Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#311

Beitrag von nethi » 3. Mai 2015 19:45

Morgen kann ich selbst nicht gut kontrollieren.
Eigentlich wäre ich von Montag - Mittwoch mit einer Klasse unterwegs.
Da ich eine sehr tierliebe Chefin habe, hat sie den (Dienstag und Mittwoch für mich übernommen.
Morgen muss ich aber mit, da sie nicht kann.
D.h. ich gehe um 9 Uhr aus dem Haus und bin erst zwischen 17 und 18 Uhr zurück.
Kai und/oder seine Mutter werden messen. Leider wird er es sich momentan bei ihnen nicht so oft "gefallen" lassen - denke ich.
Wann sollten die 2 unbedingt messen ?

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#312

Beitrag von nethi » 3. Mai 2015 19:47

Ketonzeiten mach ich sofort.

Sonja

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#313

Beitrag von Sonja » 3. Mai 2015 19:56

Da ich in der Woche weniger hier reinschaue,
drücke ich Dir und Freddy für den weiteren Verlauf nochmal ganz lieb alle Daumen! :daumen: :daumen:

Shaana

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#314

Beitrag von Shaana » 3. Mai 2015 20:08

Ich würde den +6 für wichtig halten, wenn mehrere Zwischenmessungen nicht möglich sind.

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#315

Beitrag von nethi » 3. Mai 2015 20:20

Thunfischwasser trinkt er heute leider nicht.
Geht immer noch die verdünnte Kondensmilch, die ihr mal erwähnt hattet ?

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#316

Beitrag von Inge » 3. Mai 2015 20:29

3. Mai 2015, 20:20 » nethi hat geschrieben:Thunfischwasser trinkt er heute leider nicht.
Geht immer noch die verdünnte Kondensmilch, die ihr mal erwähnt hattet ?
hallo Marion,notfalls geht es auch mit ein wenig Kondesmilch.hast du schonmal versucht sein Futter mit ganz viel wasser als ein Smothie anzubieten?

Katzen reagieren auf Lactulose deswegen ist es am besten lactosefreie Milch oder Sahne anzubieten gestreckt mit Wasser
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#317

Beitrag von nethi » 3. Mai 2015 20:31

Laktosefreie Milch habe ich da, da ich selbst zu dem Club gehöre ;-)
Futter als Smoothie kann ich vergessen :-(

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#318

Beitrag von nethi » 3. Mai 2015 20:33

Wollte euch mitteilen, dass ich über eine Tante morgen Novorapid bekommen kann.
Ich habe nach dem TA-Besuch echt Angst vor dem Zeug, auch wenn es sich um eine sehr kleine Dosis handelt.
Aber ihr seid die Profis und könnt mir helfen, was damit zu tun wäre.

muggl

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#319

Beitrag von muggl » 3. Mai 2015 20:41

So wie ich das gesehen habe, futtert Freddy sein Futter sehr gut mit Wasser gemischt. :daumen:
Das würden manche Miezen nicht so machen.

Toll das eine Tante Dir das Novorapid mitbringt.
Es werden ja auch nicht solche Mengen gespritzt, dass es mega gefährlich werden könnte.

Sandra

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#320

Beitrag von Sandra » 3. Mai 2015 20:44

Hallo Marion,

ich kann nachvollziehen, wie Du dich fühlst. Der Blaue (mein Kater) hatte es leider auch :cry: Er wollte auch nicht trinken, bin dann hingegangen und habe eine Spritze mit Wasser bis zur Hälfte aufgezogen. Und ihm diese jede Stunde langsam ins Maul gespritzt. Natürlich ohne Kanüle ;-) Vielleicht ist das eine Möglichkeit.

Gesperrt