Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#221

Beitrag von Moonlight » 26. April 2016 18:59

Hallo Tinker,

ja, der Winter hat uns wohl erst einmal wieder. Danke für den Tipp mit dem Test. Mein TA wertet selbst aus, obwohl IDEXX draufsteht (was immer das bedeutet). Meine beiden Süßen gewöhnen sich langsam an das Normalfutter und fressen regelmäßiger. Es geht ihnen eigentlich sehr gut (eigentlich? = bis auf die Diagnosen der Menschen). Gebe jetzt hin und wieder Nierendiät Trofu, was sich wohl auch dann im BZ widerspiegelt. Bin halt unsicher bezüglich der Nieren.
Auch Antons Ohren haben sich erholt, und er gewöhnt sich langsam an die Prozedur. Die Insulinspritze "holt" er sich schon ab, d.h., er erinnert mich, wenn es Zeit ist. Irgendwie genießt der Kleine den ganzen "Rummel" um ihn.

Euch allen einen schönen Abend
Ursula

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#222

Beitrag von Petra » 26. April 2016 19:25

Nierendiät-Trofu ist ein absolutes No Go für Katzen mit angedischten Nieren.
Das Trofu entzieht dem Körper viel zu viel Wasser, was die Katzen mit Trinken nicht ausgleichen
und das wiederum schädigt die Nieren noch mehr.
Wenn schon Nieren-Diät, dann als Nassfutter.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#223

Beitrag von Tinker » 26. April 2016 20:53

Ursula,
bei CNi + Verdacht ist Trofu, egal welcher Sorte, kein Futtermittel.
Indy bekommt es als Belohnung und auch das nur in Minidosierung!!

Versuch mal folgendes Nafu:
Animonda Integra Huhn, Nassfutter Niere. Laut dem KH Rechner auch bei Diabetes kein Problem.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#224

Beitrag von Marlies » 26. April 2016 21:04

Es gibt im Download Bereich auch eine Futterliste für Katzen mit Diabetes und CNI.
Und du kannst auch Futter geben und einen Phosphatbinder einsetzen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#225

Beitrag von Moonlight » 27. April 2016 18:24

Hallo an alle,

ich gebe Trofu auch nur in ganz kleinen Mengen, meistens als Leckerli (aber auch, wenn gar kein Nafu mehr gefressen wird aus Verzweiflung - ist ja schon vorgekommen). In größeren Mengen mögen es meine Katzen sowieso nicht- sind eben schlauer, als ich! Im Moment füttere ich normales Nafu als Hauptmahlzeit und es bekommt beiden richtig gut. Der Appetit ist zurückgekehrt. Werde die Blutuntersuchung von Anton am Samstag abwarten und dann auch noch einmal ausführlich Pünktchens Blutbild mit dem TA besprechen (vor allen in punkto CNI). Danach sehen wir wie es weitergeht. Beiden geht es zur Zeit ausgesprochen gut. Das genießen wir alle.

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#226

Beitrag von Inge » 29. April 2016 15:33

Hallo Ursula es wäre gut wenn es Zwiwi gäbe und ich würde 0,1 plus rosi versuchen da sind noch regelmässig sehr hohe Werte bei
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#227

Beitrag von Moonlight » 29. April 2016 20:04

Hallo Inge,
was sind denn hohe Werte für Dich? Habe gelesen, dass 100 - 200 mg/dl noch recht gute Werte sind und der BZ eigentlich nie unter 60 mg/dl absinken sollte.
Habe erst jetzt die Werte für heute Morgen nachgetragen (war morgens spät dran). Und Morgen fällt BZ und Insulin aus. Anton hat am Spätvormittag seine Blutabnahme beim TA und muss nüchtern bleiben.

Viele Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#228

Beitrag von Petra » 29. April 2016 20:18

Hallo Ursula,

Inge meint sicher die 178 gestern früh, wobei er sich ja wieder ganz gut runter gehangelt hat.
Ich finde aber auch, dass du wenigstens abends noch einen Zwischenwert nehmen kannst.
Wir hatten dir ja schön mehrmals geschrieben, dass ZwiWerte wichtig sind um den Verlauf beurteilen zu können.
Erhöhen ist momentan nicht notwendig. Jetzt schaun wir mal was bei dem BB raus kommt.
Empfehlung noch mal: großes geriatrisches Profil, inklusive T4 (Schilddrüse), clinischer Chemie
und wenn du auf ganz sicher gehen willst, dann den SpecfPl (Bauchspeicheldrüse) dazu.
Für das BB drück ich die Daumen :daumen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#229

Beitrag von wendelin » 30. April 2016 14:29

Hallo Ursusa,




ich lasse mal schnell noch ein paar Daumen da für den TA Besuch :daumen: :daumen:





Hab ein schönes Wochenende :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#230

Beitrag von Claudia » 30. April 2016 19:26

Huhu liebe Ursula,

wie war der TA Besuch?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten