Martina und Paulchen mit Lantus
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Guten Morgen,
MPRE 346.
Martina
MPRE 346.
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Guten Morgen,
ich würde die Dosis halten und den +3 nehmen
ich würde die Dosis halten und den +3 nehmen
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Guten Morgen Ruthie,
ich muss mich erst mal an die niedrigen Werte gewöhnen. Bei 63 hatte ich schon Angst, er geht jetzt direkt in die Unterzuckerung. Paulchen fehlte nichts...
Da ist meine Wenigkeit noch ein wenig nerveus.
Martina
ich muss mich erst mal an die niedrigen Werte gewöhnen. Bei 63 hatte ich schon Angst, er geht jetzt direkt in die Unterzuckerung. Paulchen fehlte nichts...
Da ist meine Wenigkeit noch ein wenig nerveus.
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Hallo Martina!
Ja niedrige Werte muss mann erstmal "ertragen".Aber glaube mir bald wirst du entäuscht wein wenn die Werte ü 150 sind
Guter Lauf
Ja niedrige Werte muss mann erstmal "ertragen".Aber glaube mir bald wirst du entäuscht wein wenn die Werte ü 150 sind
Guter Lauf
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Mit der Zeit wirst du sehen, dass diese Werte normal sind.
Mein Kater hatte gestern einen BZ von 49 - ohne Insulin.
Miss doch mal bei deiner anderen nicht diabetischen Miez den BZ
das mach ich von Zeit zu Zeit bei meinen beiden anderen Katzen auch.
Mein Kater hatte gestern einen BZ von 49 - ohne Insulin.
Miss doch mal bei deiner anderen nicht diabetischen Miez den BZ
das mach ich von Zeit zu Zeit bei meinen beiden anderen Katzen auch.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Ruthie
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Oooohhhh ja Inge....da ist man enttäuscht, aber.....man lernt auch damit wieder umzugehen und die Sache langsam anzugehen.[url=../post18417.html#p18417] hat geschrieben:12. Okt 2014, 06:56 » Inge[/url]"
Aber glaube mir bald wirst du entäuscht wein wenn die Werte ü 150 sind![]()
Guter Lauf
-
Ruthie
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Martina, keine Bedenken.....Du wächst mit der Zeit in die Angelegenheit rein. Ich war angangs genauso panisch wie Du....wenn denn mal Clyde so Werte hatte, was sehr sehr selten war zu Beginn seiner Diabetes. Hab ihn dann mit Futter "vollgestopft"- bis ich merkte, es reicht ne kleine Portion, um den BZ wieder anzuheben.12. Okt 2014, 06:50 » Maranga hat geschrieben:Guten Morgen Ruthie,
ich muss mich erst mal an die niedrigen Werte gewöhnen. Bei 63 hatte ich schon Angst, er geht jetzt direkt in die Unterzuckerung. Paulchen fehlte nichts...
Da ist meine Wenigkeit noch ein wenig nerveus.
Martina
Klar, bei u-30, kommt auch bei Clyde des öfteren vor, reagiere ich heut wesentlich gelassener- nen Klecks Jubin, wirklich nicht viel, und ne kleine Portion extra.....und die Welt ist wieder in Ordnung.
Wirst sehen, mit der Zeit gewöhnst Du Dich an alle Situationen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ganz genau, kann mich noch gut erinnern, ich bin dann jeweils nicht von seiner Seite gewichen, weil ich dachte, jetzt und sofort
fällt er mir dann von den Socken.
Ist aber GSD nie passiert. Ich war immer die einzige, die von den Socken war
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
fällt er mir dann von den Socken.
Ist aber GSD nie passiert. Ich war immer die einzige, die von den Socken war
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Eine Einstellung auf physiologische Werte ist sinnvoll und richtig, allerdings sollte man auch immer die Rahmenbedingungen betrachten.
in der Einstellungsphase muss man sehr gut kontrollieren können, ist das nicht gewährleistet aufgrund von Berufstätigkeit, dann muss man da Abstriche machen und etwas höhere Werte in Kauf nehmen.
Wichtig sind Werte unter der Nierenschwelle um Folgeschäden zu vermeiden.
für uns ist es ganz wichtig, alles ganz genau zu wissen, frisst die Mieze, Output, Allgemeinbefinden.
Nur so können wir uns ein umfassendes Bild machen.
Paulchens Werte waren gestern nicht zu niedrig, klar, dass sind ganz neue Erfahrungen, das muss man erstmal "verdauen".
aber die meissten jammern irgendwann rum, wenn Werte jenseits der 150 auftreten.
zum niedrigen Fructo, es könnte auch ein "Laborfehler" gewesen sein.
Ich will dir auch nicht schon wieder auf den Keks gehen, aber ich würde das Paulchen nochmal auf den Kopf stellen, Urinuntersuchung, Ultraschall der Bauchorgane und des Herzens.
hätte ja schon viel dazu geschrieben.
Was mir im BB auch abgeht, sind die Schilddrüsenwerte.
Es ist natürlich ein ziemlicher finanzieller Aufwand, aber vielleicht ist es ja leistbar.
ich für meinen Teil denke immer, wehret den Anfängen.
Das kann einem viel Leid ersparen.
wichtig ist natürlich ein guter TA oder eine gute Klinik und meistens muss man ganz genau sagen, was man will.
im übrigen finde ich es gut, dass du auf Nafu umgestellt hast.
Die Auswirkungen siehst du selber.
ich hoffe, dass Paulchen es weiter gut verträgt...
in der Einstellungsphase muss man sehr gut kontrollieren können, ist das nicht gewährleistet aufgrund von Berufstätigkeit, dann muss man da Abstriche machen und etwas höhere Werte in Kauf nehmen.
Wichtig sind Werte unter der Nierenschwelle um Folgeschäden zu vermeiden.
für uns ist es ganz wichtig, alles ganz genau zu wissen, frisst die Mieze, Output, Allgemeinbefinden.
Nur so können wir uns ein umfassendes Bild machen.
Paulchens Werte waren gestern nicht zu niedrig, klar, dass sind ganz neue Erfahrungen, das muss man erstmal "verdauen".
aber die meissten jammern irgendwann rum, wenn Werte jenseits der 150 auftreten.
zum niedrigen Fructo, es könnte auch ein "Laborfehler" gewesen sein.
Ich will dir auch nicht schon wieder auf den Keks gehen, aber ich würde das Paulchen nochmal auf den Kopf stellen, Urinuntersuchung, Ultraschall der Bauchorgane und des Herzens.
hätte ja schon viel dazu geschrieben.
Was mir im BB auch abgeht, sind die Schilddrüsenwerte.
Es ist natürlich ein ziemlicher finanzieller Aufwand, aber vielleicht ist es ja leistbar.
ich für meinen Teil denke immer, wehret den Anfängen.
Das kann einem viel Leid ersparen.
wichtig ist natürlich ein guter TA oder eine gute Klinik und meistens muss man ganz genau sagen, was man will.
im übrigen finde ich es gut, dass du auf Nafu umgestellt hast.
Die Auswirkungen siehst du selber.
ich hoffe, dass Paulchen es weiter gut verträgt...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Danke Marlies!12. Okt 2014, 08:15 » Marlies hat geschrieben:Eine Einstellung auf physiologische Werte ist sinnvoll und richtig, allerdings sollte man auch immer die Rahmenbedingungen betrachten.
in der Einstellungsphase muss man sehr gut kontrollieren können, ist das nicht gewährleistet aufgrund von Berufstätigkeit, dann muss man da Abstriche machen und etwas höhere Werte in Kauf nehmen.
Wichtig sind Werte unter der Nierenschwelle um Folgeschäden zu vermeiden.
für uns ist es ganz wichtig, alles ganz genau zu wissen, frisst die Mieze, Output, Allgemeinbefinden.
Nur so können wir uns ein umfassendes Bild machen.
Paulchens Werte waren gestern nicht zu niedrig, klar, dass sind ganz neue Erfahrungen, das muss man erstmal "verdauen".
aber die meissten jammern irgendwann rum, wenn Werte jenseits der 150 auftreten.
zum niedrigen Fructo, es könnte auch ein "Laborfehler" gewesen sein.
Ich will dir auch nicht schon wieder auf den Keks gehen, aber ich würde das Paulchen nochmal auf den Kopf stellen, Urinuntersuchung, Ultraschall der Bauchorgane und des Herzens.
hätte ja schon viel dazu geschrieben.
Was mir im BB auch abgeht, sind die Schilddrüsenwerte.
Es ist natürlich ein ziemlicher finanzieller Aufwand, aber vielleicht ist es ja leistbar.
ich für meinen Teil denke immer, wehret den Anfängen.
Das kann einem viel Leid ersparen.
wichtig ist natürlich ein guter TA oder eine gute Klinik und meistens muss man ganz genau sagen, was man will.
im übrigen finde ich es gut, dass du auf Nafu umgestellt hast.
Die Auswirkungen siehst du selber.
ich hoffe, dass Paulchen es weiter gut verträgt...
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.