Mia's Shaun mit ProZinc

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#41

Beitrag von losina » 12. August 2017 08:08

Das mit dem messen hat wieder überhaupt nicht geklappt. Er ist zwar eigentlich lieb, hat mich dann aber doch als er meine Hand wegdrücken wollte mit der Kralle erwischt. Er war dann wieder super nervös und sobald ich das Ohr nur streicheln wollte, weggezogen oder geschüttelt. Das hat ja gestern auch erst mehr oder weniger schlecht funktioniert als er entspannt aufm Sessel lag.
Ich kann so ne entspannte Situation aber vorm Fressen niemals herstellen, weil er da ja unruhig ist und fressen will :traurig:
Ich hab ihn dann fressen lassen und wollte ihn danach wieder spritzen, dass hat dann aber, obwohl die letzten Tage schon recht problemlos auch wieder schlechter geklappt, weil er nicht stillhalten wollte. Hab dann aber doch noch getroffen. Ist ja auch momentan noch nicht schlimm, weil die Insulin Menge noch so gering ist, dass da wohl kaum ne Hypo auftreten kann. Ausserdem hat er ja genug gefressen gehabt.

Aber ich bin jetzt grad wieder sehr verzweifelt. Das mit dem messen wird nie vernünftig klappen, weil der Kater nicht entspannt ist vorm füttern. Er will halt fressen. Wenn überhaupt dann kann ich nur Werte nehmen, wenn er entspannt liegt.
Es war auch beim Tierarzt immer so, dass er so ganz lieb ist, aber sobald es ans Blut geht zwar nicht aggressiv, aber doch kiebig wird. Hat bei der Blutabnahme den Tierarzt letztes mal so doll erwischt, dass der sich selbst erstmal verarzten musste, weil er so geblutet hat. Wir haben Shaun dann leicht sediert für die Blutabnahme weil ich nicht wollte, dass er sich so streßt und länger als nötig in der Situation sein muss. Bei Spritzen in den Flanken und Hinten ist er entspannter, das merk ich ja hier Zuhause auch.

Bin momentan total desillusioniert. Insulin spritzen klappt ja gut, aber ich bin echt überfragt, wie ich ihn daran gewöhnen soll, sich ständig ins Ohr stechen zu lassen. :traurig:

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#42

Beitrag von Carmen » 12. August 2017 08:24

Hallo Mia,

laß den Kopf nicht hängen, ihr werdet das schaffen.

Wenn du die Futterzeiten umgestellt hast, dann wird er auch nicht mehr so ein Heißhunger haben und ruhiger sein.
Und Shaun wird sich ganz schnell an die neue Routine gewöhnen.

Du kannst auch immer wieder Trockenübungen machen. Ohr nehmen und den Pieks andeuten.

Gestern Abend der Wert war ja schon sehr hoch, es besteht wirklich Handlungsbedarf.
Du machst das ja um ihm zu helfen, das mußt du dir einfach verinnerlichen.
Und je ruhiger und bestimmter du bist, umso besser.

Kopf hoch und den nächsten Versuch starten🍀🍀🍀🍀
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#43

Beitrag von Lilli » 12. August 2017 08:28

Mia nicht aufgeben, das hat bei Keiem auf Anhieb geklappt. Dein Shaun muss sich ja auch erst an die neuen Abläufe gewöhnen. Und glaube mir, auch Katzen sind sehr lernfähig!
Bei uns hat es so ca. 3 Wochen gedauert (wobei sich mein Mann wesentlich besser angestellt hat als ich :lachen1: ). Mir tat Fine immer so leid und da habe ich viel zu zaghaft gestochen, so dass ich oft mehrfach pieken musste. Und dann kam kein Blut, weil ich die Vene nicht traf. Und dann kam Blut, aber ich hatte das Ohr nicht fest genug gehalten - rote Sprenkel wie bei dir. Also du siehst, du bist absolut kein Einzelfall. Aber mit der Zeit lernt ihr das beide. Du musst nur den längeren Atem haben und dir immer wieder sagen, dass das Messen lebenswichtig für Shaun ist! Üben, üben, üben....
Ach so, und das Öhrchen hinterher eincremen. Ich hatte ganz am Anfang eine Riesentube Traumeel- Heel S (100g) gekauft, die ich bis heute täglich auftrage ( ist immer noch über die Hälfte drin, also eine Anschaffung, von der du lange was hast).
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#44

Beitrag von Claudia » 12. August 2017 08:43

Guten Morgen Mia,

ich mache es immer so: alles vorbereiten (Spritze ist aufgezogen, im Messgerät steckt schon der Teststreifen/aber nur locker ... Ich schiebe ihn dann erst komplett rein, wenn ich Blut habe) dann stelle ich den gefüllten Futternapf auf den Boden ... Katzen stürzen sich drauf :katze3: ... Ich kann dann messen und Spritzen, wärend sie fressen :lachen1:
So hat es die ersten Tage wärend der Eingewöhnungsphase immer gut geklappt.

Wo stichst du denn ins Ohr um Blut zu bekommen?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#45

Beitrag von Lilli » 12. August 2017 10:02

Ich mache es so, dass ich zum Spritzen eine Tube Katzenleberwurst zwischen Sitz und Armlehne der Couch quetsche, ein bisschen Leberwurst rausdrücke, Fine auf die Couch vor die Tube lege, und während sie vorne leckt, kann ich hinten ganz entspannt nach meiner Spritzstelle suchen und pieken. Zwischendurch immer mal wieder ein wenig Leberwurst nachdrücken, da würde Fine auch den ganzen Tag liegen bleiben :mrgreen: :smilie_essen_055: Ach, und ich wechsele ihre Liegeseite (also rechts oder links) morgens und abends ab, so dass ich auch immer eine andere Stelle finde. Ich hoffe, ich hab mich nicht zu verquer ausgedrückt :traurig:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#46

Beitrag von losina » 12. August 2017 11:50

So, ich hatte mich nochmal nen paar Stunden hingelegt, mache ich eigentlich immer, weil 7Uhr garnicht meine Zeit ist.

Nu bin ich wieder ein bisschen entspannter. Ich bin immer gleich so verzweifelt, wenn ich das nicht schaffe und hab dann immer das Gefühl, das klappt nie. Nu mit nen bisschen Abstand liefs zwar scheiße, aber dann versuch ichs später eben nochmal :)
Lilli hat geschrieben:Tube Katzenleberwurst
Welche eignet sich denn da? Muss ja diabeticfreundlich sein.
Claudia hat geschrieben:dann stelle ich den gefüllten Futternapf auf den Boden ... Katzen stürzen sich drauf :katze3: ... Ich kann dann messen und Spritzen, wärend sie fressen :lachen1:
Kann ich auch mal ausprobieren, aber kann es nicht sein, dass Shaun dann mit Fressen im Kopf was negatives verbindet? Eigenltich soll der Fressplatz doch positiv behaftet sein.

Ich hab sonst nochmal überlegt, ob ich es mal mit Clickertraining versuche. Shaun ist ganz plietsch, vielleicht würde er drauf ansprechen. Hat das jemand von euch schonmal probiert? Ich will halt irgendwie erreichen, dass er entspannter ist, weil man ja sonst die Werte auch in die Tonne kloppen kann.

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#47

Beitrag von losina » 12. August 2017 12:21

Messung eben geklappt, schon weniger Sprenkler in der Peripherie als gestern...Hat jetzt nur Naschies am Ende bekommen, ging insofern besser, weil ich schneller sein konnte und nicht Zwischendurch immer noch zu den Naschies greifen musste. Mal ausprobieren obs besser klappt nur am Schluß oder immer Zwischendurch.

+5: 352mg/dL

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#48

Beitrag von Carmen » 12. August 2017 12:32

Super, das es geklappt hat.

Du kannst nur versuchen, wie es bei euch am Besten klappt.
Bei mir gab und gibt es zwischendurch keine Leckerlies. Das sind 30 Sekunden und die müßen auch mal so gehen.

Spritzen tue ich, wenn Paul frißt.

Ich clickere mit meinen Beiden. Zum Messen habe ich es aber nie eingesetzt.

Gut wäre wieder ein Wert vor der Abendfütterung und Spritze.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#49

Beitrag von Carmen » 12. August 2017 12:34

Hier nochmal die wichtigsten Infos zum Thema spritzen.


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#50

Beitrag von losina » 12. August 2017 12:42

Ich brauch ja nu die Sensoren. Hab bei DocMorris welche für 20,30€ gefunden. Hat da schonmal jemand bestellt? Preis geht ja.

Antworten