Jeannette mit Pipo
- 
				Moonlight
 
Re: Jeannette mit Pipo
Liebe Jeannette,
Pipos Verhalten kann so viele Ursachen haben: Einmal, dass er krank ist, dann sein Alter mit all den kleinen "Zipperlein", dann vermisst er sicherlich auch Cleo. Da sie jetzt nicht mehr da ist, hat sich auch der Tagesablauf für ihn geändert (aus seiner Sicht) und auch die Hierarchie unter den Katzen wohl verschoben. Da muss er erst einmal wieder seinen Platz finden. Das verunsichert doch eine sensible Katze sehr. Was hat er denn von Cleos letzten Stunden mitbekommen? Ist sie aus seiner Sicht einfach "verschwunden"?
Ich würde erst einmal mit Deinem TA sprechen und ihm Pipos Verhalten schildern, bevor Du mit ihm hingehst. Er wird Dir sicherlich einen guten Rat geben können, dem Du vertrauen kannst. Manchmal rückt auch etwas Stress vieles wieder gerade, wenn Pipo merkt, dass er nach dem TA-Besuch wieder mit nachhause kommt!
Und manchmal helfen auch Bachblüten sehr gut (Star of Bethlehem oder Rescue bei seelischem und/oder körperlichem Schock). Auf alle Fälle schaden sie nicht.
Viel Loben, Streicheln und vielleicht zum Spielen auffordern, wenn er ein Lieblingsspiel hat. Ich habe so den Eindruck, ihm fehlt Selbstvertrauen, was immer auch die Ursache ist.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen viel Glück, dass es Deinem Pipo bald wieder besser geht.
Ursula
			
									
									
						Pipos Verhalten kann so viele Ursachen haben: Einmal, dass er krank ist, dann sein Alter mit all den kleinen "Zipperlein", dann vermisst er sicherlich auch Cleo. Da sie jetzt nicht mehr da ist, hat sich auch der Tagesablauf für ihn geändert (aus seiner Sicht) und auch die Hierarchie unter den Katzen wohl verschoben. Da muss er erst einmal wieder seinen Platz finden. Das verunsichert doch eine sensible Katze sehr. Was hat er denn von Cleos letzten Stunden mitbekommen? Ist sie aus seiner Sicht einfach "verschwunden"?
Ich würde erst einmal mit Deinem TA sprechen und ihm Pipos Verhalten schildern, bevor Du mit ihm hingehst. Er wird Dir sicherlich einen guten Rat geben können, dem Du vertrauen kannst. Manchmal rückt auch etwas Stress vieles wieder gerade, wenn Pipo merkt, dass er nach dem TA-Besuch wieder mit nachhause kommt!
Und manchmal helfen auch Bachblüten sehr gut (Star of Bethlehem oder Rescue bei seelischem und/oder körperlichem Schock). Auf alle Fälle schaden sie nicht.
Viel Loben, Streicheln und vielleicht zum Spielen auffordern, wenn er ein Lieblingsspiel hat. Ich habe so den Eindruck, ihm fehlt Selbstvertrauen, was immer auch die Ursache ist.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen viel Glück, dass es Deinem Pipo bald wieder besser geht.
Ursula
- Petra
 - Administrator
 - Beiträge: 15587
 - Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
 
Re: Jeannette mit Pipo
Dann schmeiß den Kratzbaum raus - vielleicht riecht er noch
und zusätzlich stört es ihn. Sowas bekommt man oft auch mit Enzym-Reiniger nicht richtig weg.
Kauf ihm einen neuen - muss ja nicht so groß sein.
			
									
									und zusätzlich stört es ihn. Sowas bekommt man oft auch mit Enzym-Reiniger nicht richtig weg.
Kauf ihm einen neuen - muss ja nicht so groß sein.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- 
				Moonlight
 
Re: Jeannette mit Pipo
PS. Dass er den Kratzbaum meidet, hat mit Sicherheit mit dem Erbrechen zu tun. Katzen meiden alles, auch Futter, bei dem sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und vielleicht riecht es auch für ihn nicht so gut dort. Sie haben ja superfeine Nasen. Entweder neuen Kratzbaum und/oder neuen Standort, wäre mein Tipp.
			
									
									
						- Jeannette
 - Beiträge: 3868
 - Registriert: 21. Januar 2014 22:27
 
Re: Jeannette mit Pipo
Habe das alles probiert - neuer Standort war extrem pfui. 
  Haben noch vier Kratzbäume für die Zwei Jungs.
Alles abgezogen, heiss gewaschen und teilweise neu überzogen.
Aber ich finde schon noch raus, wo der Hase im Pfeffer liegt. ( Pipo hatte schon mal so eine Phase, da lag er Monate unterm Bett und nicht auf seinem Baum. Aber zum Leckerlies holen
ist er dann doch hochgesprungen.)
Aber ich werde ihm natürlich auch einen neuen Baum kaufen und sehen was passiert.
			
									
									Alles abgezogen, heiss gewaschen und teilweise neu überzogen.
Aber ich finde schon noch raus, wo der Hase im Pfeffer liegt. ( Pipo hatte schon mal so eine Phase, da lag er Monate unterm Bett und nicht auf seinem Baum. Aber zum Leckerlies holen
ist er dann doch hochgesprungen.)
Aber ich werde ihm natürlich auch einen neuen Baum kaufen und sehen was passiert.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
						Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
 - Beiträge: 3868
 - Registriert: 21. Januar 2014 22:27
 
Re: Jeannette mit Pipo
Du sprichst den Punkt an, den ich schon lange vermute. Ihm fehlt Selbstvertrauen.19. Jul 2016, 19:30 » Moonlight hat geschrieben:Liebe Jeannette,
Pipos Verhalten kann so viele Ursachen haben: Einmal, dass er krank ist, dann sein Alter mit all den kleinen "Zipperlein", dann vermisst er sicherlich auch Cleo. Da sie jetzt nicht mehr da ist, hat sich auch der Tagesablauf für ihn geändert (aus seiner Sicht) und auch die Hierarchie unter den Katzen wohl verschoben. Da muss er erst einmal wieder seinen Platz finden. Das verunsichert doch eine sensible Katze sehr. Was hat er denn von Cleos letzten Stunden mitbekommen? Ist sie aus seiner Sicht einfach "verschwunden"?
Ich würde erst einmal mit Deinem TA sprechen und ihm Pipos Verhalten schildern, bevor Du mit ihm hingehst. Er wird Dir sicherlich einen guten Rat geben können, dem Du vertrauen kannst. Manchmal rückt auch etwas Stress vieles wieder gerade, wenn Pipo merkt, dass er nach dem TA-Besuch wieder mit nachhause kommt!
Und manchmal helfen auch Bachblüten sehr gut (Star of Bethlehem oder Rescue bei seelischem und/oder körperlichem Schock). Auf alle Fälle schaden sie nicht.
Viel Loben, Streicheln und vielleicht zum Spielen auffordern, wenn er ein Lieblingsspiel hat. Ich habe so den Eindruck, ihm fehlt Selbstvertrauen, was immer auch die Ursache ist.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen viel Glück, dass es Deinem Pipo bald wieder besser geht.
Ursula
Rescue habe ich probiert. Jetzt hat mir eine Freundin eine Mischung für ihn gemacht auf der Basis, Angst, Unsicherheit, fehlendes Selbstvertrauen, Trauma.
Ich muss es halt einfach versuchen. Vielleicht sieht in einiger Zeit alles wieder anders aus.
Ich bin voller Hoffnung.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
						Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
 - Beiträge: 3868
 - Registriert: 21. Januar 2014 22:27
 
Re: Jeannette mit Pipo
Ich würde mich zum schlafen zu ihm auf den Fussboden legen - offensichtlich
meidet er das Bett - weil er es mit etwas negativen verbindet.[/quote]
Liebe Petra
das kann ich im Moment leider nicht. Hab eine vereiterte Stirnhöhle und eine arge Bronchitis. Kann nachts vor lauter Husten kaum schlafen und bin vollgepumpt mit allem möglichen
Zeugs. Antibiotika wollte der Arzt nicht geben, da ich erst vor ca 8 Wochen eine Mordskur gegen Helicopacter hinter mir habe.
Aber da muss ich durch. Schleimlöser, Ibuprofen, Protonenpumpenblocker, Hustentropfen, und Nasenspray der mich fast umhaut.
Wenn es in drei Tagen nicht besser wird. Dann gibts eine Portion AB
			
									
									meidet er das Bett - weil er es mit etwas negativen verbindet.[/quote]
Liebe Petra
das kann ich im Moment leider nicht. Hab eine vereiterte Stirnhöhle und eine arge Bronchitis. Kann nachts vor lauter Husten kaum schlafen und bin vollgepumpt mit allem möglichen
Zeugs. Antibiotika wollte der Arzt nicht geben, da ich erst vor ca 8 Wochen eine Mordskur gegen Helicopacter hinter mir habe.
Aber da muss ich durch. Schleimlöser, Ibuprofen, Protonenpumpenblocker, Hustentropfen, und Nasenspray der mich fast umhaut.
Wenn es in drei Tagen nicht besser wird. Dann gibts eine Portion AB
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
						Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- 
				Moonlight
 
Re: Jeannette mit Pipo
Liebe Jeannette,
erst einmal gut Besserung für Dich !!! Wenn Du schreibst, dass Pipo schon einmal eine Phase hatte, wo er unter dem Bett lag und es sich wieder besserte, dann akzeptiere es einfach. Jedes Lebewesen hat seinen eigenen Rhythmus und seine eigenen Strategien mit Dingen umzugehen. Da heißt es Geduld zu haben. Wenn Du für ihn unbedingt etwas erreichen willst (z. B. wieder auf den Kratzbaum gehen), kann das für Pipo Druck bedeuten und ihn noch mehr verunsichern. Dann geht gar nichts mehr. Lass ihm seine Zeit und sieh, was geschieht. Manchmal dauert es etwas.
Eine gute Möglichkeit ist es auch, Pipo Leckerlies durch die Wohnung zu werfen, dass er sie fangen muss. Das ist Spiel und Belohnung zugleich und macht allen Spaß! Positive Erlebnisse stärken das Selbstvertrauen.
Aber zuerst werde selbst gesund, und: Du kannst Deinen Kleinen vielleicht auch anstecken, wenn er Dir zu nahe kommt, daher kein Kuscheln im Bett zur Zeit. Das ist besser für Euch beide.
Mache ihm doch unterm Bett eine Kuschelecke und spreche mit ihm, wenn Du im Bett bist. Dann seid ihr Euch auch nahe und könnt Eure Krankheit, Deine und das warum Pipo es nicht gut geht gemeinsam auskurieren. So etwas verbindet auch.
Gute Besserung Euch beiden
Ursula
			
									
									
						erst einmal gut Besserung für Dich !!! Wenn Du schreibst, dass Pipo schon einmal eine Phase hatte, wo er unter dem Bett lag und es sich wieder besserte, dann akzeptiere es einfach. Jedes Lebewesen hat seinen eigenen Rhythmus und seine eigenen Strategien mit Dingen umzugehen. Da heißt es Geduld zu haben. Wenn Du für ihn unbedingt etwas erreichen willst (z. B. wieder auf den Kratzbaum gehen), kann das für Pipo Druck bedeuten und ihn noch mehr verunsichern. Dann geht gar nichts mehr. Lass ihm seine Zeit und sieh, was geschieht. Manchmal dauert es etwas.
Eine gute Möglichkeit ist es auch, Pipo Leckerlies durch die Wohnung zu werfen, dass er sie fangen muss. Das ist Spiel und Belohnung zugleich und macht allen Spaß! Positive Erlebnisse stärken das Selbstvertrauen.
Aber zuerst werde selbst gesund, und: Du kannst Deinen Kleinen vielleicht auch anstecken, wenn er Dir zu nahe kommt, daher kein Kuscheln im Bett zur Zeit. Das ist besser für Euch beide.
Mache ihm doch unterm Bett eine Kuschelecke und spreche mit ihm, wenn Du im Bett bist. Dann seid ihr Euch auch nahe und könnt Eure Krankheit, Deine und das warum Pipo es nicht gut geht gemeinsam auskurieren. So etwas verbindet auch.
Gute Besserung Euch beiden
Ursula
- wendelin
 - Beiträge: 8161
 - Registriert: 1. April 2014 15:36
 
- Jeannette
 - Beiträge: 3868
 - Registriert: 21. Januar 2014 22:27
 
Re: Jeannette mit Pipo
Liebe Ursula Pipo hat Kuscheldeckchen gaanz viele unterm Bett. Ich habe sogar ein Loch in mein Bett geschnitten, damit er gut runter kann.
Aber du hast recht. Ich werde mich jetzt in Geduld üben und sehen was passiert.
Liebe Ute danke für die Genesungswünsche.
Ich bin wie schon oft froh, hier bei euch sein zu dürfen.
Ihr gebt mir wie schon viele Male eine andere Sichtweise auf etwas.
Ein grosses Dankeschön an euch alle.
			
									
									Aber du hast recht. Ich werde mich jetzt in Geduld üben und sehen was passiert.
Liebe Ute danke für die Genesungswünsche.
Ich bin wie schon oft froh, hier bei euch sein zu dürfen.
Ihr gebt mir wie schon viele Male eine andere Sichtweise auf etwas.
Ein grosses Dankeschön an euch alle.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
						Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
 - Beiträge: 3868
 - Registriert: 21. Januar 2014 22:27
 
Re: Jeannette mit Pipo
Ich bin richtig happy - ich glaube mein Pipo renkt sich so gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam wieder ein. Ich verbringe Stunden mit streicheln gut zureden usw.
Jetzt habe ich noch mein neues BZ Messgerät weggelegt und das alte hervorgenommen.
Das neue Piipt beim messen und das mag er glaube ich auch nicht.
Ich konnte ihn gestern und heute auf dem Baum messen und spritzen und heute habe ich auch wieder mal 2 Portionen Fressli im Automaten gemacht und siehe da er kam frass und legte sich nachher unters Bett.
Von mir aus darf er ewig unter dem Bett liegen, wenn nur das andere wieder klappt.
Ich hoffe es wird alles wieder so wie vorher - ich lasse ihm Zeit.
Was mich immer wieder fuchsteufelswild macht, sind Kommentare wie schläfer doch die Katze endlich ein, die hat ja nix mehr vom Leben.
Da raste ich völlig aus - da werde ich zur Bestie.
			
									
									Jetzt habe ich noch mein neues BZ Messgerät weggelegt und das alte hervorgenommen.
Das neue Piipt beim messen und das mag er glaube ich auch nicht.
Ich konnte ihn gestern und heute auf dem Baum messen und spritzen und heute habe ich auch wieder mal 2 Portionen Fressli im Automaten gemacht und siehe da er kam frass und legte sich nachher unters Bett.
Von mir aus darf er ewig unter dem Bett liegen, wenn nur das andere wieder klappt.
Ich hoffe es wird alles wieder so wie vorher - ich lasse ihm Zeit.
Was mich immer wieder fuchsteufelswild macht, sind Kommentare wie schläfer doch die Katze endlich ein, die hat ja nix mehr vom Leben.
Da raste ich völlig aus - da werde ich zur Bestie.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
						Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
