Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#461

Beitrag von wendelin » 17. Juli 2016 19:56

Das ist die Hauptsache, das es ihm gut geht, nur hätte ich gern gewusst was Anton über den Tag mit der Dosis macht. Aber wenn er draußen war muss ja auch mal sein, hat er vielleicht seinen Output unterwegs gemacht? Gibst Du ihm etwas zur Unterstützung oder klappt es sonst von allein? Der Apre ist Super, geht vielleicht ein +3? :klatschen1:

Dann machst Du wieder ein TP wenn es Dir möglich ist. Hier noch ein paar Daumen, das es mit dem Output kappt :daumen: :daumen: :aufgeregt:

Danke, ich gebe es gern an Micki weiter :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#462

Beitrag von Moonlight » 17. Juli 2016 20:47

TP ist wieder nächstes WE möglich, aber +3 geht. Ich weiß, TP wäre heute wichtig gewesen. Sorry für meine Schusseligkeit, es war so viel los.
Einer von Euch hatte mir doch den Tipp mit dem Wasser über das Futter gegeben und damit klappte der Output in letzter Zeit ganz regelmäßig. Nur seit letzter Woche läuft es nicht mehr so gut. Allerdings kann Anton auch draußen seinen Output machen, und so gut und unternehmungslustig, wie der Kleine drauf ist, glaube ich das manchmal: Er markiert nämlich gerne mit allem, was er so hergeben kann :katze1: :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#463

Beitrag von wendelin » 17. Juli 2016 20:54

Gut, alles klar, ist ja nicht schlimm das Du es heute verschwitzt hast kann passieren. Ein +3 ist schön, dann weiß man schon etwas mehr. Wenn es mit mehr Flüssigkeit funktioniert ist ja alles gut. Dann mach Dir eine Ruhigen Abend und hab einen guten Start in die Woche. :handschlag: :daumen: :katze2:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#464

Beitrag von Moonlight » 17. Juli 2016 21:57

Danke, liebe Ute, für Dich und Micki auch einen super Wochenanfang. +3 jetzt 90 bei Anton, sieht gut aus mit der kleinen Erhöhung. Er muss dann nur ordentlich futtern.....
Gute Nacht
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#465

Beitrag von wendelin » 17. Juli 2016 22:26

:smilie_gutenach:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#466

Beitrag von wendelin » 18. Juli 2016 12:24

Hallo Ursula,



das schaut doch wieder fein aus :klatschen1: und mit dem Output hat es auch geklappt, was will man mehr :daumen: :daumen:
Knuddel deine beiden Herren mal :katze2:







Hab einen guten Start in die Woche :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#467

Beitrag von wendelin » 21. Juli 2016 18:54

Hallo Ursula,



Danke der Nachfrage, Micki pennt nur, wenn ich ihn etwas frisch mache geht es, ist die Erfrischung wieder weg schläft er wieder. Ich stehe aber morgens Früh und abends Spät mit ihm draußen, sonst hält man es nicht aus.

Wie geht es Anton und Pünktchen? Ich sehe, das er weniger futtert, aber wer hat schon Hunger bei der Hitze. Knuddel ihn mal und den anderen Herrn :a_icon33_7258e37: Wie geht es Dir? :katze2:




Hab einen schönen erholsamen Abend :blume1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#468

Beitrag von Moonlight » 21. Juli 2016 20:49

Hallo Ute,
na ja, bei der Hitze ist es mit dem Appetit nicht so weit her bei meinen beiden. Vor allem das Nassfutter meiden sie, es verdirbt dann auch schnell, wenn ich nicht da bin, und sie futtern es dann nicht mehr (was gut ist).
Habe aber jetzt das Trofu von Cats Country bestellt (auch das Nafu, wegen geringerem Eiweiß-/Phosphorgehalt-Niere!), welches Petra Karsten für seine Pauline empfohlen hat. Damit kann ich meine Süßen päppeln wenn es so heiß ist. Es soll sich ja nicht so auf den BZ auswirken. Pünktchen und Anton schlafen jetzt auch mehr und bleiben abends nicht gerne lange draußen, sie trinken außerdem mehr. Aber das ist alles verständlich. GsD ist es in meiner Wohnung relativ kühl und angenehm. Was machst Du denn, wenn Du Micki erfrischst? Ich kämme jetzt das Fell meiner beiden täglich durch, um es aufzulockern und die vielen losen Haare zu entfernen; sie genießen diese Pflegehilfe sehr.
Mir geht es wieder besser, die Wärme tut den Gelenken halt gut. Im Büro und den öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir Klimaanlage, so dass ich eigentlich recht wenig von der ganz großen Schwüle mitbekomme.
Ich hoffe, es geht Dir auch gut und Du kannst die Hitze gut ertragen. Knuddel den kleinen Micki von mir (wenn er mag bei der Wärme).
Liebe Grüße und einen schönen Abend :urlaub2:
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#469

Beitrag von wendelin » 21. Juli 2016 21:03

Du kannst den Beiden etwas helfen, in dem Du ein feuchtes Tuch nimmst und über das Fell gehst, das tut ihnen gut. Sie können ja nicht schwitzen. Micki genießt es bei der Hitze, leider ist es in unserer Wohnung auch sehr warm. Probiere es mal, sie mögen es bestimmt :winken: :zwinkern1:
Deshalb sind wohl Antons Werte wieder etwas höher, aber bei der hitze muss man froh sein, wenn sie überhaupt fressen :katze3:



Schön das es Dir wieder besser geht, Knuddeln mag Micki gerade nicht ist ihm einfach zu warm.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#470

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 10:42

Anton "rutscht" wieder in die Unterzuckerung: +3 = 47! Obwohl er gut gefuttert hat. Habe ihm jetzt 2 Sticks gegeben und werde +4 nehmen und ihn gut beobachten (notfalls Traubenzuckerlösung...). Ich glaube 0,15IE sind zu viel. Was meint ihr? Er macht aber auch Sprünge in seinem BZ!

Antworten