Pat mit Gina und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Pat mit Gina und Lantus

#31

Beitrag von Marlies » 29. August 2014 11:09

Hi Pat,
das hört sich alles prima an für eine "Omakatze'
Und die Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt scheint gut zu funktionieren.
Viele Knutschis für die Süße mit dem seidigen FellBild
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#32

Beitrag von Sugarcat » 29. August 2014 11:47

Hallo Marlies :a_icon32_d5eaa1d: !

Unsere TÄ sind wirklich super und verstehen auch mega viel von Diabetes und darüber bin ich sehr froh, da wir bei uns hier in der Gegend wirklich schon sicher an die 8 TÄ durch haben.

Deshalb will ich nur mit ihnen zusammen arbeiten und sie kennen ja alle 3 Muzis zu gut :daumen: !

Marlies die Knutschis werde ich mittag Gina geben :gut1: !

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#33

Beitrag von Sugarcat » 31. August 2014 19:28

Huhu :a_icon32_d5eaa1d: !

Ginas Tabelle habe ich vorhin nachgetragen, ist wieder auf dem aktuellen Stand :daumen: !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Pat mit Gina und Lantus

#34

Beitrag von Marlies » 31. August 2014 19:47

Hi Pat,
sieht fein aus...😄
Ich bin ja immer wissbegierig, nach welchen Kriterien entscheidest du bei der Dosierung?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#35

Beitrag von Sugarcat » 1. September 2014 11:05

Hallo Marlies :a_icon32_d5eaa1d: !

Danke dir :mrgreen: !

Ich finde das Gina sehr gut eingestellt ist und man darf ja nicht vergessen, sie bekommt ja auch Cortison.
Deshalb messe ich auch nicht mehr viel, da ich mit den Werten mehr als zufrieden bin.
Eigentlich richte ich mich nach dem Nadir, aber wie gesagt messe nicht täglich unterm Tag, da es gar nicht möglich ist weil ich den ganzen Tag arbeiten bin.
Und ein Nadir von 80 reicht mir völlig :a_icon33_7258e37: .
An den Tagen wo es wesentlich mehr Insulin gibt, da bekommt Gina am Abend ihr Cortison, sodass wir am nächsten morgen so halbwegs gute Werte haben.

Habe ja auch die Futtermenge bei Gina angehoben auf 2 x 50/50/50 und deshalb habe ich auch das Insulin etwas angepasst. Aber ich habe bemerkt das diese Futterdosis für meine Omi doch etwas zuviel ist.
Muss mir die Futtermenge nochmals angucken und werde ein bisschen reduzieren. Also 300 gr pro Tag sind ihr dann doch etwas zuviel.

So muss wieder, schönen Tag noch :lachen1: !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Pat mit Gina und Lantus

#36

Beitrag von Marlies » 1. September 2014 16:23

Danke Pat, meine Frage ist ja damit schon beantwortet, mir war nicht klar, aus welchem Grund du manchmal eine bedeutend höhere Insulindosis gegeben hast.
Mit dem Cortison hab ich das nicht in Verbindung gebracht.
Siehst, wieder was gelernt.
Ich hatte auch überhaupt nichts zum kritisieren, im Gegenteil.Bild
Eigentlich schade, dass du nicht viel Zeit für "uns" hast.
Bild
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#37

Beitrag von Sugarcat » 2. September 2014 09:04

Guten morgen Marlies :a_icon32_d5eaa1d: !

Ich hätte es vermerken sollen gell :a_icon33_7258e37: damit man besser draus kommt.
Ja an den Tagen wo es am Abend Cortison gibt muss ich mehr Insulin spritzen sonst erwartet uns am nächsten Morgen ein schlimmer PRE.

Gina hatte gestern mittag mega DF. Hab gestern noch HIPP Frühkarotten besorgt und Gina das unters Futter gemischt. Ohhhh das schmeckte ihr und hab auch mal anderes Futter verwendet. Und um 23 Uhr gab es noch etwas SEB Sirup.
Von gestern mittag bis heute morgen war sie nicht mehr kaka machen :klatschen1: !
Muss auch jetzt gucken wegen der Insulindosis, ob ich noch etwas hoch gehen muss.

Da ich von MO bis FR berufstätig bin und auch alle 3 Katzen noch mega krank sind habe ich etwas wenig Zeit. Aber ich werde mich bemühen hier öfter reinzugucken und ich hoffe das ich ein bisschen helfen kann :a_icon33_7258e37: !

Wünsche noch einen wunderschönen Tag!

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#38

Beitrag von Sugarcat » 3. September 2014 11:26

Huhu :a_icon32_d5eaa1d: !

So kurzes update. Gina hat gestern schön Würstchen gemacht, also der DF ist weg :gut1: !
Hätte mir niemals gedacht das Karotten bei DF so helfen, wow!
Also HIPP Frühkarotten werde ich jetzt immer im Hause haben.

Da wir auf ein anderes Futter mal gewechselt haben damit es Gina nicht langweilig wird :lachen1: sind ihre BZ Werte gar nicht so schlecht. Werde das jetzt mal weiter beobachten und ich hoffe ich kann heute mittag mal schnell den +5 messen.

Gina bekam heute morgen Futter beim PRE und ca. 40 min. später! Ich hoffe das Insulin packt das. Mal gucken.
Melde mich dann mit dem +5!

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Pat mit Gina und Lantus

#39

Beitrag von Petra » 3. September 2014 11:44

Hallo Pat,

das liest sich super :gut1:
Bin gespannt auf die nächsten Werte !
Den Tipp mit den Hipp Früh Karotten bei DF werde ich mir merken Danke :gut1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sugarcat

Re: Pat mit Gina und Lantus

#40

Beitrag von Sugarcat » 3. September 2014 11:51

Danke Petra :a_icon14_0b4b4c7: !
Ja ich bin auch mega gespannt, deshalb messe ich heute zuhause, obwohl ich ja nur 15 min. Zeit habe und dann schon wieder los düsen muss.

Also HIPP ist nicht nur für Babies gut, auch für unsere Muzis :lachen: !
Dann gibt es noch eins von HIPP das nennt sich Pastinake, das soll helfen bei Verstopfung :gut: !

Antworten