8. Feb 2017, 18:33 » NevaCat hat geschrieben:Diese Teststreifen für Ketone kosten ja ein Vermögen!!!
Das ist wohl wahr, aber die Behandlung einer diabetischen Ketoazidose als Notfall kostet 'vierstellig'.
Behelfsweise kannst du Ketone auch im Urin messen.
Dabei werden Teststreifen (z.B. Ketostix) in den Urin gehalten oder sofort nach dem Urinieren in die Streu gedrückt und anhand einer Farbskala der Wert bestimmt.
Du kannst nach einem Messgerät in Apotheken fragen, oder auch beim Hersteller, fragen kostet nichts, die geben das auch manchmal kostenlos ab.NevaCat hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Habe die Werte von gestern und heute eingetragen - dass ich täglich dazu komme diese einzutragen, kann ich leider nicht versprechen, aber ich hole es dann immer schnellstmöglich nach.![]()
Nach Ketonen kann ich leider noch nicht messen, da ich noch kein entsprechendes Messgerät habe.
Ich muss erst einmal schauen, wo ich so etwas bekomme.![]()
Soll ich die Insulindosis ab morgen auf 2 IE erhöhen?
Bei der bisherigen Dosis tut sich ja irgendwie nichts!?
Liebe Grüße
Sandra
Messstreifen Preise vergleichen, Versandapotheken, Amazon, eBay etc.
Die Insulindosis würde ich wenn, erst zum Wochenende erhöhen, du solltest kontrollieren können.
Und unter der Woche den BZ zumindest abends einen +3 oder 4 messen.
Dosiert wird nicht nach den PRE (Werte vor der Spritze) sondern nach dem Nadir, niedrigster gemessener Wert.
Den kannst du aber nur ermitteln, wenn du ein Tagesprofil erstellst.