Sandra und Valentin mit Lantus
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein
Sehr schön weiter so, sieht super aus.
Sehr schön weiter so, sieht super aus.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Ich liebe solche Streber

Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Go Valentin Go

Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
NevaCat
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Vielen Dank ihr Lieben!!!
Heute habe ich mal ein paar Fragen an Euch:
Als ich gestern Nachmittag nach Hause kam, hatte Valentin einen etwas höheren BZ (112) - ja ich weiß, viele träumen von einem solchen Wert
- und er hatte wahnsinnigen Hunger.
Da ich ja nie weiß, ober er seine +4 und +8 Ration auch tatsächlich erwischt, kann es natürlich sein, dass der Kleine sie ihm weggemampft hat ...
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es möglich, dass der Blutzucker - weil er seine Rationen nicht bekommen hat - runter gegangen ist und die BSD diesen durch Ausschüttung erhöht hat?
Ich habe ihm dann nämlich eine kleine Portion gegeben und 1,5 Stunden später hatte er trotz Futter einen BZ von 85!?
Muss ich mich, auch wenn ich zurzeit kein Insulin spritze, an die strikten Futtermengen und Fütterzeiten halten?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Heute habe ich mal ein paar Fragen an Euch:
Als ich gestern Nachmittag nach Hause kam, hatte Valentin einen etwas höheren BZ (112) - ja ich weiß, viele träumen von einem solchen Wert
Da ich ja nie weiß, ober er seine +4 und +8 Ration auch tatsächlich erwischt, kann es natürlich sein, dass der Kleine sie ihm weggemampft hat ...
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es möglich, dass der Blutzucker - weil er seine Rationen nicht bekommen hat - runter gegangen ist und die BSD diesen durch Ausschüttung erhöht hat?
Ich habe ihm dann nämlich eine kleine Portion gegeben und 1,5 Stunden später hatte er trotz Futter einen BZ von 85!?
Muss ich mich, auch wenn ich zurzeit kein Insulin spritze, an die strikten Futtermengen und Fütterzeiten halten?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Hallo Sandra,
es könnte auch ein s.g. Hungerwert sein,
wenn Hunger signalisiert wird und der BZ sinkt,
wird auf die körpereigenen Fettreserven zurückgegriffen und
dabei etwas mehr Cortisol ausgeschüttet.
Vielleicht lässt du etwas mehr Futter stehen ?
Grob würde ich schon Futter-Zeiten einhalten.
Das vereinfacht oft auch Medikamente zu geben etc.
es könnte auch ein s.g. Hungerwert sein,
wenn Hunger signalisiert wird und der BZ sinkt,
wird auf die körpereigenen Fettreserven zurückgegriffen und
dabei etwas mehr Cortisol ausgeschüttet.
Vielleicht lässt du etwas mehr Futter stehen ?
Grob würde ich schon Futter-Zeiten einhalten.
Das vereinfacht oft auch Medikamente zu geben etc.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Hallo Sandra,
super schaut's saus.
Frage, futtern tut der Herr gut und auch sonst alles ok?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
super schaut's saus.
Frage, futtern tut der Herr gut und auch sonst alles ok?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
NevaCat
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Guten Morgen Marlies!
Ja, Valentin futtert gut
- auch wenn er nicht mehr sooo verfressen ist wie vorher ...
Aber er futtert seine Portionen und wenn er die Zwischenmahlzeiten nicht bekommt, dann steigt sein BZ an. Darum bin ich jetzt - zumindest wenn ich Zuhause bin - dazu übergegangen, ihm zu diesen Zeiten persönlich Futter zu geben und nicht über den Automaten.
Er ist auch wieder viel aktiver als früher und geht viel raus - das Wetter trägt natürlich auch dazu bei ...
Das einzige, was mir hin und wieder zu denken gibt, ist, dass er manchmal da sitzt oder liegt und auf einmal ohne ersichtlichen Grund faucht. Ich frage mich dann, ob ihm etwas weh tut und wenn ja, wo???
Ich wünsche Euch einen schönen Tag - in einer Stunde darf ich auch "endlich" ran ...
Ja, Valentin futtert gut
Aber er futtert seine Portionen und wenn er die Zwischenmahlzeiten nicht bekommt, dann steigt sein BZ an. Darum bin ich jetzt - zumindest wenn ich Zuhause bin - dazu übergegangen, ihm zu diesen Zeiten persönlich Futter zu geben und nicht über den Automaten.
Er ist auch wieder viel aktiver als früher und geht viel raus - das Wetter trägt natürlich auch dazu bei ...
Das einzige, was mir hin und wieder zu denken gibt, ist, dass er manchmal da sitzt oder liegt und auf einmal ohne ersichtlichen Grund faucht. Ich frage mich dann, ob ihm etwas weh tut und wenn ja, wo???
Ich wünsche Euch einen schönen Tag - in einer Stunde darf ich auch "endlich" ran ...
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Hallo Sandra
hast du sie mal abgetastet und überall ein wenig sanft gedrückt. Kann sein dass sie irgendwo Schmerzen hat.
hast du sie mal abgetastet und überall ein wenig sanft gedrückt. Kann sein dass sie irgendwo Schmerzen hat.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Sandra und Valentin mit Lantus
Hallo Sandra,
festzustellen, ob eine Katze Schmerzen hat, ist natürlich nicht so ganz einfach.
Es hört sich vielleicht etwas übervorsichtig an, aber ich würde ihn trotz der guten Blutzuckerwerte dem TA vorstellen.
Eine körperliche Untersuchung schadet mit Sicherheit nicht.
Soweit ich erkennen kann, ist z.B. niemals eine Bauchspeicheldrüsendiagnostik gemacht worden, das ist ein einfacher Test der sogenannte spec fPL, das würde ich definitv machen lassen, ggf. ein komplettes BB um den Status zu kennen.
So ein Diabetes fällt nicht vom Himmel und auch wenn er auf dem Weg in den 'du weisst schon was' ist, Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Valentin wird auch immer Diabetiker bleiben, nur eben 'trocken'.
Und wenn man nicht aufpasst, kann das auch schnell wieder vorbei sein.
festzustellen, ob eine Katze Schmerzen hat, ist natürlich nicht so ganz einfach.
Es hört sich vielleicht etwas übervorsichtig an, aber ich würde ihn trotz der guten Blutzuckerwerte dem TA vorstellen.
Eine körperliche Untersuchung schadet mit Sicherheit nicht.
Soweit ich erkennen kann, ist z.B. niemals eine Bauchspeicheldrüsendiagnostik gemacht worden, das ist ein einfacher Test der sogenannte spec fPL, das würde ich definitv machen lassen, ggf. ein komplettes BB um den Status zu kennen.
So ein Diabetes fällt nicht vom Himmel und auch wenn er auf dem Weg in den 'du weisst schon was' ist, Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Valentin wird auch immer Diabetiker bleiben, nur eben 'trocken'.
Und wenn man nicht aufpasst, kann das auch schnell wieder vorbei sein.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.