Ursula`s Anton mit Lantus
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Ich würde noch einen ZwiWert heute nehmen, damit man den
weiteren Verlauf sieht. Ggf gegen 23 Uhr wenn machbar.
weiteren Verlauf sieht. Ggf gegen 23 Uhr wenn machbar.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Anhand des letzten Blutbildes von Anton sehe ich eigentlich keine CNI,
und spezielle Nieren-Diät - naja.
Ich würde ein Futter wählen mit einem guten Ca Ph Verhältnis
Schau mal in den Download Bereich, da findest du eine Futterliste für
Diabetiker mit Nierenproblemen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du zum großen geriatrischen Profil mit T4, auch den SDMA - Wert bestimmen lassen, dann weißt du woran du bist.
Schau mal : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Wenn du magst, dann kannst du auch Pünktchens Blutbilder mit in die Tabelle stellen.
und spezielle Nieren-Diät - naja.
Ich würde ein Futter wählen mit einem guten Ca Ph Verhältnis
Schau mal in den Download Bereich, da findest du eine Futterliste für
Diabetiker mit Nierenproblemen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du zum großen geriatrischen Profil mit T4, auch den SDMA - Wert bestimmen lassen, dann weißt du woran du bist.
Schau mal : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Wenn du magst, dann kannst du auch Pünktchens Blutbilder mit in die Tabelle stellen.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Ich nochmal kurz.. die Rosi und ich werden keine Freunde, hab's halt mal anders gelernt, wollte dich nicht verunsichern.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo an alle,
danke für die vielen guten Tipps. Pünktchens Blutbild werde ich auch anhängen. Beide haben gestern sehr viel getrunken. Der neue Test für die Niere ist sehr interessant! Bei Landfleisch liegt Ca bei 0,22% und Phosphor bei 0,17%., allerdings Protein bei 9%, bei Mac's bei 10-11% je nach Sorte. Bei den normalen Futtersorten wird Protein wohl nicht niedriger sein, es sei denn es enthält mehr Kohlehydrate. Der Phosphorspiegel ist bei beiden Katzen sogar etwas unterhalb der Norm. Habe immer darauf geachtet, dass das Futter nicht zu viel Phosphor enthält. Es ist halt hier immer ein tägliches Auf und Ab mit der Futteraufnahme und der Befindlichkeit beider Kätzchen. Heute geht's mal wieder besser.
181 bei Anton heute Morgen. Werde +3 und +6 machen und Morgen dann ein Tagesprofil.
Bis dann
Ursula
181 bei Anton heute Morgen. Werde +3 und +6 machen und Morgen dann ein Tagesprofil
danke für die vielen guten Tipps. Pünktchens Blutbild werde ich auch anhängen. Beide haben gestern sehr viel getrunken. Der neue Test für die Niere ist sehr interessant! Bei Landfleisch liegt Ca bei 0,22% und Phosphor bei 0,17%., allerdings Protein bei 9%, bei Mac's bei 10-11% je nach Sorte. Bei den normalen Futtersorten wird Protein wohl nicht niedriger sein, es sei denn es enthält mehr Kohlehydrate. Der Phosphorspiegel ist bei beiden Katzen sogar etwas unterhalb der Norm. Habe immer darauf geachtet, dass das Futter nicht zu viel Phosphor enthält. Es ist halt hier immer ein tägliches Auf und Ab mit der Futteraufnahme und der Befindlichkeit beider Kätzchen. Heute geht's mal wieder besser.
181 bei Anton heute Morgen. Werde +3 und +6 machen und Morgen dann ein Tagesprofil.
Bis dann
Ursula
181 bei Anton heute Morgen. Werde +3 und +6 machen und Morgen dann ein Tagesprofil
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr hattet bisher ein schönes Wochenende.
Habe Pünktchens Blutbild in Antons BZ Tabelle eingefügt und auch eine Tabelle über CNE Stadien aus Tanyas Handbuch. Danach haben beide mindestens einen Verlust an Nierentätigkeit von ca. 66-75 %. Das finde ich schon viel!
Die letzten beiden Tage haben sie richtig gut gefuttert, jedoch auch viel getrunken. Was auch immer das bedeutet.
Auf ein Tagesprofil habe ich heute verzichten müssen. Bei Sonnenlicht konnte ich sehen, dass Anton kleine Blutergüsse an den Ohrenrändern hat. Da habe ich wohl nicht richtig (zu tüchtig?) gestochen. Darum hat Anton sich auch zunehmend gegen die Blutabnahme gewehrt - das muss ihm weh tun. Es ist trotz Traumel und Abdrücken der Stellen nach dem Stich passiert.
Habt Ihr da Erfahrungen, ist es Euch auch schon einmal passiert. Was habe ich falsch gemacht? Der arme Kleine!
Wünsche Euch noch ein erholsames Restwochenende
Ursula
ich hoffe Ihr hattet bisher ein schönes Wochenende.
Habe Pünktchens Blutbild in Antons BZ Tabelle eingefügt und auch eine Tabelle über CNE Stadien aus Tanyas Handbuch. Danach haben beide mindestens einen Verlust an Nierentätigkeit von ca. 66-75 %. Das finde ich schon viel!
Die letzten beiden Tage haben sie richtig gut gefuttert, jedoch auch viel getrunken. Was auch immer das bedeutet.
Auf ein Tagesprofil habe ich heute verzichten müssen. Bei Sonnenlicht konnte ich sehen, dass Anton kleine Blutergüsse an den Ohrenrändern hat. Da habe ich wohl nicht richtig (zu tüchtig?) gestochen. Darum hat Anton sich auch zunehmend gegen die Blutabnahme gewehrt - das muss ihm weh tun. Es ist trotz Traumel und Abdrücken der Stellen nach dem Stich passiert.
Habt Ihr da Erfahrungen, ist es Euch auch schon einmal passiert. Was habe ich falsch gemacht? Der arme Kleine!
Wünsche Euch noch ein erholsames Restwochenende
Ursula
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Ganz ehrlich - ob Pünktchen jetzt eine CNI hat ist für mich nicht eindeutig.
Außer dem Crea ist kein weiterer Nierenwert erhöht.
Ein erhöhter Kreatinin kann auch bei anderen entzündlichen Erkrankungen vorkommen.
Was mir eher auffällt, dass die Glukose erhöht ist.
Könnt ihr bitte bei IDEXX den Fructosamin nachfordern ? das sollte möglich sein,
denn die Labore sollen die Blutproben ca 1 Woche aufheben.
Ein Leberwert ist erhöht, was mehrere Ursachen haben kann
und der etwas erhöhte Hämoglobin, kann eine für zu geringe Flüssigkeitsaufnahme sprechen,
als auch für eine Anämie, wozu auch der erhöhte MCHC passen könnte.
Was ich vermisse ist die clinische Chemie im BB.
Außer Ph und Ca wurde nichts bestimmt.
Zu Anton`s Öhrchen: vielleicht drückst du zu kurz ab, oder die Stechhilfe ist nicht optimal eingestellt.
Vielleicht versuchst du mal freihändig zu stechen (falls du es nicht schon machst).
Traumeel ist ganz gut, ich verwende Pyolysin Salbe bei meinem an den Öhrchen empfindlichen Kater.
Außer dem Crea ist kein weiterer Nierenwert erhöht.
Ein erhöhter Kreatinin kann auch bei anderen entzündlichen Erkrankungen vorkommen.
Was mir eher auffällt, dass die Glukose erhöht ist.
Könnt ihr bitte bei IDEXX den Fructosamin nachfordern ? das sollte möglich sein,
denn die Labore sollen die Blutproben ca 1 Woche aufheben.
Ein Leberwert ist erhöht, was mehrere Ursachen haben kann
und der etwas erhöhte Hämoglobin, kann eine für zu geringe Flüssigkeitsaufnahme sprechen,
als auch für eine Anämie, wozu auch der erhöhte MCHC passen könnte.
Was ich vermisse ist die clinische Chemie im BB.
Außer Ph und Ca wurde nichts bestimmt.
Zu Anton`s Öhrchen: vielleicht drückst du zu kurz ab, oder die Stechhilfe ist nicht optimal eingestellt.
Vielleicht versuchst du mal freihändig zu stechen (falls du es nicht schon machst).
Traumeel ist ganz gut, ich verwende Pyolysin Salbe bei meinem an den Öhrchen empfindlichen Kater.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
ich lasse mal ein paar Daumen für Antons Öhrchen da
Hab einen schönenTag
ich lasse mal ein paar Daumen für Antons Öhrchen da
Hab einen schönenTag
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
http://blog.katzen-fieber.de/2015/0Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Danke Ute für die Daumen, das ist lieb von Dir! Danke Dir auch Petra, für die tolle Blutbildanalyse von Pünktchen. Manchmal bin ich richtig wütend auf meinen TA. Finde seine Diagnosen langsam recht oberflächlich gestellt. Werde ihn um eine genaue Einschätzung von Pünktchens Status bitten, ebenso Anton, wenn wir am Samstag zu ihm gehen (Anton muss ja Blut lassen). Wenn ich dann den Eindruck habe, es kommt wieder Wischiwaschi, dann sieht er mich nicht mehr!
Habe ein wenig recherchiert und eine ganz gute Seite gefunden, auf der ausführlich die Diagnostik bei CNI beschrieben wird ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]). Das wurde bei meinen beiden alles nicht gemacht!!
Stechen habe ich immer ohne Stechhilfe gemacht. Mit der komme ich nicht zurecht. Werde Deine Pyolysin Salbe ausprobieren Petra. Toller Tipp. Ich steche im Moment am oberen Rand, da sie Seiten doch ein wenig entzündet erscheinen. Die werden ganz doll mit Taumel behandelt und die nächsten Tage in Ruhe gelassen. Anton hält dann auch ganz still.
Nach einem guten WE, wo ordentlich gefuttert wurde, ist es heute wieder arg. Das Nafu wurde kaum angerührt. Trotzdem hohe Werte....
Einen schönen, erholsamen Abend Euch allen
Ursula
Habe ein wenig recherchiert und eine ganz gute Seite gefunden, auf der ausführlich die Diagnostik bei CNI beschrieben wird ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]). Das wurde bei meinen beiden alles nicht gemacht!!
Stechen habe ich immer ohne Stechhilfe gemacht. Mit der komme ich nicht zurecht. Werde Deine Pyolysin Salbe ausprobieren Petra. Toller Tipp. Ich steche im Moment am oberen Rand, da sie Seiten doch ein wenig entzündet erscheinen. Die werden ganz doll mit Taumel behandelt und die nächsten Tage in Ruhe gelassen. Anton hält dann auch ganz still.
Nach einem guten WE, wo ordentlich gefuttert wurde, ist es heute wieder arg. Das Nafu wurde kaum angerührt. Trotzdem hohe Werte....
Einen schönen, erholsamen Abend Euch allen
Ursula
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Die beste Seite ist Tanya's CNI, es gibt auch ein Buch dazu allerdings nur auf Englisch.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Was besseres wirst du nirgends finden.
Es gibt auch seit vielen Jahren eine Yahoo Group für Nierenkranke Katzen.
Ich glaube, ich hatte dir den Link bereits gepostet.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Was besseres wirst du nirgends finden.
Es gibt auch seit vielen Jahren eine Yahoo Group für Nierenkranke Katzen.
Ich glaube, ich hatte dir den Link bereits gepostet.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Tinker
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
sollte Anton eine CNi haben dann sind Tanyas Seite und das Yahoo Nierenforum (nach m.M.) die
informativsten Seiten.
Mein Indy ist ein alter Zuckerhase und wir haben häufig auf die dort hinterlegten Infos zurück gegriffen.
Eine Empfehlung für den SDMA Test: den bei IDEXX machen lassen.
Sonnigen Gruß bei saukalten Temperaturen
Heike & Indy
sollte Anton eine CNi haben dann sind Tanyas Seite und das Yahoo Nierenforum (nach m.M.) die
informativsten Seiten.
Mein Indy ist ein alter Zuckerhase und wir haben häufig auf die dort hinterlegten Infos zurück gegriffen.
Eine Empfehlung für den SDMA Test: den bei IDEXX machen lassen.
Sonnigen Gruß bei saukalten Temperaturen
Heike & Indy
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]