Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
Christian
#31
Beitrag
von Christian » 30. Januar 2017 21:27
Hallo
Heute wieder versagt. Da hat man dem Kater gerade so ein Tropfen Blut abgekäpft und kurz vorher schaltet sich das doofe Messgerät aus.
Ketonkörper kann mein Messgerät glaube auch. muss mir nur die passenden Messstreifen holen.
Mit meinen gemessenen Werten kann ich jetzt noch mal bei dem Tierarzt vorsprechen das werde ich versuchen die Woche zu machen,mal gucken wie der Kater so drauf ist, der Tierarzt liegt etwas weiter weg.
Wie war das, für Lantus benötigt man dann auch andere Insulin Spritzen oder?
Mal noch ne Frage. Wieso ist der Kater bei so hohen Blutzuckerwerten eigentlich immer so "fressagressiv" hätte gedacht das ist nur wenn der Blutzucker im Keller ist. Also nicht agressiv im eigentlichen Sinne sondern er fängt immer eine Stunde vor den Hauptmalzeiten an am Rad zu drehen. Er rennt immer ganz aufgeregt rum,mautzt wie verrückt und wenn es ihm nicht schnell genug geht dann fängt er an meine andere Katze zu stenkern. Also es ist nicht so als hätte er nicht im Fressnapf da ist immer etwas drin, nur will er das nicht essen.
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#32
Beitrag
von Inge » 30. Januar 2017 21:53
Hallo Christian , ja du brauchst andere Spritzen
und zwar Insulinspritzen BD Micro-Fine U100 +Demi, 0,3ml, 03mm x 8mm
PZN 04144150 .
Vereinfacht ausgedrückt ist es so das das Insulin das " Benzin " der Zelle ist. Fehlt es schreit die Zelle nach Futter. Denn das Futter wird nicht ausreichend verwertet .Deswegen nehmen Diabetiker auch ab, auch wenn sie viel futtern denn es kommt nicht da an wo es gebraucht wird,und ist zuviel Insulin da schreit die Zelle ebenfalls das Nahrung fehlt.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#33
Beitrag
von Marlies » 30. Januar 2017 22:02
Hallo Christian,
ja, für Lantus benötigst du andere Spritzen, es ist ein U100 Insulin.
Hier findest du die entsprechenden Informationen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Zu deiner Frage, die aufgenommene Nahrung kann nicht verwertet werden, sie wird zwar in Glukose aufgespalten, die Glukosemoleküle kommen aber nicht in der Zelle an.
Insulin ist der Schlüssel, der die Zelle 'aufschliesst'.
Eine diabetische Katze kann am gefüllten Napf verhungern.
Noch schlimmer, der Körper stellt auf Fettverbrennung um, es entstehen Ketone und in Folge eine diabetische Ketoazidose.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Christian
#34
Beitrag
von Christian » 3. Februar 2017 21:05
Hallo
So eine Woche rum. Leider sehr frustrierend für mich.
Nur 4 von möglichen 14 Messungen waren erfolgreich. Der Dicke wehrt sich mit allen Mitteln und nach 4-5 Stechversuchen ohne oder mit zu kleinem Blutstropfen höre ich meist auf um in nicht noch mehr zu sehr zu quälen.
Der Tierarzt der Lantus verschreibt war diese Woche im Urlaub, also nächste Woche nochmal probieren.
Die am Mittwoch bestellten Ketonteststreifen sind auch noch nicht da,mal gucken vielleicht kommen sie morgen noch.
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#35
Beitrag
von Marlies » 3. Februar 2017 22:35
Hallo Christian,
hast du es versucht mit ins Handtuch einwickeln und zwischen die Beine?
Hast du ihn gelobt auch für Fehlversuche?
Für jeden Step ein Leckerchen.
Stichst du mit Stechhilfe oder freihändig?
Hast du nach deinen Stechversuchen auch immer gut abgedrückt?
Es entstehen sonst Hämatome.
Du machst nach dem Pieksen auch immer ein bisschen Heilsalbe drauf?
Meine Vermutung und da bitte nicht böse sein, du bist wahrscheinlich zu zaghaft mit dem Pieks.
Ich erinnere mich gut an meine Versuche, ich konnte es z.b nie mit einer Stechhilfe und freihändig also mit Lanzette ging es dann.
Die hab ich genommen, gibt es in zwei Stärken, die etwas dickeren gingen besser.
Man muss einfach ausprobieren
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Mein Video hast du angeschaut?
Bitte nicht aufgeben, du bekommst das bestimmt hin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Christian
#36
Beitrag
von Christian » 3. Februar 2017 23:18
Ja mit Handtuch habe ich gemacht. Das ist nur, wie in dem Video zu sehen ist, war der Kater ja zwar "agressiv" aber ist sitzen geblieben. Mein Dicker greift mich zwar nicht an aber er strampelt sich mit all seiner Kraft frei. Nach hinten blockiere ich Ihn mit meinen Füßen aber er rollt und windet sich in alle Richtungen dann passiert zum Beispiel auch das er sich den Bluttropfen am Handtuch abwischt. Ich steche mit Stechhilfe. Das hat ja auch schon funktioniert. Nur des öfteren ist das der Bluttropfen zu klein ist oder es sticht durch und blutet auf die Innenseite oder es kommt kein Blut. Er bekommt immer Leckerlies. Er ist auch danach ganz entspannt nur wenn er im Handtuch eingewickelt ist oder wenn er es schon sieht dreht er am Rad bzw wenn ich Ihm ans Ohr gehe rennt ist er sofort weg.
Aufgeben tue ich nicht. Es ist halt nur sehr frustrierend.
Das der Mops einfach nicht versteht das es eigentlich nichts schlimmes ist und man einfach nur sein bestes möchte.

-
Christian
#37
Beitrag
von Christian » 4. Februar 2017 21:16
Heute hat es mal geklappt. Ohne Probleme und ohne rum zicken konnte ich heute früh und abends messen.
Was denkt ihr bei diesen hohen Werten zwischen 325 und 468. Sollte man die Insulin Dosis erhöhen?
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#38
Beitrag
von Inge » 4. Februar 2017 21:27
Hallo Christian ganz wichtig ist es das das Ohr warm ist, und versuche doch einmal frei zu stechen.Damit meine ich mit einer Lanzette ohne Stichhilfe zu stechen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#39
Beitrag
von Claudia » 4. Februar 2017 21:36
Hallo Christian,
super, dass es heute so problemlos geklappt hat
Meinst du, dass du morgen mal zusätzlich einen +3, +6 und +9 oder wenigstens +4 und +8 nehmen könntest? Es ist nur anhand der Preis Werte schwierig bzw. unmöglich eine vernünftige Aussage zur Dosierung zu treffen.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Christian
#40
Beitrag
von Christian » 4. Februar 2017 21:40
Ich werde es morgen mal probieren noch zwischendurch Werte zu bekommen. Mal sehen wenn es so leicht geht wie heute sollte das klappen.