Jeannette mit Pipo

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Jeannette mit Pipo

#2921

Beitrag von Claudia » 3. September 2016 06:23

Liebe Jeannette,

ich drücke dich ganz feste aus der Entfernung :knuddeln:

Meld dich bitte später
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Jeannette mit Pipo

#2922

Beitrag von Claudia » 3. September 2016 06:38

Du kannst selber testen, ob er noch was sieht. Lass ein Wattebällchen vor seine Augen runter fallen. Das macht kein Geräusch .... so hat meine TA das bei Berninger getestet.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Jeannette mit Pipo

#2923

Beitrag von Carmen » 3. September 2016 06:41

Guten Morgen,

drücke dir die Daumen, das der TA nicht so streßig für Pipo wird.
Auch wenn es schwer ist, wenn man den Feind kennt kann man sich drauf einstellen und dementsprechend handeln. Wünsche euch alles Gute 🍀
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Jeannette mit Pipo

#2924

Beitrag von Inge » 3. September 2016 07:16

Ganz viele :daumen: für den Pipo und für dich :knuddeln: :knuddeln:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Jeannette mit Pipo

#2925

Beitrag von Moonlight » 3. September 2016 07:21

Ach, liebe Jeannette,

ganz viele Daumen für Pipo und Dich beim TA und für das Ergebnis. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Du gibst Deinem Pipo viel Geborgenheit, die er jetzt so nötig braucht. Der arme Kleine!

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#2926

Beitrag von wendelin » 3. September 2016 11:49

Liebe Jeannette,




ich drücke Dich auch aus der Ferne und lasse für Pipo ganz viele Daumen da :katze2: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#2927

Beitrag von Jeannette » 3. September 2016 16:51

Also, wir sind zurück vom TA - die gesamte Untersuchung dauerte ziemlich lange. Resume ist, dass Pipo wirklich nur noch ganz minimal sieht. Eine genaue Diagnose ist schwierig.
Ein Gehirntumor kann nicht ausgeschlossen werden, kann aber in dieser Klinik nicht gemacht werden, dafür müsste ich in eine Spezialklinik nach Zürich.
Nur wenn dem so wäre, was könnte ich dagegen tun, in den meisten Fällen nix. Mein TA sagt wahrscheinlicher, sei ein Gerinsel. Also lange Rede kurzer Sinn es ist schwierig, er hat mir alle möglichen Szenarien aufgezählt, so, dass ich jetzt eigentlich kaum mehr etwas wirklich weiss davon. Seine Diabetes spielt bei der ganzen Sache auch eine Rolle und evtl. das Herz.
Er wollte ihn aber im jetztigen Zustand nicht sedieren und ein US machen, weil er meint, es sei einfach nicht gut für ihn.

Blutbild habe ich angehängt, die Nierenwerte sind besser und im gesamten gäbe es eigentlich nix zu meckern.

Ich habe ihm dann Videos gezeigt von Pipo, die hat er alles studiert und gesagt es sei ein neurologisches Problem. ( Ach Mist wenn ich mir den ganzen Kram nur jeweils
merken könnte ) was aber nicht heissen würde, dass das jetzt so bleiben müsse. Da hat er recht, Pipo war heute wieder einiges besser drauf als gestern.
Schlaganfall sei nicht auszuschliessen und Demenz kommt ja auch noch dazu.

Ich habe ihm jetzt ein Kistchen im obersten Stock hingestellt und werde halt sehen was die Zukunft bringt.

Ich habe jetzt Aspirin Cardio bekommen und soll jeden dritten Tag eine halbe Tablette geben.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

ka12ki

Re: Jeannette mit Pipo

#2928

Beitrag von ka12ki » 3. September 2016 17:50

Ach Jeannette!
Wenn man das so liest, das hat niemand verdient! Keine Mietze und kein Mensch!

Aber so liebevoll wie du dich um Pipo kümmerst, da geht es ihm trotz allem gut! :respect:

Ich würde ihm bei diesen Erkrankungen auch nicht weiter behandeln lassen. Ich denke du und er sollten die Zeit so genießen wie es ist. :katze2:

Das ist meine Meinung, bitte nicht falsch verstehen!

Wir denken oft an euch, liebe Grüße von Pauline, Hexe, Annett und Karsten. :katze1:

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#2929

Beitrag von Jeannette » 3. September 2016 18:02

Nein, ich verstehe dich nicht falsch, im Gegenteil, ich bin auch deiner Meinung. Ich werde Pipo sein Leben so schön und einfach wie halt irgend möglich machen. Ich merke, dass er die Nähe geniesst und dann trag ich ihn halt rum und heb ihn auf den Spritzplatz und wieder runter. Mal sehen, was uns die Zukunft bringt.
Meine Tante hatte auch eine blinde Katze, die hat sich nach ein paar Wochen ganz gut geschlagen. Sie ist nicht mehr weit gegangen, nur noch ums Haus aber da hat sie sich hingelegt und die Sonne genossen.
Wobei Pipo nicht ganz erblindet ist. Den Laserpointer sieht er noch aber nur ganz nahe.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

ka12ki

Re: Jeannette mit Pipo

#2930

Beitrag von ka12ki » 3. September 2016 18:10

Ich glaube auch, dass Die Mietzen sich weitaus einfacher mit solchen Handycaps engagieren als wir Menschen.

Das meiste was unsere Tiere brauchen ist Zuneigung und Liebe. Und ich habe es selbst erfahren, dass die Katzen das sehr schnell merken und sich dafür mit ihrer Liebe erkenntlich zeigen! :katze2:

Antworten