Carmen und Minnie mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#321

Beitrag von Minnie » 16. September 2017 21:05

Der T4 Werte von Minnie ist 10,9 ,und sie bekommt jetzt Vidalta 15mg .
Minnie braucht ja kein Insolin mehr , kann das trotzdem gefährlich werden ? Bis in 3 Wochen muß sie noch mals zum Blut holen gehn . :nixwei:
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#322

Beitrag von Petra » 16. September 2017 21:20

Wurde denn auch der fT4 bestimmt (freies Thyroxin) ?
15mg ist eine ziemlich hohe Einstiegsdosis.
Auch wenn Minnie momentan kein Insulin braucht - so ist sie doch ein Diabetiker.
Und bei Diabetes sind bestimmte Medikamente kontraindiziert.

Lies mal hier zu den einzelnen Präparaten:

Der Wirkstoff Thiamazol (enthalten in: Produktname: Methimazol, Felimazole®, Thyronorm®) ist bei Katzen mit Diabetes kontraindiziert. S.a.


„Kontraindikationenz.B. Felimazol 5mg:
Nicht bei Katzen mit primären Lebererkrankungen und Diabetes mellitus anwenden.
Nicht bei Katzen mit Anzeichen von Autoimmunerkrankungen anwenden.
Nicht bei Tieren mit Blutbildveränderungen wie Neutropenie und Lymphopenie anwenden.
Nicht bei Tieren mit Veränderungen der Thrombozyten und mit Koagulopathien (insbesondere Thrombozytopenie) anwenden.
Nicht an tragende oder laktierende Kätzinnen verabreichen.
Nicht an Katzen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Thiamazol oder den Hilfsstoff Polyethylenglycol verabreichen.“
Quelle: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Auch der Hersteller von Thyronorm schreibt:

„5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Katzen mit primären Lebererkrankungen oder Diabetes
mellitus.“
Quelle: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Hinzu kommt, dass bei diesen Präparaten die Nebenwirkungen ausgeprägter sind als bei Carbimazol. Und die Präparate bitter schmecken.

Das für den Veterinärbereich hergestellte Carbimazol ( in Form von Vidalta) ist zwar ein Fortschritt, hat den Nachteil, dass dies wieder eine Retardtablette ist und nicht geteilt werden kann. (schwierige Dosierung)

Thyronorm enthält außerdem „Honigaroma“ ! Hier erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit überhaupt nicht, zumal Katzen „Süßes“ nicht schmecken können, da sie über keine Rezeptoren für Süßes verfügen.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Hier könnte man lediglich auf den Geruchssinn ausweichen. Sinniger wäre irgend eine Form von Fleischaroma diesem Medikament zuzufügen.

Fazit: bei diabetischen Katzen sollte ein starkes Augenmerk auf kontraindizierte Medikamente gelegt werden und vielfach bleibt keine andere Alternative als ein Medikament aus dem Humanbereich „umzuwidmen“. Wir hatten hier schon vereinzelte Fälle wo es den Katzen massiv übel ging mit den Thiamazol-Medikamenten.

Für diabetische Katzen bleibt wegen der Verträglichkeit und Teilbarkeit der Tabletten schlussendlich das Humanpräparat Carbimazol.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#323

Beitrag von Minnie » 16. September 2017 23:20

Es ist Carbinazol . Habe schon im Internet geschaut was man sonst noch geben kann ,aber nichts gefunden :-(
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#324

Beitrag von Petra » 17. September 2017 07:10

16. Sep 2017, 21:05 » Minnie hat geschrieben:Der T4 Werte von Minnie ist 10,9 ,und sie bekommt jetzt Vidalta 15mg .
Ja wie jetzt? Bekommt sie Vidalta ( das veterinärmedizinische Carbimazol) ?
dieses kann man nicht teilen und eine bessere Dosierung erreichen,
wenn man z.B. 7,5mg geben müßte. Die Schritte sind einfach zu groß.

Beim Carbimazol aus dem Humanbereich darf man das weil die Tabletten teilbar sind.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#325

Beitrag von Claudia » 17. September 2017 09:16

Guten Morgen Carmen :a_icon32_d5eaa1d:

schön von euch zu lesen, auch wenn der Anlass nicht ganz so toll ist. Mein Lümmi hatte auch eine Schilddrüsenüberfunktion und war Diabetiker. Als die Verdachtsdiagnose bestätigt wurde habe ich gleich mit Carbimazol angefangen. Vidalta gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht. Es wäre allerdings auch nicht in Frage gekommen, weil es nicht gut zu dosieren ist (Erklärung s. Petra). (Ausserdem ist es sehr teuer!)
Lümmi habe ich dann in Bezug auf die Schilddrüse gut im Griff gehabt und die Dosierung den Werte gut anpassen können.

Auch wenn Minnie im HM ist ... bitte kontrolliere sie - besonders jetzt!- regelmäßig und halte die Blutzuckertabelle bitte aktuell und trage bitte die Blutwerte aus dem Blutbild ein. Da gibt es ein extra Tabellenblatt.

Euch einen schönen Sonntag :blume:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#326

Beitrag von Minnie » 17. September 2017 16:14

Danke für eure info .

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]#

das ist das Mittel wo sie bekommt .
ich werde mich morgen mal den Tierarzt befragen ob er mir nicht etwas anderes geben kann.

Wo bekomme ich das Carbimazol ?
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#327

Beitrag von Minnie » 17. September 2017 16:34

Was denkt ihr von diesem zusätzlich SWS ?

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#328

Beitrag von Claudia » 17. September 2017 16:55

... ich bin ja in der Regel sehr kurz, knapp und auch bis Weilen sehr direkt! So auch jetzt; bei Durchfall, Schnüpfchen und anderen kleinen Wehwehchen bin ich homöopathischen Mitteln aufgeschlossen ... hier nicht!
Vidalta ist ein Riesen Fortschritt für Diabetiker vom Inhaltsstoff ... für eine vernünftige Einstellung leider ein nicht zu akzeptierende Darreichungsform vom Wirkstoff!
Tut mir leid ... Ich bin manchmal sehr direkt 😝
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#329

Beitrag von Claudia » 17. September 2017 17:04

Wo bekomme ich das Carbimazol ?
Entweder bekommst du das Rezept von deinem TA oder Hausarzt als Privatrezept. Das war dann in meiner Patientenakte hinterlegt, dass ich ein Privatrezept über Carbimazol und Insulin für die Katzen bekommen darf.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#330

Beitrag von Petra » 17. September 2017 17:44

17. Sep 2017, 16:34 » Minnie hat geschrieben:Was denkt ihr von diesem zusätzlich SWS ?

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Davon halte ich bei solchen Erkrankungen - gar nichts !
Das ist eine sehr ernste Erkrankung und hier hilft keine Kräutermedizin :roll:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten