Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#491

Beitrag von wendelin » 28. Juli 2016 18:56

Danke der Nachfrage, Micki geht es sehr gut, woran es im Moment liegt das er so bescheidene Werte hat,keine Ahnung. Es ist aber gut möglich, das es an der Schwüle liegt.
Habt ihr Gewitter? oder ist sonst irgend etwas anders, oder auch die Wärme? Vor was könnte Anton angst haben?
Jetzt musste ich doch lachen, woran erkennst Du ,wer nun auf dem Klo war? Geht Pünktchen draußen? Ich lasse für Antons Output wieder Daumen da :daumen: :daumen: :daumen:





Hab mit deinen Fellnasen einen erholsamen Feierabend. :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#492

Beitrag von Moonlight » 28. Juli 2016 20:37

Liebe Ute,
das ist so: Es gibt 2 Klos. In das eine geht nur Pünktchen, das andere benutzen beide. Pünktchen macht seinen großen Output immer in „sein“ Klo und scharrt nicht zu. Für den kleinen Output sucht er sich ein Klo aus. Anton nimmt nur das andere Klo. Gestern nun war in Pünktchens Klo ein großer Output, der zugescharrt war. Das macht eigentlich nur Anton. Jetzt darfst Du entscheiden, wer es war :nixwei: .
Bei uns hat es sich sehr abgekühlt. Frischer Wind und nicht mehr als 20 Grad. Anton hat auch keine Angst vor Gewittern. Warum er jetzt ängstlich reagiert, weiß ich bisher noch nicht. Aber heute flitzt er wieder durch die Wohnung. Vielleicht war es doch nur das schwüle Wetter.
Ich bin sehr traurig wegen Pünktchen. Habe gerade bemerkt, dass er kaum noch hört bzw. die Richtung der Geräusche nicht mehr zuordnen kann. Er guckt dann ganz panisch in eine andere Richtung und scheint dort etwas zu suchen. Vielleicht ist es auch Demenz. Doch wenn ich neben seinen Ohren mit den Fingern schnippe, oder ihn rufe, reagiert er nicht mehr. Muss ich beim nächsten TA Besuch abklären lassen.
Und dann habe ich etwas bemerkt, lache bitte nicht. Karsten bürstet seine Pauline doch jetzt ausgiebig. Und auch ich habe bei meinen beiden vor 2 Tagen ganz tüchtig Fellpflege betrieben und der BZ sinkt. Kann es da einen Zusammenhang geben? Versuche es einmal bei Micki, und wir werden sehen. Wäre doch verrückt, nicht wahr?
So, das war jetzt viel. Einen schönen Abend für Dich und Deine Lieben
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#493

Beitrag von wendelin » 28. Juli 2016 22:26

Liebe Ursula,

Danke für die ausführliche Erklärung, so hat jeder Miez seine Eigenheiten. Ich hab immer nur einen Miezer gehabt , da kenne ich mich mit den Gegebenheiten nicht aus , hätte ich mir aber auch denken können. Ich wünsche mir dann das es Antons Output war. :daumen: :daumen:

Schön , dass Anton wieder durch die Gegend flitzt, hilft der Verdauung.
Zu deinem Puenktchen schreibe ich dir eine PN.

Ach , wenn es dann so einfach wäre, ich bürste Micki alle zwei Tage gerade heute wieder aber nix zu machen. Da gibt es glaube ich , keinen Zusammenhang, aber weiß man es? :nixwei:

Habt eine gute Nacht :smilie_gutenach:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#494

Beitrag von wendelin » 1. August 2016 18:49

Hallo Ursula,


da hat Anton heute aber einen guten Start in die Woche gehabt, fein ich drücke die Daumen, das es so schön weiter geht. Hat sich Anton etwas an die Taubheit von Pünktchen gewöhnt oder meinst Du, das es noch etwas dauern kann? Ich hoffe es geht Pünktchen den Umständen entsprechend gut, Knuddel die Zwei lieb von mir. :daumen: :daumen: :katze2:






Hab einen schönen Feierabend :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#495

Beitrag von Moonlight » 1. August 2016 20:16

Hallo Ute,
ja, im Moment sieht es ganz gut aus - wieder einmal. Genau wie bei Micki geht es auch bei Anton rauf und runter, wenn auch mit weniger Insulin. Aber jubeln werde ich nicht, dann geht's wieder nach oben. Nach wie vor lässt mich die Idee nicht los, dass der BZ - auch - etwas mit der Fellpflege zu tun hat. Habe Anton am Samstag wieder richtig durchgekämmt mit loser Unterwolle entfernen und allem drum und dran. Der BZ ist wieder gesunken, wie schon öfters.....
Heute zieht sich Pünktchen wieder sehr zurück. Irgendwie sind jetzt beide allein. Das Spielen miteinander hat schon lange nicht mehr stattgefunden - schade! Im Moment werfe ich wieder TF-Bröckchen durch die Wohnung und im Wechsel darf jeder von beiden hinterherlaufen und futtern. Vor allem Pünktchen macht das viel Spaß. Anton trottet wohl mehr hinterher, als er läuft. Immerhin bewegt er sich und wir drei machen etwas zusammen. Die Reizangel tut es auch, ist jedoch nicht ganz so interessant.
Liebe Grüße und pass gut auf Dich und Micki auf (ich weiß, Du machst das!)
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#496

Beitrag von wendelin » 1. August 2016 21:23

Ein super Zwischenwert :klatschen1: :daumen: :daumen: :danke:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#497

Beitrag von wendelin » 2. August 2016 19:34

Huhu,



nochmal an dieser Stelle, wie futtert Anton? Seine Werte sind sehr schön :klatschen1: :daumen: :daumen:


Ich habe heute noch Nachholbedarf an Schlaf, steckt man ja im Alter nicht mehr so weg, Danke wird schon.



:winken:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#498

Beitrag von Moonlight » 2. August 2016 20:02

Hallo Ute,
schreibe seine gefutterte Menge immer unter Bemerkungen. Meistens sind es morgens und tagsüber zwischen 70 und 80 g und abends auch. Dann gibt's noch 1 oder 2 Sticks als Belohnung fürs Pieksen/Medizin nehmen und manchmal, so wie gestern Abend (MPRE war heute dafür hoch) etwas TF zum Spielen.
Danke für das Lob wegen Pünktchen. So viel ist es nun auch wieder nicht, was ich da mache. Nach 10 Minuten Spielen sind meine Beiden nämlich ganz schön k.o., aber es macht ihnen Spaß!
Erhole Dich gut!
Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#499

Beitrag von wendelin » 3. August 2016 14:56

Hallo Ursula,





fein so kann Anton weiter machen :klatschen1: :daumen: :daumen: :aufgeregt: Knuddel deine Zwei :katze2:






Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#500

Beitrag von wendelin » 4. August 2016 11:36

Hallo Ursula,




warum hat Anton heute Morgen nicht fressen wollen hast Du einen Verdacht? Ich hoffe, dass nichts Ernstes dahinter steckt :daumen: :daumen: :daumen: und er über Tag dann doch noch gefressen hat. :katze3:







Hab einen nicht so stressigen Tag :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten