Martina und Paulchen mit Lantus
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
die Dosis würde ich trotzdem halten, du hast heute Morgen erst erhöht
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Immerhin nicht ganz so grottig wie gestern Abend.
Ansonsten schließe ich mich Marlies an
Ansonsten schließe ich mich Marlies an
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Alles klar, habe ich so gemacht. Ich habe morgen noch Urlaub. Der Zucker ist nicht runtergegangen, weil wir die Dosis erhöht haben?
Martina
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
manchmal reagieren Katzen auf eine Dosiserhöhung mit steigenden Werten, aber ich denke es ist einfach noch zu wenig Insulin.
eine Bitte, schau, dass du von dem Lidl Zeugs wegkommst, das ist wirklich nix für Diabetiker
eine Bitte, schau, dass du von dem Lidl Zeugs wegkommst, das ist wirklich nix für Diabetiker
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Das kann vorkommen, dass nach einer Dosiserhöhung die Werte erst mal steigen,
sollten aber spätestens nach 24 Stunden sinken.
Leider ist es bei Paulchen etwas schwierig das zu beurteilen,
Cortison- und Futtereinfluss
Also schaun wir mal wie es weiter geht
sollten aber spätestens nach 24 Stunden sinken.
Leider ist es bei Paulchen etwas schwierig das zu beurteilen,
Cortison- und Futtereinfluss
Also schaun wir mal wie es weiter geht
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich habe heute das Futter aus dem Pfötchen Basar bestellt. Das was ich eigentlich haben wollte ist z. Zt. nicht liefer- also bei denen auch nicht bestellbar.
Wie soll ich dann umstellen?
Von der IBD her müsste ich das alte Futter ausschleichen, von der Diabetes her müsste ich ihn von jetzt auf gleich umstellen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er dann die ganze Nacht und auch noch morgen spuckt. Dann hätte er nichts gefressen.
Moment, da fällt mir noch was ein. Ich habe noch Lux grün. Das hatte ich schon gekauft, ist ohne Getreide + Zucker, aber der TA sagte ja, es muss ein Senior sein. Da hatte ich es für das Tierheim weggepackt. Das ist zwar Nassfu. Er kennt es von früher, mochte es auch, wollte aber irgendwann nur noch Trofu. Das ist jetzt schon einige Zeit her. Das könnte ich probieren.
Oder es einfach dazustellen?
Martina
Wie soll ich dann umstellen?
Von der IBD her müsste ich das alte Futter ausschleichen, von der Diabetes her müsste ich ihn von jetzt auf gleich umstellen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er dann die ganze Nacht und auch noch morgen spuckt. Dann hätte er nichts gefressen.
Moment, da fällt mir noch was ein. Ich habe noch Lux grün. Das hatte ich schon gekauft, ist ohne Getreide + Zucker, aber der TA sagte ja, es muss ein Senior sein. Da hatte ich es für das Tierheim weggepackt. Das ist zwar Nassfu. Er kennt es von früher, mochte es auch, wollte aber irgendwann nur noch Trofu. Das ist jetzt schon einige Zeit her. Das könnte ich probieren.
Oder es einfach dazustellen?
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich würde die Umstellung langsam machen.
Zu den Pre`s erst mal das bisherige Futter
und zwischendurch das Lux.
Wenn du jetzt das Lux allein geben würdest,
wäre es möglich, dass er mit den Werten runter rauscht,
oder wirklich die ganze Zeit kotzt - also langsam.
Und gut kontrollieren.
Zu den Pre`s erst mal das bisherige Futter
und zwischendurch das Lux.
Wenn du jetzt das Lux allein geben würdest,
wäre es möglich, dass er mit den Werten runter rauscht,
oder wirklich die ganze Zeit kotzt - also langsam.
Und gut kontrollieren.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich habe jetzt nur mal ein klein wenig Lux auf den Finger gemacht. Monsieur mag es.
Aus meiner Erfahrung mit Futterwechsel bei Paulchen weiß ich, ganze Mahlzeiten umzustellen, ist wirklich kritisch. Ich würde ihm zuerst nur ein Teelöffel auf das Trufo tun. Bis zum nächsten Wochenende die Menge erhöhen, bis ich Mahlzeiten voll austauschen kann. Natürlich nur Trofu zu den Pre´s.
Martina
Aus meiner Erfahrung mit Futterwechsel bei Paulchen weiß ich, ganze Mahlzeiten umzustellen, ist wirklich kritisch. Ich würde ihm zuerst nur ein Teelöffel auf das Trufo tun. Bis zum nächsten Wochenende die Menge erhöhen, bis ich Mahlzeiten voll austauschen kann. Natürlich nur Trofu zu den Pre´s.
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Klingt vernünftig 
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Wieso eigentlich Lux Nafu?Petra hat geschrieben:Klingt vernünftig
das ist zwar ok, aber es sollte schon ein hochwertiges Nafu sein, hast du mal auf der IBD Seite gelesen?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.