Molly ist ja eigentlich auch sehr empfindlich, aber das spritzen war kein Problem, die Nadel ist so fein. Durch das kleine Zelt entsteht ja auch ein kleiner tauber Teil. ( kann man mich heute noch verstehen :lachen: )
Vielleicht ein paar mal Trockenüben? Und auf jedenfall eine gute Wunddesinfektion da haben :katze1:

Das wird schon dran bleiben spielt sich alles ein :streicheln:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#56

Beitrag von Jacqui » 25. November 2015 22:13

Man kann am Pen auch nur volle Einheiten einstellen? Das ist viel zu Grob also die Sprünge sind doch zu groß.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#57

Beitrag von Inge » 25. November 2015 22:26

Hallo Maria.

Es gibt sogenannte Untersuchungsbeutel.Damit kannst du alleine Spritzen . Ich kenne einige die damit sehr gute Erfahrung gemacht haben.


Hier der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Pen wurde für Menschen entwickelt der in der Regel wenn er Diabetiker ist recht viele IE s braucht.Es wird auch immer in ganzen Schritten erhöht. Lantus wird bei Humandibetikern nur 1mal in 24Std gegeben bei Katzen 2 mal tgl im Abstand von 12 STD denn der Stoffwechsel ist viel schneller und Katzen sind Carnivoren (Rohfleischfresser) Menschen = Allesfresser.

Die Berechnungsgrundlage für Katzen ist 0,25 IE pro kg wie stellt sich dein Freund da das Feintunning vor .Ich spreche von 0,1 IE die das Zünglein an der Waage sein können.

Ein Pen tropf nach,kein Wunder das Baby so rotiert ,denn mit einer freien Spritze kann ich wirklich sc spritzen .das händling ist komfortabler
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#58

Beitrag von Blue999 » 25. November 2015 22:38

25. Nov 2015, 22:26 » Inge hat geschrieben:Hallo Maria.

Lantus wird bei Humandibetikern nur 1mal in 24Std gegeben bei Katzen 2 mal tgl im Abstand von 12 STD denn der Stoffwechsel ist viel schneller und Katzen sind Carnivoren (Rohfleischfresser) Menschen = Allesfresser.

Ein Pen tropf nach,kein Wunder das Baby so rotiert ,denn mit einer freien Spritze kann ich wirklich sc spritzen .das händling ist komfortabler
Bei Humandiabetikern auch alle 12 STD da das Insulin keine 24 Std wirkt. Wenn Lantus gegeben wird dann unterstüzend am Tage mit Humansinsulin sprich schnell wirkendes. So hab ichs gelernt, so kenne ichs, so machen wirs.

Bei Katzen würde ich auch kein Pen empfehlen. Du kannst mit einem Pen ja nur volle IE spritzen, was die Behandlung auf Dauer echt problematisch macht, vorallem wenn Baby dann bei 1 IE zu tief beim Nadir fällt. Irgendwann seit ihr gezwungen in Komma Schritten zu spritzen, was macht deine bessere Hälfte dann?

Ich lass euch mal ein paar Daumen da
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#59

Beitrag von wendelin » 25. November 2015 22:54

Das mit der Trockenuebung ist eine gute Sache, es hat mir sehr geholfen dadurch das Vertrauen zu meinem Micki aufzubauen und dann ging es wie geschmiert und er war auch nicht einfach. Wie ich es mit meinem Mann gemacht habe anfangs gab es auch nur Aggressionen, man zwingt sie zu etwas wasbsie nicht wollen. Mit viel Liebe , Geduld und Leckerchen bekommt man es aber hin glaub mir das. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#60

Beitrag von Miaz » 26. November 2015 23:36

Hi.
Danke für die Tipps. Könnt ihr mir noch erklären wie eure Trockenübungen aussehen?

Wir möchten jetzt die Spritzen ausprobieren - Freund halbwegs überzeugt...leider bekommen wir die bei uns in der apotheke nicht...nur die folgenden sind erhältlich:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Gehen die auch oder könnt ich mir sagen wo ihr die "richtigen" herbekommt?

Danke nochmals für eure Daumen...gestern Abend hat mein Freund unser Baby ALLEINE gespritzt und ich heute abend ALLEINE sogar zum richtigen Zeitpunkt 20:00 Uhr....keine Ahnung wie das funktioniert hat

Danke
lg maria

Antworten