da du gut kontrollieren kannst und er hoffentlich gut futtert,
würde ich es mit 0,5 versuchen. Dann schon mal den +2 und 4 nehmen

22. Jan 2016, 10:01 » Marlies hat geschrieben:Hallo Tina,
ich muss nochmal ein bisschen nerven, in deiner Vorstellung hattest du geschrieben, was Jo vor seiner Erkrankung gefuttert hat, darunter war auch Nassfutter, also ist er ja nicht so ein ganz schlimmer Trofu Junkie.
In deinen Bemühungen ihn wieder mit Nafu zu versorgen, wäre es schön, wenn du da nicht nachlassen würdest, auch wenn heute das 'gute' Trofu' kommt.
Es gibt so viele geeignete Futtersorten, natürlich kann man sich ja alleine schon aus finanziellen Gründen keinen Katzenfuttershop zulegen, aber immer mal wieder was anbieten macht auf alle Fälle Sinn.
Du kennst [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Vielleicht besorgst du dir mal ein paar Sachen zum Probieren, was bei vielen Miezen gut geht ist Bozita mit Soße oder Gelee, Animonda, Miamor.
Ich glaube alle hier können ein Lied singen von der Suche nach dem richtigen Futter.
Eine sehr gute Seite zum Thema, für mich eigentlich ist beste, ist [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Meine Katze hat 13 Jahre ausschließlich Trockenfutter gefressen, die kannte nichts anderes, vielleicht habe ich ja auch nur Glück gehabt, aber bei uns hat die Umstellung funktioniert.
Sie hat auch gemäkelt, es war manchmal echt schlimm, dies nicht, das nicht, jenes nicht, was heute toll ist, ist morgen absolut bäh... und dann gab es halt mal ein paar Bröckchen Trofu zum Knabbern.
Und was immer sein musste als Leckerli Philadelphia Frischkäse, meine hat nämlich absolut keine Leckerchen gefressen (komische Katze)
.....da muss ich jetzt aber doch schmunzeln..... ich glaub, umgekehrt wird ein Schuh draus.
Na klar, aber die Hoffnung stirbt zuletzt22. Jan 2016, 10:48 » Ruthie hat geschrieben:.....da muss ich jetzt aber doch schmunzeln..... ich glaub, umgekehrt wird ein Schuh draus.