Jeannette mit Pipo
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
Ich werde das morgen mal abklären.
Zum ÜS meinte er für ein gutes Ergebnis müsse der Bauch wirklich ruhig und entspannt sein sonst hätte man wieder nichts genaues. Da bin ich nicht der Spezialist.
Melde mich wieder.
Ich habe auch jeden dritten Tag Lactulose gegeben, das sollte man ja auch nicht dauernd verabreichen.
Milch Butter usw. Nimmt er nicht. Sahne dachte ich damit evtl sogar der Stuhl weicher wird. Bei Lactosefreier passierte überhaupt nix.
Was ich mich frage warum bei einer Entzündung die Werte nicht höher sind.
Zum ÜS meinte er für ein gutes Ergebnis müsse der Bauch wirklich ruhig und entspannt sein sonst hätte man wieder nichts genaues. Da bin ich nicht der Spezialist.
Melde mich wieder.
Ich habe auch jeden dritten Tag Lactulose gegeben, das sollte man ja auch nicht dauernd verabreichen.
Milch Butter usw. Nimmt er nicht. Sahne dachte ich damit evtl sogar der Stuhl weicher wird. Bei Lactosefreier passierte überhaupt nix.
Was ich mich frage warum bei einer Entzündung die Werte nicht höher sind.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Jeannette mit Pipo
Ich muss mal auch noch meinen Senf dazu geben.
Ein Aspirin nur jeden 3. Tag zu geben - hat mich sehr verwundert.
Normalerweise wenn es wirklich nötig ist, gibt man solche Medikamente täglich
und auch oft nur in winzigen Dosen in der Humanmedizin
MemoVet sagt 1xtägl. jeden 2.Tag 10mg/kg KG p.o..
MSM kann man versuchen - sollte aber nicht die ausschließliche Behandlung sein.
Das Öl und den Rahm jetzt abzusetzen - hmmm - kann zu erneuter Verstopfung führen.
Ich hätte eher den fettigen Stuhl untersuchen lassen, da das auch auf ein krankhaftes Geschehen hinweisen kann.
Statt der pflanzlichen Öle wäre eine kleine Sublimentierung mittels Lachs Öl besser.
Das kann man auch Tropfenweise dem Futter zusetzen.
Eine Verstopfung oder sehr harten Stuhlgang würde ich jetzt nicht in Kauf nehmen.
Laktulose kann man ein Weilchen geben, du kannst aber auch Macrogol 3350 oder 4000 versuchen.
Dabei kann man sich von unten an die richtige Dosierung herantasten.
Einen US hätte ich zeitnah und ohne Sedierung gemacht - Pipo ist doch kein Kampfkater.
Und ein guter TA kann das wirklich gut auch ohne Sedierung - es dauert doch keine Stunden.
Zum SpecfPl hat dir Marlies schon alles gesagt.
GGT und Lipase können für mich auch auf Bauchspeicheldrüse hinweisen.
Es gibt auch symptomlose Pakreatitis.
Mach dich doch selbst bitte dazu mal schlau - wir haben in der Richtung doch
wirklich schon viele Beiträge hier.
Gib unter Suchen Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenentzündung ein
Ein Aspirin nur jeden 3. Tag zu geben - hat mich sehr verwundert.
Normalerweise wenn es wirklich nötig ist, gibt man solche Medikamente täglich
und auch oft nur in winzigen Dosen in der Humanmedizin
MemoVet sagt 1xtägl. jeden 2.Tag 10mg/kg KG p.o..
MSM kann man versuchen - sollte aber nicht die ausschließliche Behandlung sein.
Das Öl und den Rahm jetzt abzusetzen - hmmm - kann zu erneuter Verstopfung führen.
Ich hätte eher den fettigen Stuhl untersuchen lassen, da das auch auf ein krankhaftes Geschehen hinweisen kann.
Statt der pflanzlichen Öle wäre eine kleine Sublimentierung mittels Lachs Öl besser.
Das kann man auch Tropfenweise dem Futter zusetzen.
Eine Verstopfung oder sehr harten Stuhlgang würde ich jetzt nicht in Kauf nehmen.
Laktulose kann man ein Weilchen geben, du kannst aber auch Macrogol 3350 oder 4000 versuchen.
Dabei kann man sich von unten an die richtige Dosierung herantasten.
Einen US hätte ich zeitnah und ohne Sedierung gemacht - Pipo ist doch kein Kampfkater.
Und ein guter TA kann das wirklich gut auch ohne Sedierung - es dauert doch keine Stunden.
Zum SpecfPl hat dir Marlies schon alles gesagt.
GGT und Lipase können für mich auch auf Bauchspeicheldrüse hinweisen.
Es gibt auch symptomlose Pakreatitis.
Mach dich doch selbst bitte dazu mal schlau - wir haben in der Richtung doch
wirklich schon viele Beiträge hier.
Gib unter Suchen Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenentzündung ein
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Jeannette mit Pipo
Hallo Jeannette,
du kannst Pipo ruhig " Diätfutter" geben. Diätfutter bedeutet ein Fettgehalt von unter 5%. Bei Katzen gibt es kein Spezielles Diätfutter für BSD Entzündungen.
Und da findest du einige die auch vom KH Anteil passen.
du kannst Pipo ruhig " Diätfutter" geben. Diätfutter bedeutet ein Fettgehalt von unter 5%. Bei Katzen gibt es kein Spezielles Diätfutter für BSD Entzündungen.
Und da findest du einige die auch vom KH Anteil passen.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
21. Feb 2017, 19:13 » Petra hat geschrieben:Ich muss mal auch noch meinen Senf dazu geben.
Ein Aspirin nur jeden 3. Tag zu geben - hat mich sehr verwundert.
Normalerweise wenn es wirklich nötig ist, gibt man solche Medikamente täglich
und auch oft nur in winzigen Dosen in der Humanmedizin
MemoVet sagt 1xtägl. jeden 2.Tag 10mg/kg KG p.o..
MSM kann man versuchen - sollte aber nicht die ausschließliche Behandlung sein.
Das Öl und den Rahm jetzt abzusetzen - hmmm - kann zu erneuter Verstopfung führen.
Ich hätte eher den fettigen Stuhl untersuchen lassen, da das auch auf ein krankhaftes Geschehen hinweisen kann.
Statt der pflanzlichen Öle wäre eine kleine Sublimentierung mittels Lachs Öl besser.
Das kann man auch Tropfenweise dem Futter zusetzen.
Eine Verstopfung oder sehr harten Stuhlgang würde ich jetzt nicht in Kauf nehmen.
Laktulose kann man ein Weilchen geben, du kannst aber auch Macrogol 3350 oder 4000 versuchen.
Dabei kann man sich von unten an die richtige Dosierung herantasten.
Einen US hätte ich zeitnah und ohne Sedierung gemacht - Pipo ist doch kein Kampfkater.
Und ein guter TA kann das wirklich gut auch ohne Sedierung - es dauert doch keine Stunden.
Zum SpecfPl hat dir Marlies schon alles gesagt.
GGT und Lipase können für mich auch auf Bauchspeicheldrüse hinweisen.
Es gibt auch symptomlose Pakreatitis.
Mach dich doch selbst bitte dazu mal schlau - wir haben in der Richtung doch
wirklich schon viele Beiträge hier.
Gib unter Suchen Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenentzündung ein
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
Liebe Petra
Lachsöl habe ich probiert, keine Chance auch nicht tropfenweise. Aspirin Cardio eine halbe alle drei Tage.
Ich hab schon einiges darüber gelesen, ist aber halt auch Neuland für mich. Ich hab die Werte ja erst seit heute.
Werde morgen nochmals nachhaken wegen specfPl und dem US
Lachsöl habe ich probiert, keine Chance auch nicht tropfenweise. Aspirin Cardio eine halbe alle drei Tage.
Ich hab schon einiges darüber gelesen, ist aber halt auch Neuland für mich. Ich hab die Werte ja erst seit heute.
Werde morgen nochmals nachhaken wegen specfPl und dem US
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
Danke Carmen21. Feb 2017, 19:18 » Carmen hat geschrieben:Hallo Jeannette,
du kannst Pipo ruhig " Diätfutter" geben. Diätfutter bedeutet ein Fettgehalt von unter 5%. Bei Katzen gibt es kein Spezielles Diätfutter für BSD Entzündungen.
Und da findest du einige die auch vom KH Anteil passen.
Werde mich mal schlau machen wird aber bei dem heiklen Sack sicher nicht einfach
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
Unsere Futter haben alle einen Fettgehalt von unter 521. Feb 2017, 19:18 » Carmen hat geschrieben:Hallo Jeannette,
du kannst Pipo ruhig " Diätfutter" geben. Diätfutter bedeutet ein Fettgehalt von unter 5%. Bei Katzen gibt es kein Spezielles Diätfutter für BSD Entzündungen.
Und da findest du einige die auch vom KH Anteil passen.
Und mit dem KH Rechner sind die meisten bei 1.2
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Jeannette mit Pipo
21. Feb 2017, 20:02 » Jeannette hat geschrieben:Unsere Futter haben alle einen Fettgehalt von unter 521. Feb 2017, 19:18 » Carmen hat geschrieben:Hallo Jeannette,
du kannst Pipo ruhig " Diätfutter" geben. Diätfutter bedeutet ein Fettgehalt von unter 5%. Bei Katzen gibt es kein Spezielles Diätfutter für BSD Entzündungen.
Und da findest du einige die auch vom KH Anteil passen.
Und mit dem KH Rechner sind die meisten bei 1.2
Das ist doch perfekt
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
Habe gestern beim TA angefragt - sie hatten die Blutprobe noch - wird jetzt eingeschickt für den SpecfPl
Freitag oder Montag krieg ich die Antwort. Wobei ich denke bei den Werten wird das wohl schon so sein.
Freitag oder Montag krieg ich die Antwort. Wobei ich denke bei den Werten wird das wohl schon so sein.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Jeannette mit Pipo
MPRE die letzten Tag immer zwischen 100 und 127 da er aber meisten 1 bis 1 1/2 Stunden vorher noch was gefressen hat bleibe ich bei einem Touch weil der + 3 immer sehr gut ist.
Melde mich noch mit dem Testergebnis.
Melde mich noch mit dem Testergebnis.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.