Linda's Moritz mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#251

Beitrag von Marlies » 7. Juli 2017 19:12

linda83 hat geschrieben:Ist 104 nicht ein bisschen niedrig um eine Rosi zu geben. Er frisst jetzt. Der Wert 104 war vor dem Fressen. Da hatte er 2 Std. geschlafen. Es ist super warm hier und wir wohnen unterm Dach. :(
Von meiner Seite aus nicht.
Aber ist deine Katze.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#252

Beitrag von Inge » 7. Juli 2017 20:05

ich würde die Rosi geben der Wert läßt es locker zu.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Ingrimmsch

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#253

Beitrag von Ingrimmsch » 7. Juli 2017 22:27

N'abend

Bei 105 kriegt unser Schlumpf seine Dosis und die liegt geringfügig über ner Rosi :katze1: (ü5,0iE).

Man muss bedenken das ja das Futter was nach Pre gemampft wird nach ner Weile im Blut als Blutzucker ankommt.

Das Insulin wirkt ja auch nicht in einer Minute und so steigt der BZ und der Insulinpegel dann mit der Zeit an und die beiden spielen sich dann zusammen in die Karten.

Lässt man das Insulin weg, dreht der BZ hoch und man muss bei der nächsten Pre gegen den BZ analogen ankämpfen.

Wir haben uns Stück für Stück an die Schwelle ran getastet bis zu der wir ohne Bedenken spritzen.

Verschieben und oder anteilig toleriert unser Schlumpf Recht schlecht und quittiert das mit BZ Chaos.

Lieben Gruß
Markus

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#254

Beitrag von linda83 » 8. Juli 2017 06:40

Unserer scheint aber wieder selber Insulin zu produzieren. Da ging ja jetzt nichts hoch.
Er ist bei 90.

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#255

Beitrag von Carmen » 8. Juli 2017 06:50

Guten Morgen,

Hast du gestern Abend nicht gespritzt?
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#256

Beitrag von Marlies » 8. Juli 2017 06:50

Hallo Linda,
dass Moritz BSD Insulin produziert steht ja gar nicht zur Debatte.
Wenn du meinst, du musst ihm kein Insulin mehr geben, dann tu das.
Wenn du Glück hast, hält das eine Zeit.
Wir haben dir alles rauf und runter erklärt.
Ich persönlich würde Moritz unterstützen mit einer Rosi, die kannst du auch bei einem BZ ab 80 spritzen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#257

Beitrag von linda83 » 8. Juli 2017 09:27

Ich habe gestern Abend nicht gespritzt und heute Früh (vor dem Frühstück BZ 90) nicht. Er hat jetzt +3 einen Wert von 59. Ich werde das natürlich weiterhin beobachten. Ich habe den Verdacht gehabt als ich darüber nachgedacht habe, dass es bei ihm ein Stück weit mit dem Gewicht und der Ernährung zutun haben kann. Er bekam die letzten 6 Monate enorm viel Trockenfutter und zwischendurch Kram von uns. Jetzt wo er gar keine Kohlenhydrate mehr bekommt, außer natürlich das was in seinem Pute Pur ist (ich suche immer alle (!) Kartoffeln raus), und durch das Insulin unterstützt wurde, scheint es besser zu werden. Ein anderer Gedanke ist, dass er aufgrund der Ernährung/Alter/Gewicht und die Vorbelastung schon leicht erhöhte Werte hatte und dann durch die Vollnarkose irgendwas getriggert wurde.

Ich messe weiterhin fleißig, damit ich immer eingreifen kann.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#258

Beitrag von Petra » 8. Juli 2017 09:42

Das ist alles möglich.
Ich würde aber trotzdem ein neues Blutbild machen lassen
um zu wissen wie es um die Gesundheit bestellt ist.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#259

Beitrag von linda83 » 8. Juli 2017 10:47

Das auf jeden Fall. Die Praxis bei der ich den Termin wegen der Verstopfung hatte ist jetzt ab Montag erst mal in Urlaub. Der Termin wegen der Verstopfung war auch zu spät auf einen Freitag für BB. Ich möchte aber schon wissen woran wir sind, auch was die Schilddrüse und den Urin angeht.

Ich kann aber von seinem allgemeinen Verhalten definitiv eine positive Veränderung sehen. Er springt von sich aus auf die Fensterbank (was er NIE tut) und ist interessiert, putzt sich wieder extra lang und redet mit uns.

Danke für eure Hilfe nochmal.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#260

Beitrag von Petra » 8. Juli 2017 11:07

Ich hätte noch etwas weiter mit einer "Rosi" ( ein Hauch von Nix an Insulin)
ein paar Tage unterstützt um die BSD zu entlasten und zu festigen,
damit die eigene Insulin-Produktion wieder richtig läuft.
Er hatte ja schon einmal so eine Episode und daher ist die Gefahr groß,
dass bei der kleinsten Unpässlichkeit der BZ wieder umschlägt.
Ich würde wenigstens die nächsten Tage mindestens 2x täglich messen
und dann jeden Tag 1x damit du zeitnah eingreifen kannst sobald es schlechter wird.
Trag die Werte bitte weiter in die Tabelle ein, denn wir wollen ja wissen wie es läuft.
Und erst nach 14 Tagen ohne Insulin spricht man von einer Remission :lupe:
Und auch das BB wird uns sehr interessieren.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten