Susan's Felix mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#291

Beitrag von felix » 24. Juli 2016 13:08

In den letzten Tagen waren Felix' Werte leider wieder ziemlich schlecht. Er hatte am 21. bei +6 nur 54. Vorher waren keine Messungen möglich, d.h. ich kann mir vorstellen, dass er temporär unterzuckert war.

Felix selber ist aktiv, geht gerne in den Garten (der Lavendelbusch ist entfernt) und schläft eher wenig. Er macht keinen kranken Eindruck.
Insbesondere heute bin ich enttäuscht, da +6 ca. 30 höher liegt als MPre.

Könnten die aktuell schlechten Werte den momentan hohen Temperaturen zugeschrieben werden?

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#292

Beitrag von wendelin » 24. Juli 2016 13:18

Hallo Susan,



es ist schon gut möglich, aber vielleicht braucht Felix doch einen Tropfen mehr, oder die Spritze hat nicht gesessen, oder eine Verhärtung, da gibt es viele Möglichkeiten. Schön das es ihm gut geht und der Lavendel weg ist.




Hab einen schönen Sonntag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#293

Beitrag von Marlies » 24. Juli 2016 14:23

Hallo Susan,
ich denke, die Dosis ist nicht ausreichend.
Mit 2 IE sah der BZ gut aus.
Vielleicht probiert ihr 1,9 oder 1,85 aus wenn euch 2IE zu heikel sind.
Um solche Dosierungen aufzuziehen macht ein digitaler Messschieber Sinn.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#294

Beitrag von felix » 26. Juli 2016 07:55

Hallo zusammen,

wir geben jetzt wieder 2 IE, aber das Insulin wirkt extrem ungleichmäßig:

Schaut man sich z.B. die Werte gestern an, war die Wirkung des Insulins OK (MPre ~240, +6 ~120, APre ~170). Nach der abendlichen Insulingabe ist sein Wert aber nur gestiegen, bis er heute morgen bei 281 war. Auch in den letzten Tagen sieht man es oft, dass das Insulin manchmal scheinbar gar nicht wirkt.

Könnte das an der Hitze liegen? Für Felix ist es auf jeden Fall zu warm: Er liegt nicht mehr eingemurmelt herum, sondern macht sich sehr lang beim Liegen.

Eine andere Erklärungsmöglichkeit, die ich habe: Das Insulin wirkt nicht mehr richtig. Unser TA hat uns ja die 10ml-Ampulle verschrieben, die jetzt ziemlich genau 3 Monate alt ist. Sie wurde im Kühlschrank bei 4-5 Grad gelagert. Vielleicht verliert das Insulin seine Wirksamkeit?
==> Ihr benutzt ja häufig die 3ml-Pen-Ampullen. Bekommt man die nur im 3er-Pack? Falls ja, halten die sich unangebrochen wirklich deutlich länger im Kühlschrank?

Btw, digitaler Messschieber wurde bestellt.

LG Christian

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Susan's Felix mit Lantus

#295

Beitrag von Marlies » 26. Juli 2016 08:41

Hi Susan und Christian,
oft kommt es bei einer Erhöhung zu einem Anstieg des BZ, man vermutet eine Reaktion der Leber, sogenannte Panicky Liver'.
Halte die Dosis jetzt erst einmal, also aussitzen und schauen was passiert.
Ggf. die Ampulle wechseln.
Das Insulin gibt es nur in 5er Packs.
PZN 538777
Wobei sich Insulin im Kühlschrank mehrere Monate hält.
Wenn es klar ist und nicht milchig oder Flocken drin, dann ist es auch ok.
Ich habe meine Patronen über mehrere Monate benutzt.
Eventuell gibt es auch entzündliches Geschehen, ein Diabetiker muss engmaschig überwacht werden, Blutbild, Pipi.
Ist ja genauso wie beim Menschen, ich hab Schilddrüse und muss alle 3 bis 4 Monate die Werte kontrollieren lassen.
Wegen des Messschiebers, Anleitung gibt's im Downloadbereich und diejenigen, die ihn nutzen, helfen bestimmt gerne weiter.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#296

Beitrag von Inge » 26. Juli 2016 08:43

Bitte schaut beim Futter ob sich dir Rezeptur geändert.Die Wärme macht natürlich auch den Katzen zu schaffen.Du kannst feuchte Handtücher für Felix zur Abkühlung auslegen.Oder einen Katzenkühlschrank bauen wie es geht lies in Cilli Tread bitte.Und das Insulin wird noch ok sein.Gut das endlich der Messschieber kommt.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#297

Beitrag von Marlies » 26. Juli 2016 22:28

Hallo Susan und Christian, eine Anmerkung, bei noch fallenden Werten, so wie heute Abend, würde ich immer nochmal nachmessen, ob der BZ nach dem Fressen steigt.
In einen noch fallenden Wert zu spritzen kann auch manchmal in die Hose gehen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#298

Beitrag von Marlies » 10. August 2016 22:10

Hallo Susan und Christian, seit drei Tagen steht keine Insulindosis mehr in der Tab...nur nicht eingetragen?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#299

Beitrag von felix » 14. August 2016 10:02

10. Aug 2016, 22:10 » Marlies hat geschrieben:Hallo Susan und Christian, seit drei Tagen steht keine Insulindosis mehr in der Tab...nur nicht eingetragen?
Hallo Marlies,

wir haben in letzter Zeit das Spreadsheet nur ca. alle 2-3 Tage mit dem Glukometer synchronisiert.

Felix hat gestern zum ersten mal das VetConcept-Futter verweigert und bekommt jetzt MACs Ente, Pute, Huhn. Allergische Reaktionen darauf blieben aus.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#300

Beitrag von Marlies » 14. August 2016 16:47

Hallo ihr zwei,
wäre schon schön, wenn ihr die Werte zeitnah eintragen könntet. :-)
Wenn Felix das Futter bekommt, ist es ja ok, wobei ich nicht weiß, ob sich eine allergische Reaktion so schnell zeigt.
Was ich nicht tun würde, immer wenn Felix in gute Werte kommt, dann reduziert ihr die Insulindosis.
Finde ich persönlich schade.
Weil genau da will man ja hin.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten