Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
YvonneMenz
#471
Beitrag
von YvonneMenz » 8. September 2016 20:31
8. Sep 2016, 20:28 » Marlies hat geschrieben:In der jetzigen Situation ist es echt schwierig, ich würde jetzt anteilig spritzen ausgehend von 1 IE und 0,75 IE geben.
Ob das reicht, werden wir dann sehen.
Aber mir ist lieber wir tasten uns von unten wieder ran.
***Gesendet mit Tapatalk***
Ist ok Marlies, ich gebe ihn 0.75 Einheiten.
Wir werden ja sehen was für ein Wert er morgen früh hat.
Er ist halt sehr schwierig sorry
-
ka12ki
#472
Beitrag
von ka12ki » 8. September 2016 20:34
Viel Glück und schönen Abend!

-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#473
Beitrag
von Marlies » 8. September 2016 20:34
Dafür kannst du dich nichts sondern Sternchens BSD.. und das ist toll, ein Grund, positiv gestimmt zu sein. Also alles ok.
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
YvonneMenz
#474
Beitrag
von YvonneMenz » 8. September 2016 20:37
Ihr seit alle so lieb und verständnisvoll. Danke euch

-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#475
Beitrag
von Marlies » 8. September 2016 20:37
Und du machst das toll, es ist anstrengend, aber vielleicht wirst du dafür auch 'belohnt'
***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#476
Beitrag
von Inge » 8. September 2016 22:22
8. Sep 2016, 19:47 » ka12ki hat geschrieben:Der Anfang, wenn die Mietze an die physiologischen Werte kommt, ist sehr schwer und aufregend!
Außerdem hat man Angst was falsch zu machen!
Marlies weis das gut bei mir!!!
Aber wenn der erste Schreck verdaut ist, kommt die wahnsinnge Freude über das, was man mit seiner Mietze geschafft hat!
Lg und viele Pfoten und Daumen von uns für euch!

Dem kann ich mich voll und ganz anschließen , ich macht das prima .Los Sternchen mach weiter so !

Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
YvonneMenz
#477
Beitrag
von YvonneMenz » 8. September 2016 22:45
Habe mal eine Frage an euch . Sternchen hat anfangs immer Nachts nochmal Futter bekommen. Jetzt seit 2 Tagen ist es so das er es nicht will und erst früh 4 uhr Bock drauf hat. Nun heißt es ja 2 Stunden vorm spritzen kein Futter mehr. Was soll ich tun? Ihn ohne Futter über Nacht lassen oder ihn früh 4 uhr was kleines hinstellen?

-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#478
Beitrag
von Inge » 8. September 2016 22:57
Ich würde was kleines hinstellen. Du kannst mal ausprobieren ob Sternchen eine Bohnensnack mag,
Grüne Bohnen aus der Dose abwaschen und mit etwas Thunfischsaft(im eigenenSaft/Dose)und ein paar Bröckchen vermengen.Ich konnte es mir auch nicht vorstellen wurde aber immer wieder gern genommen.Oder etwas Quark mit Eigelb .Oder etwas Hüttenkäse.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#479
Beitrag
von Claudia » 8. September 2016 22:57
Ich hab bei meinen Diabetikern immer Futter zur Nacht hingestellt/also wenn ich schlafen ging und dann erst wieder zum Mpre.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
YvonneMenz
#480
Beitrag
von YvonneMenz » 8. September 2016 23:07
Wenn ich es ihn jetzt hin stelle wenn ich ins Bett gehe frisst er es gleich und nachts halt dann nichts.