Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#31

Beitrag von Jeannette » 27. September 2014 08:40

27. Sep 2014, 08:16 » Maranga hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade Ketone gemessen. 0,7 ist erhöht. Paulchen geht´s aber gut.

Das heißt vermutlich, ich muss jetzt die Insulindosis erhöhen? Um wie viel?

Eigentlich wollte ich gerade 5,0 spritzen, wie bisher.

und noch was: Gestern Abend ist trotz 5,0 Einheiten der Zucker nicht gefallen sondern noch gestiegen? ?????
Ich habe nicht durchgespritzt. Das Fell war nicht feucht.

Am Montag kriege ich ein Rezept für Lantus vom TA ob die das wollen oder nicht.

Martina
Ich finde es gut, dass du auf Lantus wechseln willst. :daumen:
Hier kriegst du dazu auch jede erdenkliche Hilfe die du brauchst. :knuddeln:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#32

Beitrag von Maranga » 27. September 2014 09:04

Hallo,

Am 25.9 hatte er abends nur 251. Das hat er sonst nie. Ich dachte, der Zucker geht sonst zu weit runter und ich bin zur Fortbildung abends also nicht da. An dem Tag hatte ich die verspätete Wirkung von dem Insulin morgens.

War das verkehrt?

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#33

Beitrag von Petra » 27. September 2014 09:11

Das war eine zu starke Reduzierung.
In so einem Fall kann man ein wenig reduzieren, wenn man nicht gut kontrollieren kann.
Wenn du dir am Montag Lantus besorgst,
dann lies dir bitte unseren Einstellungsleitfaden dazu durch.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bis dahin bitte immer wieder Flüssigkeit anbieten, das Futter damit versetzen usw.

Melde dich bitte mit den Werten.

Gut wäre auch, wenn du dir das Infundieren von deinem TA zeigen lassen könntest,
jetzt wo wir wissen, dass Paulchen zu Ketonen neigt.

Unter akute Erkrankungen findest du auch ein Doku zum Infundieren.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#34

Beitrag von Marlies » 27. September 2014 09:17

Hallo Martina,
dass du bei dem Wert nicht gespritzt hast wenn du außer Haus gehst, kann ich nachvollziehen.
Sicherheit geht immer vor.
Die Wirkweise eines LZI ist ganz anders als bei Can oder auch ProZinc.
Wir gehen nach Einstellungsleitfaden vor, das ist sozusagen unsere Bibel.
sobald du Lantus hast, melde dich bitte damit wir die Einstiegsdosis besprechen können.
Hast du die richtigen Spritzen dafür?
guck bitte bei Grundausstattung ob du alles hast.
Da findest du auch die PZI fürs Lantus, die APO's sind immer etwas überfordert.
Und die Ketone gut im Auge behalten, viel Flüssigkeit, eventuell das Futter mit Wasser versetzen.
Und frag bitte, wenn was ist, oder du was nicht verstehst.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#35

Beitrag von Maranga » 27. September 2014 09:46

Hallo,

wie soll ich denn nun messen? Soll ich beim 3 Stunden Rhythmus bleiben?

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#36

Beitrag von Petra » 27. September 2014 09:48

Ich würde heute den +4 und +8 nehmen
und dann den APre.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#37

Beitrag von Giny » 27. September 2014 09:51

Hallo Martina
Der 3-Stunden Rhytmus ist auf alle Fälle gut um einen Verlauf zu sehen. Wenn du das zeitlich hinbekommst dann mach das.
Ansonsten: :daumen: das wird schon. Dauert nur seine Zeit. Man muss für sich erstmal rausfinden, wieviel vom Tierarzt"wissen" man für sich übernimmt und wo man besser nicht nach TA Anweisungen handelt. Das ist sehr schwer, das weiß ich aus eigener Erfahrung, aber uns bleibt wohl nichts anderes übrig wenn wir unseren Zuckerschnuten optimal helfen wollen

PS.: natürlich ist +4 und +8 genausogut um den verlauf zu sehen. Hauptsache mehrere Werte in Abständen
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#38

Beitrag von Petra » 27. September 2014 09:54

Prinzipiell machen wir ein Tagesprofil im 3 Stunden Rhythmus (da hat Marina recht),
jedoch sind die Werte so hoch, da kannst du Paulchen einmal pieken ersparen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sonja

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#39

Beitrag von Sonja » 27. September 2014 10:27

Mich freut auch, zu hören, dass Du auf Lantus wechselst.

Und zum Thema TÄ kann ich auch nur soviel sagen, dass meine Vorschreiber Recht haben. Mein erster TA hatte auch angeblich so viel Ahnung von Diabetes, aber als ich finanziell klamm wurde, hat er einfach gemeint, Zorro wäre wohl in einem gewissen Rahmen resistent und ich solle mit den Werten zufrieden sein, die damals noch größtenteils über 300 I.E. lagen. Ok, er hatte wohl angebl. noch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, eine Zeit lang habe ich ihm dann entsprechendes Pulver verabreicht.
Und beim Insulin war er auch nicht so flexibel, erst Caninsulin, dann hat er auf Insuman basal gewechselt und dann wars eben vorbei bei ihm.
Die zweite TÄ war netter, aber erst, als ich 2 aus diesem Forum schon vorab kennengelernt habe, kam Zorro so allmählich bzw. recht zügig auf den rechten Weg. Ich wollts am Anfang echt nicht glauben, es hört sich auch verrückt an, wenn ich sage, ich vertraue, was den Diabetes angeht, mittlerweile mehr den Damen hier als den TÄ!
Das ist nicht generell gegen TÄ gemeint, denn manche sind auch froh, wenn man ihnen von dem Werdegang berichtet und sogar wissbegierig. Sind halt auch nur Menschen und keine Maschinen, nur geben das die wenigsten zu.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#40

Beitrag von Maranga » 27. September 2014 12:35

Hallo,

also heute Mittag + 4 sind wir schon mal auf 235 runter.

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten